lpbb.de
Datenschutz - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/datenschutz.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT. EM-Gold für Volti-Duo Diana Harwardt und Julian Kögl. Bundesnachwuchschampionat: Sensationeller Sieg für Lena Pede. Belantis-Schwester Phantastica wird Miss Brandenburg-Anhalt. Das neue Reiten und Zucht-Heft Nr. 08/2016 ist da! Das Warten hat ein Ende!
lpbb.de
Struktur - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/struktur.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Zum Vergrößern das Organigramm bitte anklicken). Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT. EM-Gold für Volti-Duo Diana Harwardt und Julian Kögl. Bundesnachwuchschampionat: Sensationeller Sieg für Lena Pede. Belantis-Schwester Phantastica wird Miss Brandenburg-Anhalt. Das neue Reiten und Zucht-Heft Nr. 08/2016 ist da!
lpbb.de
Ehrenamtsversicherung der VBG - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/ehrenamtsversicherung-der-vbg.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Jedem gewählten (z.B. ein Vorstandsmitglied) oder beauftragten Ehrenamtler eines gemeinnützigen Sportvereins, der nicht bereits zu den gesetzlich versicherten Ehrenamtlichen zählt (wie z.B. die Übungsleiter), bietet die VBG die Möglichkeit zu einer freiwilligen Versicherung. Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT. Belantis-Schwester Pha...
lpbb.de
Zertifizierung - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/zertifizierung.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Zeigen Sie geprüfte Qualität mit dem FN-Kennzeichnungssystem. Alle Informationen zu den möglichen Kennzeichnungen für Pferdebetriebe. Der FN erhalten Sie hier:. Http:/ www.pferd-aktuell.de/vorreiter/fn-kennzeichnung/fn-kennzeichnung. FN-zertifizierte Mitgliedsbetriebe und Mitgliedsvereine im LPBB. Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT.
lpbb.de
Vereine - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/vereine.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Übersicht unserer Mitglieds-Vereine in den Landkreisen:. Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT. EM-Gold für Volti-Duo Diana Harwardt und Julian Kögl. Bundesnachwuchschampionat: Sensationeller Sieg für Lena Pede. Belantis-Schwester Phantastica wird Miss Brandenburg-Anhalt. Das neue Reiten und Zucht-Heft Nr. 08/2016 ist da!
lpbb.de
Vereinsberatung durch die LSBs - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/vereinsberater-in-den-lsbs.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Vereinsberatung durch die LSBs. Die Landessportbünde Berlin und Brandenburg bieten ihren Mitgliedsorganisationen die Möglichkeit, in verschiedenen Vereinsangelegenheiten beraten zu werden. Online: Vereinsberatung LSB Berlin. Zusätzlich finden Sie auf den Seiten "WISSEN online" http:/ lsb-brandenburg.vibss.de/. Ab sofort ist das neu...
lpbb.de
Newsarchive - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/newsarchive.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. August 2016 (25 Einträge). Juli 2016 (13 Einträge). Juni 2016 (18 Einträge). Mai 2016 (12 Einträge). April 2016 (23 Einträge). März 2016 (8 Einträge). Februar 2016 (13 Einträge). Januar 2016 (9 Einträge). Dezember 2015 (4 Einträge). November 2015 (7 Einträge). Oktober 2015 (12 Einträge). September 2015 (11 Einträge). Zum gleichen Z...
lpbb.de
Anfahrt - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/anfahrt.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Schlagzeilen von REITEN und ZUCHT. EM-Gold für Volti-Duo Diana Harwardt und Julian Kögl. Bundesnachwuchschampionat: Sensationeller Sieg für Lena Pede. Belantis-Schwester Phantastica wird Miss Brandenburg-Anhalt. Das neue Reiten und Zucht-Heft Nr. 08/2016 ist da! Das Warten hat ein Ende!
lpbb.de
Gremien - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/gremien.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Hier finden Sie alle Kontaktdaten der ehrenamtlichen Ansprechpartner, die sich in den Gremien des LPBB für Ihre Anliegen engagieren. Bitte klicken Sie ein Gremium an, es öffnet sich eine Liste der Mitglieder als PDF:. Für die übergreifenden Themen des Verbandes. Schieds- und Ehrengericht des Landesverbandes. Das Warten hat ein Ende!
lpbb.de
Veranstaltungen zur Trainerfortbildung - Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e. V.
http://www.lpbb.de/index.php/veranstaltungen-zur-trainerfortbildung.html
Fit für den Vorstand. Vereinsberatung durch die LSBs. Regelungen für das Reiten im Gelände. Trainer C, B, A. Lizensierte Trainer und Übungsleiter. Einstieg in den Pferdesport. Verfahren zur Anerkennung von Veranstaltungen zur Verlängerung der Trainerlizenz. Der Landesverband kann die hoheitliche Aufgabe der Trainerfortbildung übertragen. Über die Anerkennung von Veranstaltungen sonstiger Träger (KRVs/Vereine/Betriebe) als Fortbildungsveranstaltung zum Testaterwerb wird im Einzelfall entschieden. Sie best...