digitales-wirtschaftswunder.de
Smart City: Vom „Datenrohstoff“ zu Open Data
https://digitales-wirtschaftswunder.de/smart-city-vom-datenrohstoff-zu-open-data
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Titelbild: Dmi T/Shutterstock.com. Smart City: Vom Datenrohstoff zu Open Data. Schlaue Städte brauchen Wissen. Das Material dafür: Datenmassen. Teil 2 unserer Smart-City-Serie zeigt, wie aus dem Rohstoff wertvolle Informationen werden. Wie entwickelt sich der Pollenflug? Wann ist die Lärmbelastung besonders hoch? Wo finde ich den nächsten freien Parkplatz? Eine solche Vernetzung von Gegenständen und Geräten im Internet der Dinge. Bis 2018 soll dere...
digitales-wirtschaftswunder.de
Sicherheit: Alle Beiträge für den Mittelstand
https://digitales-wirtschaftswunder.de/category/sicherheit
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Alles zum Thema Sicherheit. Gesetzesänderung zum Einsatz freier Mitarbeiter. Für viele Unternehmen besteht Unklarheit beim Einsatz externer Mitarbeiter in IT-Projekten. Dies ist besonders auf die anstehenden Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) zurückzuführen. Hierzu nachfolgend ein kurzer Überblick. Von Dr. Hans Markus Wulf, SKW Schwarz. Der digitale Motor gerät ins Stottern. Kleine und mittelständische Unternehmen befinden sich e...
digitales-wirtschaftswunder.de
Management: Alle Beiträge für den Mittelstand
https://digitales-wirtschaftswunder.de/category/management
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Alles zum Thema Management. Gesetzesänderung zum Einsatz freier Mitarbeiter. Für viele Unternehmen besteht Unklarheit beim Einsatz externer Mitarbeiter in IT-Projekten. Dies ist besonders auf die anstehenden Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) zurückzuführen. Hierzu nachfolgend ein kurzer Überblick. Von Dr. Hans Markus Wulf, SKW Schwarz. SAP stellt neues Entwicklerwerkzeug zur Verfügung. Von Max Hille, Crisp Research. Die 15. ...
digitales-wirtschaftswunder.de
5 Herausforderungen im Multi-Cloud-Management
https://digitales-wirtschaftswunder.de/5-herausforderungen-im-multi-cloud-management
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Titelbild: Ariadna Ada Sysoeva/Shutterstock.com. 5 Herausforderungen im Multi-Cloud-Management. Viele Anbieter, viele Lösungen in Sachen Cloud Computing geht der Trend zur Polygamie. Im Dienste-Dschungel verliert so mancher IT-Entscheider schon einmal den Überblick. Fünf Herausforderungen, die Unternehmen beim Multi-Cloud-Management meistern müssen. Von Crisp Research und der Nexinto GmbH. Auf dem Weg zur erfolgreichen Multi-Cloud-IT müssen Unterne...
digitales-wirtschaftswunder.de
IoT/Internet der Dinge: Alle Beiträge für den Mittelstand
https://digitales-wirtschaftswunder.de/category/internet-der-dinge
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Alles zum Thema Internet der Dinge. Die Top 10 im Internet der Dinge. Das Internet der Dinge erorbert momentan viele Industrien. Eine Analyse von über 600 weltweiten IoT Projekten zeigt wo und wie das Internet der Dinge momentan eingesetzt wird und gibt konkrete Anwendungsbeispiele. Von Knud Lasse Lueth, CEO IoT Analytics. Schlagworte: Industrie 4.0. Leichter, schneller, einfacher: Big Data Trends. Maultaschen, Spätzle und das Internet der Dinge.
digitales-wirtschaftswunder.de
Mobile Enterprise: Alle Beiträge für den Mittelstand
https://digitales-wirtschaftswunder.de/category/mobile-enterprise
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Alles zum Thema Mobile Enterprise. Wie sich Unternehmen für die Generation Y aufhübschen. Sie ist selbstbewusst, international und gut vernetzt: die Generation Y. Und weil zu ihr auch die ersten Digital Natives gehören, reißen sich die Unternehmen um sie. Was Firmen tun müssen, um die Millenials für sich zu gewinnen? Die Soziologin Hannah Bahl gibt Tipps. Ist agile Organisation kalter Kaffee? Von Dr. Andreas Stiehler, PAC. Man muss kein Digital Nat...
digitales-wirtschaftswunder.de
Edge Computing: Das Prinzip Nähe
https://digitales-wirtschaftswunder.de/edge-computing-warum-das-prinzip-naehe-schneller-macht
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Edge Computing: Warum das Prinzip Nähe schneller macht. Ob beim Autofahren oder in der Produktion: Informationen in Echtzeit auszuwerten entwickelt sich mit dem Internet der Dinge zur Standardanforderung für viele Unternehmen. Wie Edge Computing hilft, die Prozesse zu beschleunigen. Wer in seinem Unternehmen auf das Internet der Dinge setzt, kommt um die Cloud. Smarte Geräte mit Rechenleistung. Überlegungen zum Edge Computing gibt es schon länger.
digitales-wirtschaftswunder.de
RSS-Feeds - Digitales Wirtschaftswunder.de
https://digitales-wirtschaftswunder.de/rss-feeds
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Bleiben Sie stets informiert über neue Beiträge auf Digitales-Wirtschaftswunder.de. Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds zu allen neuen Beiträgen des Blogs oder zu einzelnen Themen/Kategorien. Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds zu. Oder zu einzelnen Kategorien. Internet der Dinge (37). Horn & Company. Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
it-portfoliomanagement.org
IT Projektrisikomanagement: Links
http://www.it-portfoliomanagement.org/links.php
Risikoorientierte Softwarekostenschätzung und IT Projektsteuerung. Wir arbeiten mit dem Background, der Erfahrung und dem Anspruch der. Top-Management-Beratung Horn and Company:. Ein IT-Assssment schafft für das Top-Management hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der IT die ganzheitliche Transparenz. Dazu gibt es passende Methodiken und Vorgehen:.
digitales-wirtschaftswunder.de
Netze/All-IP: Alle Beiträge für den Mittelstand
https://digitales-wirtschaftswunder.de/category/netze-all-ip
Wie schafft der Mittelstand die digitale Transformation? Alles zum Thema Netze/All-IP. Der digitale Motor gerät ins Stottern. Die Digitalisierung der Wirtschaft verliert an Tempo. Unternehmen aller Größen und Branchen kämpfen mit rechtlichen Anforderungen, ungelösten IT-Sicherheitsfragen und dem Fachkräftemangel. Der IT-Branchenverband Bitkom empfiehlt Unternehmen daher ausdrücklich, eigene Digitalstrategien zu entwickeln. Passwörter ade: Neues Gesetz für mehr offene WLAN-Hotspots. Deutschland muss beim ...