berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Vorstand
http://berlin.piratenpartei.de/partei/vorstand
Spenden für mehr Lametta! Der Vorstand des Landesverbandes Berlin besteht aus zehn Mitgliedern, gewählt auf der LMVB15.1 am 3./4.10.2015. Erweiterte Informationen sind im Wiki. Stellvertretender Vorsitzender: Simon Kowalewski. Politische Geschäftsführerin: Therese Lehnen. Beisitzerin: Jessica M. Zinn. Offizieller Schriftverkehr ist entweder per Briefpost an folgende Andresse zu richten:. Oder per Mail an die E-Mail-Adresse:. Bei Der Mann im gelben Pullunder – zum Tod von Hans-Dietrich Genscher.
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – 70 Jahre Ende des Naziterrors
http://berlin.piratenpartei.de/allgemein/70-jahre-ende-des-naziterrors
Spenden für mehr Lametta! 70 Jahre Ende des Naziterrors. Vor 70 Jahren fand der Holocaust, das schrecklichste Verbrechen das je in unserem Land stattfand ein Ende. Die lebendige Erinnerung an dieses Verbrechen ist unser Vermächtnis. Nie wieder Faschismus, Rassismus und Völkermord! Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen. Http:/ wiki.piratenpartei.de/BE:Vorstand. Bei Der Mann im gelben Pullunder – zum Tod von Hans-Dietrich Genscher. Bei LMV, SMV – Mehr Partizipation aber wie?
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration vor dem Kanzleramt „Aussitzen ist Beihilfe!“
http://berlin.piratenpartei.de/aktion/aufruf-zur-teilnahme-an-der-demonstration-vor-dem-kanzleramt-aussitzen-ist-beihilfe
Spenden für mehr Lametta! Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration vor dem Kanzleramt „Aussitzen ist Beihilfe! Wir rufen alle Mitglieder der Piratenpartei in Berlin auf, an der Demonstration „Aussitzen ist Beihilfe! 8220; der Hamburger Initiative „Rechtsanwälte gegen Totalüberwachung“ [1] am 30.5. um 14:00 vor dem Kanzleramt in Berlin teilzunehmen. Anlässlich des 2. Jahrestages der Enthüllungen von Edward Snowden und der neuesten N. Der Vorsitzende der Piratenpartei Berlin, Bruno Kramm. Eine Bedrohung f...
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Online-Mitgliedsantrag
http://berlin.piratenpartei.de/mitmachen/online-mitgliedsantrag
Spenden für mehr Lametta! Hier kannst du deine Mitgliedschaft im Landesverband Berlin der Piratenpartei Deutschland beantragen. Bitte richte deinen Antrag direkt an den Landesverband des Bundeslandes, in dem du wohnst. Für den Fall dass dies nicht Berlin ist, findest du hier. Mitgliedsbeiträge werden an die hier aufgeführte Bankverbindung gezahlt:. Piratenpartei Deutschland Konto-Nr.:. Pflichtfelder sind mit einem * Sternchen markiert. Bitte achte auf die Groß- und Kleinschreibung. Es wurde in der Vergan...
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Schiedsgericht
http://berlin.piratenpartei.de/partei/schiedsgericht
Spenden für mehr Lametta! Das Schiedsgericht des Landesverbandes Berlin besteht derzeit aus fünf Richter*innen und zwei Ersatzrichter, gewählt auf der LMVB151. Am 3 und 4. Oktober 2015. Weiterte Informationen sind im Piraten Wiki. Georg v. Boroviczeny. Offizieller Schriftverkehr ist entweder per Briefpost an folgende Andresse zu richten:. Piratenpartei Deutschland Berlin Landesschiedsgericht Pflugstraße 9a 10115 Berlin. Oder per Mail an die E-Mail-Adresse:. Spenden für mehr Lametta!
