horstgoehr.blogspot.com
Meine Eisenbahnwelt: Bottwartalbahn im Modell Teil 1
http://horstgoehr.blogspot.com/2014/06/bottwartalbahn-teil-3.html
Bauprojekte, die bei mir in Arbeit sind. Donnerstag, 12. Juni 2014. Bottwartalbahn im Modell Teil 1. Fast jeder kennt es. Da gibt es diesen einen Moment - zum Beispiel aus dem Urlaub- eine Landschaft. Die man nie mehr vergessen möchte, oder eine Region, mit der man viele Erinnerungen verknüpft. Als Modellbahner hat man dafür eine Lösung: man holt sich einfach seinen Lieblingsgleisabschnitt oder selbstentworfenen Gleisplan in Form einer Modellbahnanlage ins Haus. Einige stellen sich mit Elan und eisernem ...
horstgoehr.blogspot.com
Meine Eisenbahnwelt: Überlegungen zum patinieren von Modellen
http://horstgoehr.blogspot.com/2014/06/uberlegungen-zum-patinieren-von-modellen_471.html
Bauprojekte, die bei mir in Arbeit sind. Mittwoch, 11. Juni 2014. Überlegungen zum patinieren von Modellen. Meine Herangehensweise bei Fahrzeugen und Gebäuden. Epoche, Einsatzgebiet und Fahrzeugaufgaben ergeben zusammen ein "Profil" das den Rahmen für die Alterung absteckt. Durch leichte Differenzierungen wie z.B. für Streckenloks:. Bei Lokomotiven mit geringen Aktionsradius, wie auf Rangierbahnöfen oder einem Groß-BW legt sich der dort typische, dort anfallende Staub auf den Fahrzeugpark nieder. Der Loh...
horstgoehr.blogspot.com
Meine Eisenbahnwelt: Der Lokschuppen
http://horstgoehr.blogspot.com/2014/06/der-lokschuppen.html
Bauprojekte, die bei mir in Arbeit sind. Montag, 16. Juni 2014. Wie der Zufall so spielt. Könnte man sagen, als ich im November beim traditonellen Hennigsdorfer Spur 1 Wochenende bei den Spur 1 Freunden. Berlin-Brandenburg mit einem Besucher ins Gespräch kam,. Und wir beide feststellten, das wir unabhängig voneinander den gleichen Traum von einem Groß-BW hatten. Da wir beide noch am Anfang waren, einige Gebäude und Ausstattungen waren. Vorhanden, entschlossen wir uns kurzerhand ein gemeinsames. Für die F...
horstgoehr.blogspot.com
Meine Eisenbahnwelt: Bottwartalbahn im Modell Teil 2
http://horstgoehr.blogspot.com/2014/06/bottwartalbahn-teil-2_7363.html
Bauprojekte, die bei mir in Arbeit sind. Dienstag, 10. Juni 2014. Bottwartalbahn im Modell Teil 2. Der Unterbau für die einzelnen Segmente wurde aus Aluminiumprofilen erstellt. Diese Bauweise hatte sich schon beim Bau anderer Anlagen bewährt. Gelaserte Kopfstücke garantieren eine optimalen Übergang von Segment zu Segment. Und so sieht es dann aus. Damit auch alles seine Ordnung hat, Fahr-und Lichtstrom natürlich getrennt verlegt. Unterflurweichenantrieb im montierten Zustand. Hier nochmals die Weichen.
horstgoehr.blogspot.com
Meine Eisenbahnwelt: Tankstelle eines Groß BWs
http://horstgoehr.blogspot.com/2014/06/tankstelle-eines-gro-bws_6.html
Bauprojekte, die bei mir in Arbeit sind. Samstag, 7. Juni 2014. Tankstelle eines Groß BWs. Die Anlieferungsseite einer in Arbeit befindlichen Tankstelle für Dieselloks und Dampfloks mit Ölfeuerung. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: Anlagenbau Spur 1. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Goehr-Finescale in Fn3 ( 20,3 ). Die C-19 # 345. An der von Hause aus gut gemachten Bachmann C- 19 habe ich einige kleine Veränderungen vorgenommen, der relativ große Abstand zwischen Lokomotive und T. Der Anfan...
horstgoehr.blogspot.com
Meine Eisenbahnwelt: Die Bottwartalbahn im Modell Teil 3
http://horstgoehr.blogspot.com/2014/06/die-bottwartalbahn-im-modell-teil-3.html
Bauprojekte, die bei mir in Arbeit sind. Samstag, 7. Juni 2014. Die Bottwartalbahn im Modell Teil 3. Der Bau der Bottwartalbahn die zur Zeit bei mir langsam im entstehen ist, ein sehr interessantes Projekt, das streng nach Vorbildunterlagen gebaut wird. Die später ca. 14 m lange Anlage hat den Bahnhof Talheim zum Vorbild. Als Gleismaterial wurde " Hosenträger " Gleis verwand. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: Anlagenbau Spur 1. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Goehr-Finescale in Fn3 ( 20,3 ).
goehr-spur-1.blogspot.com
Goehr-Spur 1: Impressionen aus Sachsen in 1e ( 2 )
http://goehr-spur-1.blogspot.com/2014/07/impressionen-aus-sachsen-in-1e-2.html
Fahrzeug- und Gebäudemodelle in Spur 1 sowie Alterung/Patinierung. Donnerstag, 10. Juli 2014. Impressionen aus Sachsen in 1e ( 2 ). Das bei der Schmalspurbahn nicht alles klein und " niedlich " ist, sondern auch wie beim Vorbild, mit relativ großen Gebäuden gearbeitet werden kann, wie z.B. Bahnhöfe oder auch Industrieanlagen zeigen die folgenden Bilder. Bei dem gezeigten Bahnhof handelt es sich aus Platzgründen um ein Halbrelief, was den Betriebsablauf keinesfalls stört. Diesen Post per E-Mail versenden.
goehr-spur-1.blogspot.com
Goehr-Spur 1: Die Ludmilla von Kiss
http://goehr-spur-1.blogspot.com/2014/07/die-ludmiila-von-kiss.html
Fahrzeug- und Gebäudemodelle in Spur 1 sowie Alterung/Patinierung. Dienstag, 8. Juli 2014. Die Ludmilla von Kiss. Dieses Modell hat dem Vorbild entsprechend eine Patinierung. Erhalten. Es ist hierbei berücksichtigt worden, das hauptsächlich. Personenzüge, aber auch gelegentlich Güterzüge auf dem. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Das BW 4 Die Drehscheibe. Goehr-Finescale in Fn3 ( 20,3 ). Die C-19 # 345. Göhr- US - Finescale 1:32. Mein Profil vollständig anzeigen.