rhs-kl.de
Der Rettungshund
http://www.rhs-kl.de/ausbildung/der-rettungshund
Video über unsere Ausbildung. Bevor ein Rettungshund in den Einsatz darf, gilt es einiges zu lernen. Um ein erfolgreicher Rettungshund zu werden, werden die Hunde von uns in folgenden Gebieten ausgebildet:. Grundgehorsam wie Fußlaufen, Sitz, Platz und zuverlässiges Heranrufen auch unter Ablenkung. Tragen des Hundes, Vorausschicken und Lenken auf Distanz, usw. Sicheres Begehen von schrägen und waagrechten Leitern, Wippen, beweglichen Brücken, Durchkriechen von Tunneln und Röhren, usw.
rhs-kl.de
Der Hundeführer
http://www.rhs-kl.de/ausbildung/der-hundefuehrer
Video über unsere Ausbildung. Zu dieser Ausbildung gehören:. Erste Hilfe am Mensch. Ein Hundeführer muss in der Lage sein, ein gefundenes Opfer mit erster Hilfe zu versorgen. Zu diesem Zweck finden regelmäßig Erste Hilfe Lehrgänge statt. Erste Hilfe am Hund. Die Rettungshundearbeit bringt die Hunde immer wieder in gefährliche Situationen, so dass es für den Hundeführer wichtig ist, grundsätzliche Kenntnisse zur ersten Hilfe am Hund zu besitzen um im Ernstfall richtig handeln zu können. Eingestürzte Häuse...
rhs-kl.de
Trainingsorte
http://www.rhs-kl.de/trainingsorte
Video über unsere Ausbildung. Für Hunde und Menschen findet auf unserem Vereinsgelände in Schopp. Statt Hier steht uns neben einem Hundeplatz zur Unterordnungs- und Gewandtheitsausbildung ein gemütliches Vereinsheim für die Theorieausbildung zur Verfügung. Unser Hauptziel ist die Ausbildung von Flächensuchhunden. Hierfür trainieren wir in verschiedenen Waldgebieten rund um Kaiserslautern. Zusätzlich haben wir am Rand von Kaiserslautern am Kniebrecht ein Trümmergelände. Aktuelle Seite: .
rettungshunde-kaiserslautern.de
Trümmersuche
http://www.rettungshunde-kaiserslautern.de/ausbildungsbereiche/truemmersuche
Video über unsere Ausbildung. Zahlreiche Unglücke führen dazu, dass Personen verschüttet werden und Trümmerhunde zur Suche eingesetzt werden müssen. Die umfangreichsten Schadenslagen können durch Erdbeben entstehen. Häufig sind sämtliche Häuser eines ganzen Ortes zerstört und zahlreiche Menschen verschüttet. Hier wird eine große Anzahl an Suchteams benötigt, die innerhalb eines vordefinierten Zeitfensters vor Ort sein können. Durch die Komplexität der Einsatzlagen, der möglichen Gefahrensituationen und d...
rettungshunde-kaiserslautern.de
Helfer (ohne Hund)
http://www.rettungshunde-kaiserslautern.de/ausbildung/helfer
Video über unsere Ausbildung. Aktuelle Seite: . RHS Kaiserslautern e.V. DE 9254 0502 2000 0009 3724. Bundesverband Rettungshunde e.V.
rettungshunde-kaiserslautern.de
Unterstützung
http://www.rettungshunde-kaiserslautern.de/unterstuetzung
Video über unsere Ausbildung. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Rettungshundearbeit ist eine ehrenamtliche Tätigkeit! Aus diesem Grunde sind wir jedem dankbar, der uns finanziell oder anderweitig unterstützen möchte. Aber auch kleine Projekte, wie neue Übungsgeräte oder Material für unser Einsatzauto verwirklichen. Jeder Betrag kann helfen, Menschenleben zu retten. Egal ob 5, 10, 20 Euro oder mehr. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. RHS Kaiserslautern e.V. IBAN: DE 9254 0502 2000 0009 3724.
rettungshunde-kaiserslautern.de
Über uns
http://www.rettungshunde-kaiserslautern.de/1
Video über unsere Ausbildung. Hund und Mensch: Ein starkes Team! Im Sommer 2000 wurde die Rettungshundestaffel (RHS) Kaiserslautern gegründet und zählt derzeit 45 aktive und passive Mitglieder. Die Staffel ist dem Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH) angegliedert. Das Ziel der Rettungshundestaffel Kaiserslautern ist es, Hunde sowohl für die Flächensuche als auch für die Suche in Trümmern auszubilden. Die humanitäre Arbeit der Staffeln des BRH kostet viel Geld, deshalb sind wir auf Spenden, Mitglie...
rhs-kl.de
Waldgelände
http://www.rhs-kl.de/trainingsorte/waldgelaende
Video über unsere Ausbildung. Unsere Waldgelände rund um Kaiserslautern. Unser Haupteinsatzgebiet und damit auch unser Hauptausbildungsbereich ist die Flächensuche. Hierfür haben wir das Glück, eine Vielzahl verschiedener Waldgebiete. Besonders freuen wir uns immer über Übungen mit den Freiwilligen Feuerwehren in unserem Einsatzgebiet, da dies nicht nur eine gute Übungesmöglichkeit für uns ist, sondern auch den Kontakt zu den Wehren fördert. Aktuelle Seite: . RHS Kaiserslautern e.V.
rhs-kl.de
Über uns
http://www.rhs-kl.de/1
Video über unsere Ausbildung. Hund und Mensch: Ein starkes Team! Im Sommer 2000 wurde die Rettungshundestaffel (RHS) Kaiserslautern gegründet und zählt derzeit 45 aktive und passive Mitglieder. Die Staffel ist dem Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH) angegliedert. Das Ziel der Rettungshundestaffel Kaiserslautern ist es, Hunde sowohl für die Flächensuche als auch für die Suche in Trümmern auszubilden. Die humanitäre Arbeit der Staffeln des BRH kostet viel Geld, deshalb sind wir auf Spenden, Mitglie...