HOSPIZVEREIN-LICHTBLICK.DE
StartseiteHospizverein "Lichtblick" e.V.
http://www.hospizverein-lichtblick.de/
					
					Hospizverein "Lichtblick" e.V.
http://www.hospizverein-lichtblick.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
                    
                    
                LOAD TIME
1.7 seconds
PAGES IN
 THIS WEBSITE
9
SSL
EXTERNAL LINKS
1
SITE IP
82.198.84.152
LOAD TIME
1.703 sec
SCORE
6.2
Startseite | hospizverein-lichtblick.de Reviews
https://hospizverein-lichtblick.de
Hospizverein "Lichtblick" e.V.
                            hospizverein-lichtblick.de
                        Vorstand
http://www.hospizverein-lichtblick.de/vorstand.html
Vorstand Hospizverein Lichtblick e.V. Monika Kress, Vorsitzende. Marlis Herrmann, stellvertretende Vorsitzende. Martina Dombek, Kassierer,. Miriam Liebetanz, Schriftführerin. Waltraud Essig, Beisitzerin. Birgit Kirschbaum, Beisitzerin. Maria Richter, Beisitzerin. Hospizverein Lichtblick e. V. Im Wingert 82 65760 Eschborn.
Kontakt
http://www.hospizverein-lichtblick.de/kontakt.html
Wir engagieren uns in Eschborn, Niederhöchstadt und Schwalbach. Wenn Sie Rat und Hilfe suchen, können Sie uns über diese Telefonnummer erreichen:. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Vorsitzenden von Lichtblick e.V.:. Hospizverein Lichtblick e.V. Hospizverein Lichtblick e. V. Im Wingert 82 65760 Eschborn.
Satzung
http://www.hospizverein-lichtblick.de/satzung.html
Hospizverein Lichtblick e. V. Im Wingert 82 65760 Eschborn.
Beitreten/Spenden
http://www.hospizverein-lichtblick.de/engagieren.html
Sie möchten den Hospizverein Lichtblick e.V. unterstützen? Sie können das mit Ihrer Mitgliedschaft oder mit einer Spende. Aufnahmeantrag und unser Bankkonto finden Sie unten:. Wir freuen uns über Ihre Spende. Hospizverein Lichtblick e. V. Im Wingert 82 65760 Eschborn.
Berichte
http://www.hospizverein-lichtblick.de/berichte.html
Im Gespräch mit Bürgermeister Geiger. Die Mitglieder des Hospizvereins Lichtblick und alle Gäste erlebten eine sehr beeindruckende Benefiz-Veranstaltung zu der der Hospiz-Verein eingeladen hatte. Wir wollten mit dieser Veranstaltung am Tag des bundesweiten Hospiz-und Palliativtages die Hospizarbeit weiter bekannt machen. Die Hospizhelfer begleiten ambulant schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige zu Hause in Eschborn, Schwalbach und Niederhöchstadt. 2 Hospiz- und Palliativtag in Flörsheim.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
9
Referat Drittes und Viertes Lebensalter: Adressen
http://lebensalter.bistumlimburg.de/hospizarbeit/adressen.html
Ambulante Hospizdienste, stationäre Hospize und Palliativeinrichtungen auf dem Gebiet des Bistums Limburg. Hospiz Sankt Katharina GmbH. Internet: www.hospiz-sankt-katharina.de. Palliativstation des Krankenhauses Nordwest der Stiftung Hospital zum heiligen Geist. Steinbacher Hohl 2 26. E-Mail: Alexander.knuth(at)licr.org. Ev Hospital für palliative Medizin. Internet: www.palliativ-hospital.de. Wohn- und Pflegeheim für Menschen mit. Fortgeschrittener HIV-Infektion und manifester AIDS-Erkrankung. Internet: ...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
1
Hospizverein Karlsbad-Marxzell-Waldbronn e.V. | Startseite
Wir stellen uns vor. Wie Sie uns helfen können. How to build free website. Nicht dem Leben mehr Tage,. Sondern den Tagen mehr Leben geben". 0 72 43 . 93 83 200. Wir stellen uns vor. Wir stellen uns vor. Herzlich Willkommen beim "Ambulanten Hospizdienst für Karlsbad - Marxzell Waldbronn" (AHD). Sie können uns erreichen: Per Telefon, per E-Mail oder SMS. Unsere Koordinatorin - Frau Elisabeth Strnad. Von dort können Sie auch direkt eine E-Mail verschicken. Unser Angebot ist "ambulant", d.h.: unsere ...Auf d...
Hospizverein Kronach
Hospiz – Sterben ist immer auch Leben. Der Begriff Hospiz kommt vom Lateinischen Hospicium und bedeutet die gastliche und unterstützende Aufnahme, die mittelalterliche Mönche den Reisenden boten. Unter diesem Begriff hat sich die heutige Hospizbewegung zusammengefunden, die Schwerkranken und Sterbenden helfen will, ihren letzten Lebensabschnitt in Würde zu Ende zu gehen. Hospizarbeit in Kronach Nicht durch. Die Hand eines anderen, sondern an. Der Hand eines anderen, sollen die Menschen sterben. (Bund...
Hospizverein Landshut - Wir sind an Ihrer Seite
Palliative Unterstützung in Stadt und Landkreis Landshut. Hospiz in der Schule. Willkommen beim Hospizverein Landshut. Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen. Wir sind für Sie da! Wir verstehen Hospizarbeit als zugewandte und achtungsvolle Begleitung von Menschen in der schwierigen letzten Phase ihres Lebens. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit! Werden Sie selbst aktiv als Hospiz-, Trauer- oder FamilienbegleiterIn. Lernen Sie mit uns. Being there Da sein. Warmes Dankeschön in der Eiseskälte. Auch im neuen...
Hospizverein Lüchow-Dannenberg
Skip to primary content. Skip to secondary content. Hospizverein Lüchow-Dannenberg e.V. Hospizverein Lüchow-Dannenberg e.V. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 09:00-14:00 Uhr. Telefon: 0 58 61 – 89 09. Beistand und Unterstützung für Angehörige. Website erstellt mit WordPress.
Hospizverein Lebensbrücke e.v. - Home
Reise durch das Haus. Du zählst weil du bist,. Bis zum letzten Moment. Dalbergstrasse 2a 65439 Flörsheim am Main. Tel 06145 548010 Fax 06145 5480169 info@hospizverein-lebensbruecke.de. Nutzen Sie diesen Link für Ihre Einkäufe bei Amazon.de und Sie unterstützen den. Hospizverein Lebensbrücke e.V. Hospizverein Lebensbrücke e.v.
Startseite
Wir sind ehrenamtlich arbeitende Hospizhelferinnen und Helfer, die nach den Prinzipien der Hospizbewegung ausgebildet sind. Wir sind offen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und anderen an der Betreuung beteiligten Diensten. Wir sind ein ökumenischer Verein und als gemeinnützig anerkannt. Wir begleiten kranke Menschen in der letzten Zeit ihres Lebens, zu Hause, im Pflegeheim oder in der Klinik. Wir stehen ihren Familien und Freunden bei und unterstützen sie.
Hospizverein Loxstedt e.V. - Home
Hospizverein Loxstedt e.V. Hospizverein Loxstedt e.V. Der Hospizverein Loxstedt e.V. sagt Dankeschön. Unsere Benefizveranstaltung zum Welthospiztag war ein voller Erfolg! Wir möchten uns auf diesem Wege bei der ev. Kirchengemeinde bedanken, dass wir die St. Marienkirche und das Gemeindehaus kostenlos nutzen durften. Auch ein großes Dankeschön an die Gladmakers für die gelungene Darbietung und nicht zu vergessen die vielen fleißigen Hände der Ehrenamtlichen vom Hospizverein. Mit Engagement sind wir für Be...
Hospizverein Ludwigslust - Home
Hospizverein Ludwigslust e.V. Wie Sie uns unterstützen können. Für Mitglieder / Intern. Der Hospizverein Ludwigslust e.V. sieht seine Profession in der Begleitung kranker und sterbender Mitmenschen sowie deren Zugehörigen. Sie zu beraten und zu unterstützen ist unsere Aufgabe. Wir wollen Kranken und ihren Angehörigen beistehen. Dazu kommen wir zu ihnen nach Hause, in das Pflegeheim und Krankenhaus, hören zu, sprechen oder schweigen gemeinsam. Wir sind für Sie da:. Hospizverein Ludwigslust e.V.
                                        
