ivs-ok.com
Impressum | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/impressum
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne das Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.V. an der Universität Potsdam (im Folgenden IFK e.V.). Tel: 49 (0) 33055 23 91 60. Fax: 49 (0) 33055 23 91 03. Das IFK e.V. ist beim Amtsgericht Potsdam unter der Registernummer VR 516 eingetragen. Es wird gesetzlich vertreten durch seinen Direktor Prof. Dr. Dietmar Sturzbecher.
ivs-ok.com
Angebote für Kraftfahrer | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/angebote-fuer-kraftfahrer
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. VSBB Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg / Deutsche Verkehrswacht. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Brandenburgische Jugend- und Familienrallye. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken.
ivs-ok.com
Kontakt Netzwerk | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/kontakt-netzwerk
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. N – Bereich Nord-Ost. Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und. Jugendforschung e.V. an der Universität Potsdam. Tel: 49 (0)3301 – 70 65 34. Email: maren.born@ifk-potsdam.de. Rd Hahn – Bereich Nord-West. Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und. Jugendforschung e.V. an der Universität Potsdam. Tel: 49 (0)3301 – 70 65 35. Email: siegurd.hahn@ifk-potsdam.de. Ert – Bereich Süd. Tel: 49 (0)355 – 12 15 919.
ivs-ok.com
Angebote für Jugendliche | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/angebote-fuer-jugendliche
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. VSBB Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg / Deutsche Verkehrswacht. Für nähere Informationen bitte hier klicken. ADAC Stiftung Gelber Engel. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. FahrRad. aber sicher! Für nähere Informationen bitte hier klicken. FIT - Fahrrad im Trend.
ivs-ok.com
Über diese Seite | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/ueber-diese-seite
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Im Land Brandenburg kommen immer noch sehr viele Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben oder werden schwer verletzt. Jeder Einzelne davon ist einer zu viel! 07 und 08. September 2016, 8 bis 13 Uhr / Verkehrserziehungstag Puschkin-Schule / Neuruppin. 09 September 2016, ab 8 Uhr / Projekt "12 plus", Docemus Privatschule / Campus Blumberg. 2016 Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg. Designed by: Free WordPress Themes.
ivs-ok.com
Angebote für Senioren | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/angebote-fuer-senioren
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. VSBB Verkehrssicherheit Berlin-Brandenburg / Deutsche Verkehrswacht. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Aktiv und mobil" - Leitfaden zur Mobilität älterer Menschen. Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg / Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. That Recommen...
ivs-ok.com
Angebote für Kinder | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/angebote-fuer-kinder
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Brandenburgische Jugend- und Familienrallye. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. FahrRad. aber sicher! Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken. Für nähere Informationen bitte hier klicken.
lag-bb.de
Beratungsstellen
http://www.lag-bb.de/beratungsstellen.htm
Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs- und Familienberatung Brandenburg e. V. Gesellschaft für Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Eltern. Haben Sie einen Fehler entdeckt, sollen Daten ergänzt werden? Schicken Sie uns eine Mail. Wählen sie einen Landkreis:. BRB: Brandenburg a. d. Havel. 03334/ 28 91-63 od. -64. 03338/ 39 19 21. 03375/ 2 11 50. Evangelische Familienberatungsstelle für Familien, Paare, Schwangerenberatung, Lebensberatung. 03375/ 50 37 21. 03533/ 48 95 48. 03531/ 70 04 89.
ivs-ok.com
Forum | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/forum
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Als freiwilliger Zusammenschluss von staatlichen und nichtstaatlichen Institutionen, Verbänden und Vereinen setzen wir unser Expertenwissen für die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Land Brandenbutg ein. Wir analysieren und diskutieren bestehende Instrumente zur Steigerung der Verkehrssicherheit und entwickeln neue Elemente der Verkehrssicherheitsarbeit. 09 September 2016, ab 8 Uhr / Projekt "12 plus", Docemus Privatschule /...
ivs-ok.com
Lenkungsgruppe "Mensch und Umfeld" | Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg
http://ivs-ok.com/lenkungsgruppe-mensch-und-umfeld
Angebote für junge Erwachsene. Angebote für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Lenkungsgruppe „Mensch und Umfeld“. Leitungsteam der Lenkungsgruppe „Mensch und Umfeld“: Nils-Friso Weber und Christoph Gipp. 07 und 08. September 2016, 8 bis 13 Uhr / Verkehrserziehungstag Puschkin-Schule / Neuruppin. 09 September 2016, ab 8 Uhr / Projekt "12 plus", Docemus Privatschule / Campus Blumberg. 2016 Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg. Designed by: Free WordPress Themes. That Recommend Web Hosting Reviews.