normalowelt.blogspot.com
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt: Das Format der Begleitpersonen
http://normalowelt.blogspot.com/2013/05/das-format-der-begleitpersonen.html
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt. Der Normalo ist kein spezischer Mensch, "das bist nicht Du! Freitag, 3. Mai 2013. Das Format der Begleitpersonen. Kein Normalo'Therpeut kann einen Menschen mit deutlicher Hochbegabung WIRKLICH UND GANZ erfassen. Das bedeutet übersetzt: nicht genügend einfühlen (unzureichende Empathie), da das Verstehen für einen Normalo'Therpeuten nicht genügend möglich ist - man kann mit einem 10er-Schraubenschlüssel keine 13er-Mutterschraube fassen! Jona Jakob, Zürich. Erfolgreicher Absc...
philosophischch.blogspot.com
philosophisch.ch - #cafephilo: Programm 16.05.2015: ... quasi als bösen Abschluss des Bösen: Gedanken von Georges Bataille
http://philosophischch.blogspot.com/2015/05/programm-16052015-quasi-als-bosen.html
Philosophisch.ch - #cafephilo. Infosite und Blog zu philosophisch.ch, dem freien Treffen für Philosophie, Zürich. Jeden Samstag, von 16.30 - 18 Uhr. Aktuell: Café Bubbles, Zürich. Alle Informationen zu den Treffen. Donnerstag, 14. Mai 2015. Programm 16.05.2015: . quasi als bösen Abschluss des Bösen: Gedanken von Georges Bataille. Im Anhang fürs nächste Mal ( 16. 05. Findest Du, quasi als bösen Abschluss zum Bösen, ein paar provokative Gedanken von Georges Bataille. Das Gesetz verwirft sie beide, doch die...
philosophischch.blogspot.com
philosophisch.ch - #cafephilo: Was war die Frage? - 10 Jahre 'Café Philo' in Zürich!
http://philosophischch.blogspot.com/2015/06/was-war-die-frage-am-14062015-sind-es.html
Philosophisch.ch - #cafephilo. Infosite und Blog zu philosophisch.ch, dem freien Treffen für Philosophie, Zürich. Jeden Samstag, von 16.30 - 18 Uhr. Aktuell: Café Bubbles, Zürich. Alle Informationen zu den Treffen. Samstag, 13. Juni 2015. Was war die Frage? 10 Jahre 'Café Philo' in Zürich! Unser Staunen und Fragen, Hören und Verstehen. Geht an lic.phil Albert Hoffmann aus Dietikon bei Zürich. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: 10 Jahre Jubiläum. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Guten Morgen ...
philosophischch.blogspot.com
philosophisch.ch - #cafephilo: Kleine Vorschau für den Herbst
http://philosophischch.blogspot.com/2015/08/kleine-vorschau-fur-den-herbst.html
Philosophisch.ch - #cafephilo. Infosite und Blog zu philosophisch.ch, dem freien Treffen für Philosophie, Zürich. Jeden Samstag, von 16.30 - 18 Uhr. Aktuell: Café Bubbles, Zürich. Alle Informationen zu den Treffen. Mittwoch, 9. September 2015. Kleine Vorschau für den Herbst. 05 09 2015: Zeit und Endlichkeit. Aus dem Reclam-Büchlein: ODO MARQUARD; ENDLICHKEITSPHILOSOPHISCHES. 12 09 2015: Vernunft und Humor. Aus dem Reclam-Büchlein: ODO MARQUARD; ENDLICHKEITSPHILOSOPHISCHES. Ab dem 19. 09. 2015. Ich fand h...
philosophischch.blogspot.com
philosophisch.ch - #cafephilo: Herkunft aufrollen? Editorial von Dr. Wolfram Eilenberger für 'PHILOSOPHIE magazin'
http://philosophischch.blogspot.com/2014/12/herkunft-aufrollen-editorial-von-dr.html
Philosophisch.ch - #cafephilo. Infosite und Blog zu philosophisch.ch, dem freien Treffen für Philosophie, Zürich. Jeden Samstag, von 16.30 - 18 Uhr. Aktuell: Café Bubbles, Zürich. Alle Informationen zu den Treffen. Sonntag, 14. Dezember 2014. Editorial von Dr. Wolfram Eilenberger für 'PHILOSOPHIE magazin'. Ab einem gewissen Alter ist jeder Mensch für sein Gesicht verantwortlich. - Albert Camus. Autor: Dr. Wolfram Eilenberger, Chefredaktor PHILOSOPHIE Maganzin (philomag). Diesen Post per E-Mail versenden.