                                        hospizverein-luechow-dannenberg.de
                                    
Hospizverein Lüchow-Dannenberg
Skip to primary content. Skip to secondary content. Hospizverein Lüchow-Dannenberg e.V. Hospizverein Lüchow-Dannenberg e.V. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 09:00-14:00 Uhr. Telefon: 0 58 61 – 89 09. Beistand und Unterstützung für Angehörige. Website erstellt mit WordPress.
Hospizverein Marl -
Einen Weg Miteinander gehen …. So können Sie helfen. Ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit. Hat; egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel). Martin-Luther-Straße 14, 45768 Marl. 2018 www.hospizverein-marl.de. Betreuung der Website: Novo-IT.
Hospiz e.V. - Region Mayen
Wie sieht unsere Hilfe aus? Wenn Sie Unterstützung möchten. Im Mittelpunkt der Hospizarbeit stehen schwerstkranke Menschen sowie Ihre Angehörigen und Freunde. Hospizhilfe möchte dazu beitragen, dass Menschen an einem vertrauten Ort, in häuslicher Geborgenheit, umsorgt von Verwandten und Freunden sterben können. Unsere Unterstützung gilt allen Hilfesuchenden, unabhängig von Religion und Nationalität. Wir möchten, dass Krankheit, Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens bewusst werden. BLZ 576 500 10.