lena.ovgu.de
LENA - Forschung
http://www.lena.ovgu.de/Forschung.html
Zum Textanfang (Navigation überspringen). Die folgenden Seiten geben eine Überblick über das Forschungsprofil des Lehrstuhls "Elektrische Netze und Erneuerbare Energie" sowie über aktuelle und bereits abgeschlossene Forschungsprojekte. Letzte Änderung: 10.07.2015 - Ansprechpartner: Webmaster.
lena.ovgu.de
LENA - Impressum
http://www.lena.ovgu.de/Impressum.html
Zum Textanfang (Navigation überspringen). Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Rektor:. Prof Dr.-Ing. Jens Strackeljan. E-Mail: rektor@ovgu.de. Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt. E-Mail: poststelle@mw.sachsen-anhalt.de. DE 139 238 413. Alle Internetangebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg behält sich vor, Teile ihrer Webseiten oder das...
lena.ovgu.de
LENA - LENA auf dem IEEE PES General Meeting
http://www.lena.ovgu.de/home/Aktuelles/LENA+auf+dem+IEEE+PES+General+Meeting
Zum Textanfang (Navigation überspringen). LENA auf dem IEEE PES General Meeting. LENA auf dem IEEE PES General Meeting. Abbildung 1: Prof. Martin Wolter und Dr. Marc Richter auf der Poster Session am Montagnachmittag. Abbildung 2: Vortrag von Prof. Wolter zu koordinierten HGÜ-Betriebsführungsmechanismen. Neben dem rein technischen Programm gab es auch einiges, was die Stadt Boston zu bieten hat. Erstes Highlight war die Welcome Reception, welche exklusiv zur Eröffnung der Konferenz in der historische...
lena.ovgu.de
LENA - Mitarbeiter
http://www.lena.ovgu.de/Mitarbeiter.html
Zum Textanfang (Navigation überspringen). Mitarbeiter in Technik und Verwaltung. Prof Dr.-Ing. habil. Martin Wolter. 69;-Mail. 69;-Mail. Mitarbeiter in Technik und Verwaltung. Letzte Änderung: 10.03.2017 - Ansprechpartner: Webmaster.
lena.ovgu.de
LENA - Kontakt
http://www.lena.ovgu.de/Kontakt-p-194.html
Zum Textanfang (Navigation überspringen). Lehrstuhl für Elektrische Netze und Erneuerbare Energie. Prof Dr.-Ing. Martin Wolter. Geb 09 / Raum 124. Tel: 49 391/ 67 58592. Fax: 49 391/ 67 42408. 105;esy@ovgu.de. Institut für Elektrische Energiesysteme. Institut für Elektrische Energiesysteme. Letzte Änderung: 25.08.2015 - Ansprechpartner: Webmaster.
lena.ovgu.de
LENA - Sitemap
http://www.lena.ovgu.de/Sitemap.html
Zum Textanfang (Navigation überspringen). Letzte Änderung: 25.11.2015 - Ansprechpartner: Webmaster.
lena.ovgu.de
LENA - LENA bei der IEEE SSCI 2016 in Athen
http://www.lena.ovgu.de/home/Aktuelles/LENA+bei+der+IEEE+SSCI+2016+in+Athen
Zum Textanfang (Navigation überspringen). LENA bei der IEEE SSCI 2016 in Athen. LENA bei der IEEE SSCI 2016 in Athen. Abb: M.Sc. André Richter während seines Vortrags. Letzte Änderung: 12.12.2016 - Ansprechpartner: Webmaster.
eit.ovgu.de
Institute an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
http://www.eit.ovgu.de/Institute.html
Zum Textanfang (Navigation überspringen). Institute an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Institut für Automatisierungstechnik (IFAT). Institut für Informations- und Kommunikationstechnik (IIKT). Institut für Elektrische Energiesysteme (IESY). Institut für Medizintechnik (IMT). Institut für Mikro- und Sensorsysteme (IMOS). Institut für Automation und Kommunikation e.V. (ifak). Institut für Neurosimulation und Bildtechnologien (INB).
lena.ovgu.de
LENA - Besichtigung des ENERCON- Werks
http://www.lena.ovgu.de/home/Aktuelles/Besichtigung+des+ENERCON_+Werks-p-1204
Zum Textanfang (Navigation überspringen). Besichtigung des ENERCON- Werks. Besichtigung des ENERCON- Werks. Am 0607.2016 fand die jährliche Besichtigung des ENERCON Werks in Magdeburg-Rothensee statt, die im Rahmen der Vorlesung „Windenergie“ für alle teilnehmenden Studenten der Fakultäten für Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Maschinenbau organisiert wird. Das ENERCON-Werk in Magdeburg-Rothensee befasst sich u. a. mit der Rotorblatt-, der Gondel- und der Generatorf...