theeuropean.de
Charlie Hebdo: Bekundungen mit Beigeschmack - The European
http://www.theeuropean.de/hasso-mansfeld/9440-charlie-hebdo-bekundungen-mit-beigeschmack
Das Wort alternativlos benutze ich nie. Denn es gibt immer Alternativen. Die Frage ist nur: Sind die besser? Charlie Hebdo: Bekundungen mit Beigeschmack. Freiheit lässt sich nicht abschlachten. Das jüngste Attentat ist in seinem Ausmaß außergewöhnlich, seiner Struktur nach aber keineswegs neu. Derart viele Solidaritätsbekundungen hätte man sich früher schon gewünscht. Der geschätzte Kollege Christoph Giesa schrieb. In nachdenklicheren Minuten hat der überwältigende Sturm an Solidaritätsbekundungen allerd...
theeuropean.de
Kryptomania - The European
http://www.theeuropean.de/kolumnen/128-kryptomania
Was mit uns gemacht wird, ist eine Hexenjagd. Oliver H. Schmidt. Adorján F. Kovács. Ein Teufelskerl im Cyberspace. Guccifer galt als der meistgesuchte Hacker der Welt. Dann wurde er inhaftiert, galt er als tot. Doch erlebt, und nun wartet er in einem Gefängnis im US-Staat Virginia auf seine Verurteilung. Währenddessen wird sein Werk von Guccifer 2.0 fortgesetzt. Der Kalte Krieg ist vorbei es lebe der Kalte Cyber-Krieg! Neuer Trend aus dem Valley: KEINE Daten sammeln. Gibt es Facebook in zehn Jahren noch?
theeuropean.de
Sebastian Pfeffer - The European
http://www.theeuropean.de/sebastian-pfeffer
Der Erzähler ist der Herr der Zeit. Sebastian Pfeffer, Stellv. Chefredakteur. Sebastian Pfeffer auf The European folgen:. Sebastian Pfeffer lernte den Journalismus an der Basis: Nach dem Abitur schrieb er als Lokalreporter über Hühnerzüchter, Feuerwehrfeste und kommunale Politik. In Mainz und Essex hat der gebürtige Frankfurter Politik und Publizistik (M.A.) studiert. Nach Stationen u.a. beim ZDF. Zuletzt aktualisiert am 08.02.2016. Sebastian Pfeffer bei Twitter. Kolumne: Wo der Pfeffer wächst. Fraktion ...
theeuropean.de
Wie ohne Schuhe - The European
http://www.theeuropean.de/kolumnen/25-wie-ohne-schuhe
Jede Organisation ruht auf einem Berg von Geheimnissen. Oliver H. Schmidt. Adorján F. Kovács. Irgendwas mit Medien halt: Was gleichzeitig als Umschreibung für die Tätigkeit von sehr vielen arbeitenden Berliner (auch für Thore Barfuss) gelten kann, gibt die Marschroute für diese Kolumne an. Ick bin kein Berliner. Warum man auch als Urberliner nur Zugezogener ist. Keine Frage der Glaubwürdigkeit. Das erste Mal Tod. Wie war das für Sie, als Sie verstanden haben, was Sterben bedeutet? In dubio pro ego. Do th...
theeuropean.de
„Game of Thrones“ und „The European“ - The European
http://www.theeuropean.de/andreas-kern/10457-game-of-thrones-und-the-european
Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler. Game of Thrones und The European. Die Serie Game of Thrones lehrt uns: Das Leben hält viele Überraschungen bereit, leider auch bittere! Spoiler-Warnung: Dieser Text enthält viele Informationen über das Schicksal verschiedener Charakter der Serie Game of Thrones . Jeder Mann muss sterben. Das würde unserer Zeit nicht gerecht! In diesem Sinne: Bis hierhin vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Mehr zum Thema: The-european. Comments powered by Disqus.
