heimatforschung-regensburg.de
Bointnerisch. Eine Sprache zwischen zwei Stühlen - heimatforschung-regensburg.de
http://www.heimatforschung-regensburg.de/76
Bointnerisch. Eine Sprache zwischen zwei Stühlen. Bointnerisch. Eine Sprache zwischen zwei Stühlen. Http:/ www.heimatforschung-regensburg.de/76. Http:/ nbn-resolving.de/urn/resolver.pl? Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 DE Lizenz. Die Seite HEIMATFORSCHUNG-REGENSBURG.DE wird unterstützt von der Universitätsbibliothek Regensburg. Und dem Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte. Der Universität Regensburg, dem Historischen Verein für Oberpfalz und Regensburg.
rvvev.wordpress.com
Schönwerth international | RVV
https://rvvev.wordpress.com/2012/03/15/schonwerth-international
Aktuelles vom Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft und dem Regensburger Verein für Volkskunde e.V. Tagungsband zu Franz Xaver von Schönwerth ist erschienen! Flyer der Schwarzen Szene Deutschlands. Visualisierungen, Strukturen, Mentalitäten →. Unser Schönwerth sorgt gerade für einigen Wirbel. Zum Teil wird die Diskussion auf Blogs und in facebook geführt…. Hier wird der etwas reißerische Titel des Guardian hinterfragt:. Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized. Gib hier Deinen Kommentar ein .
rvvev.wordpress.com
RVV | Aktuelles vom Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft und dem Regensburger Verein für Volkskunde e.V. | Seite 2
https://rvvev.wordpress.com/page/2
Aktuelles vom Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft und dem Regensburger Verein für Volkskunde e.V. Neuere Beiträge →. Der Teufel kommt einen Tag früher! Die Mitgliederversammlung (um 18 Uhr) und die Buchvorstellung von Manuel Trummer (um 20 Uhr): Sympathy for the Devil? Transformationen und Erscheinungsformen der Traditionsfigur Teufel in der Rockmusik. Sind auf den 1.12. Vorverschoben worden – bitte gleich notieren und weitersagen! Die Alumni-Gruppe auf XING – stay connected!
rvvev.wordpress.com
Jahresprogramm Vorträge 2015 | RVV
https://rvvev.wordpress.com/2015/03/19/jahresprogramm-vortrage-2015
Aktuelles vom Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft und dem Regensburger Verein für Volkskunde e.V. Vortrag „Seniorenprogramme an Museen. Eine ethnographische Annäherung“, 28.11.2014. Öffentlicher Abendvortrag. Dr. Tobias Hammerl spricht am 25.11.2016 zu: „LEGO. Bausteine einer volkskundlichen Spielkulturforschung“ →. Dienstag, 21.4.15, 19 Uhr, Uni Regensburg, H6. Gastvortrag Prof. Dr. Harm-Peer Zimmermann (Zürich):. 8222;Demokratisch altern – ein Vorschlag der Brüder Grimm“. Adresse wird niemal...
heimatforschung-regensburg.de
Aktuelles - heimatforschung-regensburg.de
http://www.heimatforschung-regensburg.de/cgi/news2
Vortrag über Eisenverhüttung- und -verarbeitung in Deuerling. Am Samstag, 23. Januar, um 19.00 Uhr findet im Brauereigasthof Goss, Deuerling, Regensburger Str. 16, ein Vortrag von Jakob Hellinger zum Thema "Eisenverhüttung und -verarbeitung in den Hammerwerken an Laber und Naab im Mittelalter und in der frühen Neuzeit" statt. Der Eintritt ist frei. Neuerscheinung: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg. Neuerscheinung: Flurdenkmäler Markt Nittendorf. Der ehemalige Bürgermeist...
rvvev.wordpress.com
Impressum | RVV
https://rvvev.wordpress.com/about
Aktuelles vom Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft und dem Regensburger Verein für Volkskunde e.V. Regensburger Verein für Volkskunde e.V. C/o Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft. Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur. Prof Dr. Daniel Drascek. ADir Dr. Erika Lindig. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht).
heimatforschung-regensburg.de
Edition von Christoph Vogels Beschreibungen pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604) Teil 17: Hofmark Eismannsberg - heimatforschung-regensburg.de
http://www.heimatforschung-regensburg.de/81
Edition von Christoph Vogels Beschreibungen
pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604)
Teil 17: Hofmark Eismannsberg. Edition von Christoph Vogels Beschreibungen
pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604)
Teil 17: Hofmark Eismannsberg. Und Paulus, Georg. Http:/ www.heimatforschung-regensburg.de/81. Http:/ nbn-resolving.de/urn/resolver.pl? Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 DE Lizenz. Die Seite HEIMATFORSCHUNG-REGENSBURG.DE wird unterstützt von der Universitätsbibliothek Regensburg.
heimatforschung-regensburg.de
Kneiting in der Vorzeit und im Mittelalter - heimatforschung-regensburg.de
http://www.heimatforschung-regensburg.de/79
Kneiting in der Vorzeit und im Mittelalter. Kneiting in der Vorzeit und im Mittelalter. Http:/ www.heimatforschung-regensburg.de/79. Http:/ nbn-resolving.de/urn/resolver.pl? Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 DE Lizenz. Sonderdruck aus: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 153 (2013), S. 41-61. Die Seite HEIMATFORSCHUNG-REGENSBURG.DE wird unterstützt von der Universitätsbibliothek Regensburg. Und dem Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte.
heimatforschung-regensburg.de
Edition von Christoph Vogels Beschreibungen pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604) Teil 19: Pflegamt Allersberg - heimatforschung-regensburg.de
http://www.heimatforschung-regensburg.de/91
Edition von Christoph Vogels Beschreibungen
pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604)
Teil 19: Pflegamt Allersberg. Edition von Christoph Vogels Beschreibungen
pfalz-neuburgischer Ämter (1598-1604)
Teil 19: Pflegamt Allersberg. Und Paulus, Georg. Http:/ www.heimatforschung-regensburg.de/91. Http:/ nbn-resolving.de/urn/resolver.pl? Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 DE Lizenz. Die Seite HEIMATFORSCHUNG-REGENSBURG.DE wird unterstützt von der Universitätsbibliothek Regensburg.
SOCIAL ENGAGEMENT