thurner-imst.at
Links
http://www.thurner-imst.at/infos/links.html
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien. Erleben Sie die spannende Verarbeitung des Erzes! Olympisches Schigebiet nahe Innsbruck. Schigebiet Venet inmitten einer Dreitausender-Bergwelt. Volleyballverein, 1. Bundesliga Herren, VC Mils. Hotel Stern, Obsteig am Mieminger Plateau. Mit Dr. Gabriela Schroffenegger. Austrolinks - Die österreichische Suchmaschine. Forschung, Bildung und Information im Institut FBI. Sport-Psychologie - Tom Schroffenegger.
buendel.at
kooperationen - Bündel Stofftaschen
http://www.buendel.at/kooperationen
Termine and mehr . Die nächsten Bündelei-Termine mehr. Präsentiert die ersten Ergebnisse auf dem Kunst und Design Markt im Hafen Innsbruck, am 14. und 15. November 2015. An alle online-shopping-fans: aVOID. Bündel-Filmpremiere: Am 21. September wurde im Bogen 13 die rote Tasche . äh der rote Teppich ausgerollt. mehr. Newcomer - Nähprojekt für und mit Menschen auf der Flucht. Hinter dem Label newcomer steht ein Nähprojekt in Kooperation mit Nähcafé Nadelöhr. Sich kreativ betätigen,. Unglaublich, aber wahr!
cappuccino-hot.at
Cappuccino-Hot! : Referenzen
http://www.cappuccino-hot.at/referenzen/index.html
Hier ein kleiner Auszug aus unserer Referenzliste. Werkstatt Imst Eröffnung des Imster Kaufparks. Cafe Katzung Altstadt Innsbruck Feiern. Ghf Kapeller Innsbruck Ärztekongress. Hotel Hilton Ibk Ball der Tourismusfachschule. Gastgarten Gasthof Sonne Jazzfrühstück. Tschirg Art Jazzfestival Imst. Tiroler Hof Knödeljazz brunch. Penta Royal Hotel Wien JACOBS Gala Verleihung der Goldenen Bohne 05/06. Saisongastspiele Hotel Post St.Anton am Arlberg Gala Diner. Aqua Dome Längenfeld Neujahrsbrunch seit 2006.
blog.hotelstern.at
Räuchern in den Raunächten | STERN.huangart* STERN.huangart*
http://blog.hotelstern.at/2014/12/raeuchern-in-den-raunaechten
Tirolerisch: miteinander reden ]. Räuchern in den Raunächten. Das Räuchern ist eine Jahrhunderte alte Tradition in Tirol und wird auch heute noch in den Raunächten praktiziert. Zwischen Wintersonnwend und dem Dreikönigstag gibt es vier überlieferte Nächte. In denen man durch Haus und Hof, Stall und Gebälk geht und den wohlriechenden Räucherduft verbreitet. Das Räuchern diente vor allem zur Austreibung von Geistern und Vertreibung von schlechten Stimmungen. Blauer und weißer Küchensalbei. Man nimmt den Be...
blog.hotelstern.at
STERN.huangart* | Seite 4 von 4 | * [ tirolerisch: miteinander reden ] STERN.huangart*
http://blog.hotelstern.at/page/4
Tirolerisch: miteinander reden ]. I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi. Räuchern in den Raunächten. Der neue STERN-Nachwuchs: Maya. WWF and ÖBf Regenwaldprojekt. Garten meine STERN.Leidenschaft. In den letzten Jahren wurde bei uns im STERN untereinander viel diskutiert, viele Konzepte wurden ausgearbeitet, viele Ideen wurden gesammelt und auch viele Ideen wurden umgesetzt. Nachhaltigkeit wurde bei uns. Home – Ein Film von Yann Arthus-Bertrand. Skibörse im STERN – Gemeinsam Skifahren. Wir wünschen Euch un...
blog.hotelstern.at
Aufforsten unserer Lärchenwiesen | STERN.huangart* STERN.huangart*
http://blog.hotelstern.at/2014/06/aufforsten-unserer-larchenwiesen
Tirolerisch: miteinander reden ]. Das Mieminger Plateau ist ein Landschaftsschutzgebiet mit der Besonderheit ihrer Lärchenwiesen mit aufgelockertem Waldbestand.Aufforstung bedeutet neben der Aussaat von Samen vor allem das Anpflanzen von Bäumen mit dem Ziel einer Bewaldung oder einer Wiederherstellung einer früheren Abholzung. Unsere Kinderbetreuerin Anna sorgte zwischendurch mit einem anständigen Picknick dafür, dass die Kräfte nicht nachließen. Ein großer Dank an alle fleißigen Helfer und an Elfi für d...
blog.hotelstern.at
Blumen für Bienen | STERN.huangart* STERN.huangart*
http://blog.hotelstern.at/2014/03/blumen-fur-bienen
Tirolerisch: miteinander reden ]. Nach dem genussvollem Liebstöckel und der hübschen wie auch gesunden Ringelblume, wollen wir uns dieses Jahr für die Bienen einsetzen. Darum sollten wir mit gutem Beispiel vorausgehen und versuchen den Lebensraum für Bienen wieder zu verbessern. Im STERN-Magazin 2014 haben wir ein Samensäckchen mit Wiesenblumen angehängt, dass alle STERN-FreundInnen gleich einsetzen können. Hier noch ein paar Tipps für zu Hause:. Im eigenen Garten bienenfreundliche Pflanzen fördern:.
blog.hotelstern.at
Bärlauch-Risotto - Ein Frühlings-Rezept | STERN.huangart* STERN.huangart*
http://blog.hotelstern.at/2014/03/barlauch-risotto-ein-fruhlings-rezept
Tirolerisch: miteinander reden ]. Bärlauch-Risotto – Ein Frühlings-Rezept. Bärlauch ist ein Wildgemüse, das in unseren Wäldern weit verbreitet und früh im Jahr (April/Mai) schon verfügbar ist. Kulinarisch wird der Bärlauch (verwandt zum Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch) immer. Interessanter, wobei vor allem die Blätter in Gewürze, Pesto, Dip-Saucen und anderen Varianten eingesetzt werden. Wir starten bereits im April damit! 300 g Bärlauch, geputzt. 0,2 l trockener Weißwein. Risottoreis in Olivenöl anr...
SOCIAL ENGAGEMENT