theeuropean.de
Der Druck auf Ernährungs-Konfessionslose - The European
http://www.theeuropean.de/alexander-goerlach/10323-der-druck-auf-ernaehrungs-konfessionslose
Begehren soll sich durch Konsum ausdrücken. Der Druck auf Ernährungs-Konfessionslose. Identität war noch nie so stark mit der Ernährung verbunden wie heute. Wollen wir das wirklich? VICUSCHKA / photocase.de. Wir hatten gemeinsam eine großartige Zeit auf der Insel, aber niemand, der nicht schon einmal in die Situation kam, kann sich ausmalen, was für ein großartiges Gefühl es für mich war, als ich, nachdem die anderen im Bett waren, bei meiner Suche ganz hinten im Kühlschrank unerwartet auf einige Scheibe...
theeuropean.de
Wo der Pfeffer wächst - The European
http://www.theeuropean.de/kolumnen/18-wo-der-pfeffer-waechst
Jeder Mensch wird als Aktivist geboren, doch nicht jeder handelt auch als ein solcher. Oliver H. Schmidt. Adorján F. Kovács. Wo der Pfeffer wächst. Vieles gehört eigentlich dahin, wo der Pfeffer wächst. Hier wird aussortiert. Die Kolumne zur Innenpolitik. In Deutschland scheitert die Homo-Ehe bislang an der Union. Noch, muss man sagen. Die Partei ist beinah schwul genug. Hat die Union ein europäisches Herz? Angela Merkel hat sich heute Nacht für Europa entschieden jetzt muss ihre Partei dasselbe tun.
uno-forschung.de
Kolloquium 2015 | UNO-Forschung
http://www.uno-forschung.de/junon-forschungskolloquium/un-forschungskolloquium-2015
AG Junge UN-Forschung in der DGVN. Call for Papers 2015. Call for Papers 2016. Einführung: Die VN zwischen Aufbruch und Beständigkeit – Aspekte des institutionellen, normativen und strukturellen Wandels. Wandel der Vereinten Nationen aus rechtswissenschaftlicher Sicht: Forschung zur UN-Reform an der Forschungsstelle Vereinte Nationen in Dresden. Transparenz und Partizipation nicht-staatlicher Akteure in Internationalen Regierungsorganisationen. Der Fall der Internationalen Atomenergieorganisation. New Pa...
uno-forschung.de
Call for Papers 2015 | UNO-Forschung
http://www.uno-forschung.de/junon-forschungskolloquium/un-forschungskolloquium-2015/call-for-papers-2015
AG Junge UN-Forschung in der DGVN. Call for Papers 2015. Call for Papers 2016. Einführung: Die VN zwischen Aufbruch und Beständigkeit – Aspekte des institutionellen, normativen und strukturellen Wandels. Wandel der Vereinten Nationen aus rechtswissenschaftlicher Sicht: Forschung zur UN-Reform an der Forschungsstelle Vereinte Nationen in Dresden. Transparenz und Partizipation nicht-staatlicher Akteure in Internationalen Regierungsorganisationen. Der Fall der Internationalen Atomenergieorganisation. New Pa...
theeuropean.de
Internetforen ohne Diskussionskultur - The European
http://www.theeuropean.de/christoph-giesa/11774-internetforen-ohne-diskussionskultur
Verurteilt mich; das hat nichts zu bedeuten; die Geschichte wird mich freisprechen. Politische Debatte im Internet funktioniert nicht. Unser Autor hat mit seinen Lesern ganz spezielle Erfahrungen gemacht. Giesa Diskussionskultur von Chicca Silva lizensiert unter CC-BY-SA. Houston, wir haben ein Problem. Die Anonymität des Internets, so wird oft geschrieben. Die Diskussion erübrigt sich. Unfraglich war meine These. An manchen Stellen scheitert es leider auch an einfachstem Textverständnis, denn anstatt zu...
SOCIAL ENGAGEMENT