mundart.sisal.uni-siegen.de
Sisal
http://www.mundart.sisal.uni-siegen.de/front/links.html
Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Marburg. Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte e.V. (GGSG). Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim. Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V. (IGDD). Syntax hessischer Dialekte (SyHD).
dialektsyntax.uzh.ch
UZH -Dialektsyntax des Schweizerdeutschen - Links
http://www.dialektsyntax.uzh.ch/de/links.html
Deutsche Dialekte auf Wikipedia. Karte Heidelbeere im KSDS. Die Heidelbeere ist die Beerenfrucht der Heidelbeerstaude (Vaccinium myrtillus) . [mehr dazu]. Modellierung morpho-syntaktischer Raumbildung im Schweizerdeutschen spur.uzh.ch/synmod. Einführung in die Schweizerdeutsche Dialektometrie latlntic.unige.ch. Bibliographie des Schweizerdeutschen ds.uzh.ch/dialbib. Schweizerdeutsch.ch dialekt.ch. Chochichästli-Orakel dialects.from.ch. Dialäkt Äpp pholab.uzh.ch. Voice Äpp pholab.uzh.ch.
stuts57.wordpress.com
Kontakt | 57. StuTS – 13. bis 17. Mai 2015 in Marburg
https://stuts57.wordpress.com/kontakt
57 StuTS – 13. bis 17. Mai 2015 in Marburg. Informationen zur 57. Studentischen Tagung Sprachwissenschaft. Ihr erreicht uns unter. You can reach us at. Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden.
stuts57.wordpress.com
Unsere Sponsor_innen | 57. StuTS – 13. bis 17. Mai 2015 in Marburg
https://stuts57.wordpress.com/unsere-sponsor_innen
57 StuTS – 13. bis 17. Mai 2015 in Marburg. Informationen zur 57. Studentischen Tagung Sprachwissenschaft. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsorinnen und Sponsoren. We would like to thank all our sponsors. Contigo Fair Trade Shop. DGfS – Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Fachschaft 10 der Universität Marburg. Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen e.V. MARA – MArburg University Research Academy.
nicole-palliwoda.blogspot.com
Dr. phil. Nicole Palliwoda: Organisation
http://nicole-palliwoda.blogspot.com/p/organisation.html
Dr phil. Nicole Palliwoda. Tagung 2017: Politische Gren zen - Sprachliche Grenze n? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im d eutschsprachigen Raum ". An der Tec hnischen Universität Dresden vom 23. bis 25. März 2017 (gemeinsam mit. Pilotprojekt von Mitarbeiterinnen des Germanistischen Seminars ( Liv Andresen. Nicole Palliwoda, Saskia Schröder. 1502 bis 31.03.2016 sechs Stunden täglich (Mo-Fr). Pressemeldung Nr. 49/2016 der CAU. Der Lehre-Blog der CAU Kiel. Christian-Albrech...
germanistik.uni-freiburg.de
Preise und Auszeichnungen am Deutschen Seminar — Deutsches Seminar
http://www.germanistik.uni-freiburg.de/seminar/preiseundauszeichnungen
Nur im aktuellen Bereich. Weitere MitarbeiterInnen des Deutschen Seminars. Bibliothek des Deutschen Seminars. Preise und Auszeichnungen am Deutschen Seminar. Online Studienwahl Assistent Germanistik. Prüfungsberechtigte des Deutschen Seminars. Kursanmeldung für Internationale Studierende (WS 15/16). Bildungsstandards für das Fach Deutsch (Gymnasium). Studientipps zum Fach Neuere deutsche Literaturgeschichte. Belegverfahren zu Lehrveranstaltungen des Deutschen Seminars. Ausschreibungen: Lektorate des DAAD.
stuts57.wordpress.com
Anmeldung | 57. StuTS – 13. bis 17. Mai 2015 in Marburg
https://stuts57.wordpress.com/anmeldung
57 StuTS – 13. bis 17. Mai 2015 in Marburg. Informationen zur 57. Studentischen Tagung Sprachwissenschaft. Die Anmeldefrist endete am 24.04.2015. Leider können sich Externe nicht mehr für die StuTS anmelden. Marbuger Studierende können sich noch hier. Registration ended on April 24. Unfortunately, external participants can no longer register for the 57th StuTS. Students from Marburg can still sign up here. Deadlines und Unkostenbeiträge für Unterkunft und Verpflegung. Kommentar verfassen Antwort abbrechen.
nicole-palliwoda.blogspot.com
Dr. phil. Nicole Palliwoda: Februar 2014
http://nicole-palliwoda.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Dr phil. Nicole Palliwoda. Dienstag, 11. Februar 2014. Liebe Doktorandinnen und liebe Doktoranden, liebe Kolleginnen und Kollegen,. Die Kieler Germanistik veranstaltet vom 27. bis zum 29. März 2014. Einen Doktorandenworkshop, der sich an Promovierende der norddeutschen Universitäten richtet. Es werden die Fachbereiche „Sprachwissenschaft“, „Neuere und Ältere Literatur“ und „Medienwissenschaft“ angesprochen. Damit der Austausch der DoktorandInnen im norddeutschen Raum auch in Zukunft nachhaltig gesichert ...
nicole-palliwoda.blogspot.com
Dr. phil. Nicole Palliwoda: Kolloquium zur neueren Forschung in der Germanistik
http://nicole-palliwoda.blogspot.com/2014/04/kolloquium-zur-neueren-forschung-in-der.html
Dr phil. Nicole Palliwoda. Freitag, 11. April 2014. Kolloquium zur neueren Forschung in der Germanistik. Montags (ab 28.04.2014), 18.30 -20.00 Uhr, LS X, R. XX. Nach dem erfolgreichen Pilotversuch unseres selbstorganisierten Kolloquiums im letzten Semester möchten wir es im Sommersemester erneut wagen:. Solltest Du Deine Abschlussarbeit in einem anderen Fachbereich schreiben, kannst Du Dein Projekt ebenfalls gerne vorstellen, sofern dieses eine gewisse Schnittmenge mit den Bereichen der Germanistik aufwe...
SOCIAL ENGAGEMENT