tumorzentrum-betreuung.de
Hospiz- und Palliativangebote - Psychosoziale Betreuung Tumorzentrum München
http://www.tumorzentrum-betreuung.de/hospiz-und-palliativangebote.html
Im Einzugsgebiet des Tumorzentrum München. Hilfe am Lebensende im ambulanten Bereich oder stationären Bereich. An alle Stellen gibt es auch Beratungsmöglichkeiten. Hospizverein im Landkreis Altötting e.V. Web: www.hospizverein-aoe.de. E-Mail 2: biller@hospizverein-aoe.de. Kontakt: Frau Stephanie Biller. Palliativstation an der Kreisklinik Altötting. Web: www.krankenhaus-altoetting.de. E-Mail: j.spes@krk-aoe.de. Kontakt: Frau Monika Kirnberger. Hospizverein Berchtesgadener Land e.V. Landsberger Str. 11.
sapv-am-inn.de
SAPV für Angehörige - Basis
http://www.sapv-am-inn.de/sapv-fuer-angehoerige.html
Wie kann mich das SAPV-Team als Angehöriger unterstützen? Sie haben einen Angehörigen, der an einer schweren, unheilbaren Erkrankung leidet und Sie möchten ihm dabei helfen, dass er noch möglichst viel Zeit in vertrauter Umgebung verbringt. Unser SAPV-Team kann Sie dabei unterstützen. Speziell ausgebildete Ärzte und Pflegende kommen zu Ihnen nach Hause oder beraten Sie vor einer anstehenden Entlassung aus der Klinik. Voraussetzung ist die Verordnung der SAPV durch den niedergelassenen Haus- oder Facharzt!
sapv-am-inn.de
SAPV - Was wir tun - Basis
http://www.sapv-am-inn.de/das-ist-sapv.html
SAPV ist die Abkürzung für s. Ersorgung. Sie ist ein ergänzendes Angebot zur bisherigen Versorgung durch Haus- und Fachärzte und Pflegedienste. Sie wird durch niedergelassene Ärzte verordnet. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Die SAPV dient dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern und zu verbessern sowie ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in der vertrauten Umgebung oder in stationären Pflegeeinrichtungen zu ermöglichen.
die-konradis.de
Unsere Projekte
http://www.die-konradis.de/unsere-projekte.html
Besucher seit 8.2.2006. Mit den Reinerlösen unserer Benefizkonzerte haben wir bisher folgende Projekte bzw. Institutionen unterstützt. Burghauser Tafel e.V. Carmelites of Mary Immaculate, Indien. Erdbodenopfer der Burghauser Partnerstadt Sulmona. Förderverein zum Erhalt der Haigerlocher Kirchen. Frauen helfen Frauen e.V. Hospizverein im Landkreis Altötting e.V. Kindergarten St. Hedwig, Burgkirchen. Kindergarten St. Konrad, Burghausen. Kindergarten und Krabbelstube Hochburg-Ach. Wasser für Camargo.
sapv-am-inn.de
SAPV für Patienten - Basis
http://www.sapv-am-inn.de/sapv-fuer-patienten.html
Wie kann mich das SAPV-Team als Patient unterstützen? Sie leiden an einer fortschreitenden, unheilbaren Erkrankung und haben schwer zu lindernde Beschwerden wie z.B. starke Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen. Diese Beschwerden bedürfen einer speziellen palliativmedizinischen und / oder palliativpflegerischen Versorgung. Wir betreuen Sie in gewohntem häuslichen Umfeld oder auch im Pflegeheim. Wir bieten regelmäßige (pflegerische wie ärztliche) Hausbesuche nach Absprache. Formular Lastschrift (5,9 KiB).
bestattungsdienst.biz
Der letzte Weg in guten Haenden - Bestattungen Haberstock
http://www.bestattungsdienst.biz/trauerbegleitung.htm
Unsere Broschüre zum Download für Sie [ Download. Tag und Nacht dienstbereit * Popengasse 2 * D - 84503 Altötting. Tel: 49 (0)8671 926858 * Fax.: 49(0)8671 926774 * eMail: info@bestattungen-haberstock.de. Was tun im Trauerfall. Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich. Hospizvereine helfen in den Phasen der Trauer und können bei der Trauerbewältigung eine wertvolle Stütze sein. Auf folgenden Seiten können Sie sich informieren:.
sapv-am-inn.de
SAPV für Ärzte - Basis
http://www.sapv-am-inn.de/sapv-fuer-aerzte.html
Unser SAPV-Team ergänzt Sie als Haus-, Fach- oder Klinikarzt immer dann, wenn die Versorgung besonders aufwändig wird und auf Wunsch des Patienten eine (erneute) Klinikeinweisung vermieden werden soll. Wir ergänzen Ihre Betreuung in besonders zeitintensiven Krankheitsphasen und Krisen. Wir übernehmen nach Absprache mit Ihnen die Behandlung von belastenden und schwer einstellbaren Symptomen, die eine engmaschige Therapieanpassung erfordern. Für die Verordnung selbst erhalten Sie eine Pauschale (Erstverord...
sapv-am-inn.de
SAPV für Fachdienste - Basis
http://www.sapv-am-inn.de/sapv-fuer-fachdienste.html
Sie versorgen als ambulanter Pflegedienst oder als stationäre Pflegeeinrichtung Patienten mit unheilbaren und fortschreitenden Erkrankungen. Dabei kann Sie unser SAPV-Team unterstützen. Wir bieten eine enge Zusammenarbeit bei besonders aufwändiger Versorgung von Palliativpatienten im häuslichen Umfeld, um eine Klinikeinweisung zu vermeiden. Wir stärken Ihre Handlungsfähigkeit durch Absprachen, Anordnungen und Notfallpläne. Wir bieten Ihnen Teamschulungen zu Palliative Care Themen an. Wir sind als Team je...
bestattungen-haberstock.eu
Bestattungsdienste Haberstock: Trauerbegleitung
http://www.bestattungen-haberstock.eu/trauerbegleitung.html
49 (0) 86 71 - 92 68 58. 24h für Sie erreichbar. Was tun im Trauerfall. Erst nach der Beerdigung spüren viele Angehörige die Leere die der Verstorbene hinterlassen hat. Erst jetzt, wenn man alle Behördengänge getätigt und alle Gäste abgereist sind, kann man den Schmerz des Alleinseins empfinden. Trauernde sollten nicht allein gelassen werden. Deshalb bieten Selbsthilfegruppen, Hospizvereine und Kirchen beispielsweise in Trauercafés, Gruppen- oder Einzelgesprächen Trauerbegleitung an. Sollten Sie das Gefü...