transgen.de
„Ohne Gentechnik“: Etwas Gentechnik ist dennoch erlaubt - Recht - transgen.de
http://www.transgen.de/recht/kennzeichnung/280.doku.html
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel. 8222;Ohne Gentechnik“: Etwas Gentechnik ist dennoch erlaubt. 8222;Ohne Gentechnik“:. Seit August 2009 gibt es auch ein offizielles Siegel für „Ohne Gentechnik“-Produkte. Bei tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Eier oder Milch. Gibt es besondere Kriterien für Produkte mit dem „Ohne Gentechnik“-Siegel. Diese beziehen sich ausschließlich auf die Futtermittel,welche di...Futtermittel ...
transgen.de
Enzyme - transgen.de
http://www.transgen.de/datenbank/enzyme
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel. Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V. Website created by webmotive.
gmo-compass.org
Imprint - GMO Compass
http://www.gmo-compass.org/eng/imprint
Aug 26, 2016. Searches all of GMO-Compass in an instant. Stakeholder input wanted: survey on research needs for assessing GMO impacts. Shaping the Future of GMO Research. Stakeholder with interests in the risk and/or benefit assessment of Genetically Modified Organisms (GMO s) are invited to take part in an online survey. The survey will close on 15th July 2015. More information and access to the online survey. The European Commission and other EU agencies are not responsible for the content. Fax: 49 (61...
transgen.de
TransGen Forum • Foren-Übersicht
http://www.transgen.de/forum
TransGen Forum bis 15.09.2009. Das offene Forum zu Gentechnik, Landwirtschaft, Lebensmitteln. Mi 2810.2015 10:57. Alle Cookies des Boards löschen. Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten). Der Besucherrekord liegt bei 85. Besuchern, die am Mi 18.12.2013 19:01 zeitgleich online waren. Unser neuestes Mitglied: Jon McBride. Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden. 1997 - 2011 i-Bio Information Biowissenschaften.
transgen.de
Lebensmittel - transgen.de
http://www.transgen.de/datenbank/lebensmittel
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel. Brot, Broetchen, Backwaren. Cola, Limonade, Softdrinks. Fertiggerichte, Fertigsuppen, Fertigsoßen. Fruchtgummi, Weingummi, Gummibärchen. Fruchtsaft, Frucktnektar, Gemüsesaft. Pommes Frites, Fritten. Sojaprodukte (Sojamilch, Sojasoße, Tofu, Miso, Tempeh). Tomatenketchup (Tomatenpürree, - mark). Würze, Brühe, Brühwürfel. Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.
transgen.de
Zusatzstoffe - transgen.de
http://www.transgen.de/datenbank/zusatzstoffe
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel. Acetylierte Stärke E1420, E1422. Cystein, Cystin E920. Modifizierte Stärke E1404 - E1450. Mono- und Diglyceride E471. Steviolglycoside E960 (Extrakt aus Stevia). Vitamin B2, als Farbstoff: Riboflavin E101. Vitamin C, als Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure E300. Vitamin E, als Antioxidationsmittel: Tocopherol E306. Herausgeber Forum Bio- und Gentechnologie e.V.
transgen.de
Lexikon - transgen.de
http://www.transgen.de/lexikon
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel. Amylose, Amylopektin (Stärke). Bakteriophagen, auch: Phagen. Bt-Protein, auch: Bt-Toxin. Cisgene Pflanzen, Cisgenese. Cytoplasmatische männliche Sterilität (CMS). Functional Foods (funktionelle Lebensmittel). Genort, auch: Genlocus. Gentechnisch veränderter Organismus (GVO). Gentransfer; horizontal und vertikal. Goldener Reis (Golden Rice). Immunglobuline (Ig), auch: IgE-Antikörper.
transgen.de
Pflanzen - transgen.de
http://www.transgen.de/datenbank/pflanzen
Skip to navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Pflanzen · Forschung · Landwirtschaft · Lebensmittel. Aubergine (Brinjal, Talong). Bohne (Gartenbohne, Ackerbohne, Augen- oder Kuhbohne, Adzuki-Bohne). Cassava (Maniok, Yuka). Esskastanie (Marone, Edelkastanie). Kohl (Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl u.a.). Weißmais (Süßmais, Zuckermais). Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Mandarinen, Grapefruit, Pampelmuse). Zucchini (Squash, Gartenkürbis). Website created by webmotive.