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Transparenz
http://berlin.piratenpartei.de/partei/transparenz
Spenden für mehr Lametta! Die Abkehr vom „Prinzip der Geheimhaltung“, der Verwaltungs- und Politikvorstellung eines überkommenen Staatsbegriffs und die Betonung des „Prinzips der Öffentlichkeit“, das einen mündigen Bürger in den Mittelpunkt staatlichen Handelns und Gestaltens stellt, schafft nach der festen Überzeugung der Piratenpartei die unabdingbaren Voraussetzungen für eine moderne Wissensgesellschaft in einer freiheitlichen und demokratischen Ordnung. Die Zusammenarbeit der PIRATEN Berlin mit ander...
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Wahlprogramm 2011
http://berlin.piratenpartei.de/category/wahlprogramm-2011
Spenden für mehr Lametta! Wahlprogramm der Piratenpartei Berlin zur Abgeordnetenhauswahl 2011. Wahlprogramm 2011 – Demokratie. Wahlprogramm 2011 – Transparenz. Transparenz für eine bürgernahe und nachvollziehbare Politik. Wahlprogramm 2011 – Netze. Das Netz bietet die Möglichkeiten. Die PIRATEN Berlin setzen sich für einen freien Zugang zu Wissen und digitalen Informationen ein. Das Internet ist eine Technologie, die für jeden Gestaltungs- und Teilhabemöglichkeiten, sowie eine stärkere, direkte Verne...
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Vorstand
http://berlin.piratenpartei.de/author/vorstand
Spenden für mehr Lametta! Http:/ wiki.piratenpartei.de/BE:Vorstand. Globaler Aktionstag gegen Rassismus. Am 20 März 2016 um 12.00 Uhr am Platz der Luftbrücke findet zum globalen Aktionstag gegen Rassismus der Carnival Al-Lajiìn Al-Lajiàat statt. Ins Leben gerufen wurde der Carnival vom selbstorganisierten Theaterkollektiv. Refugee Club Impulse RCI. Die Piratenpartei Deutschland Berlin ruft zur Teilnahme an dieser wichtigen Aktion auf. Wir wollen unsere Solidarität mit den Menschen zeigen, […]. Vom 27....
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Satzung
http://berlin.piratenpartei.de/partei/satzung
Spenden für mehr Lametta! Satzung des Landesverbandes Berlin der Piratenpartei Deutschland. Beschlossene Fassung vom 16.09.2012, geändert auf der Landesmitgliederversammlung am 1./2.3.2014. Letztmalig geändert auf der Landesmitgliederversammlung LMVB151 am 3. und 4. Oktober 2015. Die Satzung des Landesverbandes Berlin findet ihr außerdem im wiki. 1 NAME, SITZ UND BETÄTIGUNGSBEREICH. 1) Der Landesverband Berlin der Piratenpartei Deutschland trägt den Namen Piratenpartei Deutschland Berlin. Die Kurzbez...
berlin.piratenpartei.de
Piratenpartei Berlin – Aktionstag gegen TTIP am Donnerstag, 21. Mai 2015
http://berlin.piratenpartei.de/pressemitteilung/aktionstag-gegen-ttip-am-donnerstag-21-mai-2015
Spenden für mehr Lametta! Aktionstag gegen TTIP am Donnerstag, 21. Mai 2015. Am Donnerstag, de. 21 Mai 2015, lädt MdA Simon Kowalewski, Sprecher der Piratenfraktion zu. Thema, von 16. 20 Uhr zum Info-Nachmittag rund um TTIP in sein Büro in der Schöneberger Crellestraße 33. Anlass. Ist der Tag der Kulturellen Vielfalt , vom Deutschen Kulturrat als Aktionstag [1] gegen TTIP und CETA ausgerufen. In ihrer grundsätzlichen Haltung gegenüber TTIP sind sich die Berliner Piraten mit dem Deutschen Ku. Dies ist die...
SOCIAL ENGAGEMENT