philosophischch.blogspot.com
philosophisch.ch - #cafephilo: Samstag, 29.11.2014: Spekulation verdirbt den Charakter - Essay in 'Tagesanzeiger', von Michael J. Sandel
http://philosophischch.blogspot.com/2014/11/samstag-29112014-spekulation-verdirbt.html
Philosophisch.ch - #cafephilo. Infosite und Blog zu philosophisch.ch, dem freien Treffen für Philosophie, Zürich. Jeden Samstag, von 16.30 - 18 Uhr. Aktuell: Café Bubbles, Zürich. Alle Informationen zu den Treffen. Mittwoch, 26. November 2014. Samstag, 29.11.2014: Spekulation verdirbt den Charakter - Essay in 'Tagesanzeiger', von Michael J. Sandel. Link zum Tagesanzeiger Artikel, welcher diskutiert wird:. Http:/ www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Spekulation-verdirbt-den-Charakter/story/15693687. Ich f...
normalowelt.blogspot.com
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt: Sonntagsydill
http://normalowelt.blogspot.com/2012/08/sonntagsydill.html
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt. Der Normalo ist kein spezischer Mensch, "das bist nicht Du! Sonntag, 26. August 2012. Sie möchte Ihrem Vater sagen, dass Sie in der The New York Times einen Druckfehler fand. Jona Jakob, 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Neu: HB HS Meet'Up-Gruppe in Zürich. HB HS Community in Zürich. Lösungsorientiert vs. Problemlosigkeitsorientiert. Arbeitswelt I - Vorstellungsgespräch. Texte von Jona Jakob.
normalowelt.blogspot.com
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt: Tagesstruktur
http://normalowelt.blogspot.com/2012/09/tagesstruktur.html
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt. Der Normalo ist kein spezischer Mensch, "das bist nicht Du! Dienstag, 4. September 2012. Ein möglicher Ansatz, um Normalo'Welt von seiner Gesetzmässigkeit her kennen zu lernen, ist das Studium der Volkswirtschaft: es geht um das "Steuern und Lenken von Massen" bei höchstmöglicher wirtschaftlicher Effizienz. Eine vielbeliebte Technik dabei nennt sich "Kybernetik". Ein Fazit bildet sich ganz von alleine raus: Wir können nicht jeden machen lassen, was er gerade will. Erfolgre...
philosophischch.blogspot.com
philosophisch.ch - #cafephilo: Die Eifersucht, eine verkannte Leidenschaft - Deleuze / J.L. Marion
http://philosophischch.blogspot.com/2014/11/die-eifersucht-eine-verkannte.html
Philosophisch.ch - #cafephilo. Infosite und Blog zu philosophisch.ch, dem freien Treffen für Philosophie, Zürich. Jeden Samstag, von 16.30 - 18 Uhr. Aktuell: Café Bubbles, Zürich. Alle Informationen zu den Treffen. Samstag, 22. November 2014. Die Eifersucht, eine verkannte Leidenschaft - Deleuze / J.L. Marion. Daher wird es uns so leicht, uns in Frauen zu verlieben, die nicht unserer “Welt“ angehören, nicht einmal unserem Typus. (.). Aus: Gilles Deleuze; Proust und die Zeichen. Worauf sie antwortet: "Tu ...
normalowelt.blogspot.com
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt: Lösungsorientiert vs. Problemlosigkeitsorientiert
http://normalowelt.blogspot.com/2012/08/losungsorientiert-vs.html
Jona Jakob - Blog Normalo'Welt. Der Normalo ist kein spezischer Mensch, "das bist nicht Du! Freitag, 24. August 2012. Lösungsorientiert vs. Problemlosigkeitsorientiert. Hingegen: Bei Vorschlägen, mit denen sich der Verantwortliche sein Denkmal im Leben setzt, DA nun sollten Sie wirklich alles Unerdenkliche und Pompöse in die Waagschale werfen, was Ihrer Fantasie zu entspringen mag. Jona Jakob, 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen.
SOCIAL ENGAGEMENT