radiogruenau.ch
Radio Grünau
http://www.radiogruenau.ch/kontakt.php
Wer steckt hinter Radio Grünau? Radio Grünau wird durch die Quartierfabrik vert.igo betrieben. Sie stellt sowohl Manpower wie auch Räumlichkeiten für die Vorproduktion der Sendungen im Rahmen ihres soziokulturellen Auftrages zur Verfügung. . Dominik Siegmann, Projektleitung. Tel 044 435 10 65 dominik.siegmann@zkj.ch. Oliva auf der Maur: Betriebsgruppe, Delegierte Trägerschaft. Musik, Moderation, Beiträge. C/o Quartierfabrik vert.igo. Tel 044 435 10 60 Fax 044 430 52 16.
zurichsamba.com
samba | Zurich School of Samba
https://zurichsamba.com/tag/samba
Zurich School of Samba. Rio-style Samba Bateria in Zürich City! Skip to primary content. Skip to secondary content. Swiss Enredo Theme for Tijuca and British Passista. February 15, 2015. Article on BBC News about a British lady auditioning to be a Passista with Unidos De Tijuca… Tijuca’s theme – Switzerland. Thank you to our hosts and partners vert.igo, Zurich Samba School loves the Blauer Raum :-). January 22, 2015. Our super hosts at vert.igo. First Recordings of Zurich School of Samba. May 28, 2013.
radiogruenau.ch
Radio Grünau
http://www.radiogruenau.ch/index.php
Das erste Quartier der Stadt Zürich mit seiner eigenen Sendung auf Radio LoRa. Aktuelle Sendungen zu wichtigen Themen aus der Grünau:. Jeden 3. Samstag im Monat, von 13h - 14.30h auf der Frequenz von Radio LoRa. Willst Du selber Radio machen? Deine Lieblingsmusik präsentieren? Nimm es in die Hand!
radiogruenau.ch
Radio Grünau
http://www.radiogruenau.ch/sendungen.php
Die Sendungen von Radio Grünau werden regelmässig am dritten Samstag des Monats von 13.00h-14.30h. Auf der Frequenz des Zürcher Lokal-Radios LoRa. Auf 97.5 MHz oder via Cablecom (Region Zürich) auf 88.1MHz, ausgestrahlt. . Sendungen im Real-Player-Format im Archiv von Radio LoRa. Alle Sendungen sind im Archiv auf der Website von Radio LoRa im Real-Player-Format abrufbar. Hier finden Sie den Link zum Archiv von Radio LoRa.
radiogruenau.ch
Radio Grünau
http://www.radiogruenau.ch/geschichte.php
In den Jahren 2002-2004 bot Vert.Igo periodische Radioworkshops für die Quartierbevölkerung in der Grünau an. Bei dem von verschiedenen Fachstellen unterstützten Radioprojekt wirkte jeweils das ganze Quartier mit: Das Schulhaus, der Kinderhort, Elternvereine, SeniorInnen im Altersheim, die Evangelische Kirchgemeinde, das Gemeinschaftszentrum oder die Quartierfabrik Vert.Igo. Die Workshop-TeilnehmerInnen waren überwiegend MigrantInnen, die bis dahin kaum die Möglichkeit hatten, sich via öff...
radiogruenau.ch
Radio Grünau
http://www.radiogruenau.ch/aktuell.php
News und Entwicklungen aus dem Quartier – Radio Grünau hören! Auf Sendung seit 2004, betrieben von der Grünauer Bevölkerung und der Quartierfabrik vert.igo. Möchten Sie nicht nur Radio Grünau hören, sondern auch mitmachen? Radio Grünau: jeden 3. Samstag des Monats von 13.00 bis 14.30h auf der Frequenz von Radio LORAauf 97.5 mhz www.lora.ch. Wie kann die räumliche Trennung durch Autobahn und Geleise überwunden werden? Was kann man dagegen machen? Wie schaut die Bevölkerungsentwicklung aus? Was haben die E...
radiogruenau.ch
Radio Grünau
http://www.radiogruenau.ch/mitarbeit.php
Ob Radio Grünau in einem oder zwei Jahren noch existiert, steht und fällt mit der Bereitschaft der Quartierbevölkerung – seien es Einzelpersonen, Vereine, Organisationen und Gewerbe – bei Radio Grünau eine tragende Rolle zu übernehmen. Ohne die Mitarbeit und die punktuelle Unterstützung aus dem Quartier wird Radio Grünau mittelfristig nicht überleben können, bzw. wird es auch keinen Sinn machen, Radio Grünau am Leben zu erhalten. Betriebsgruppe Radio Grünau. Punktuelle Mitarbeit bei Radio Grünau. Die Rad...
radiogruenau.ch
Radio Grünau
http://www.radiogruenau.ch/unterstuetzung.php
Unterstützen Sie Radio Grünau! Radio Grünau wird von vielen Organisationen im Sinne einer Starthilfe unterstützt. Unsere Partner finden Sie hier. Radio Grünau braucht aber weiterhin Unterstützung! Wenn Sie sich für ein lebendiges, informatives und vielseitiges Quartierradio engagieren wollen, nehmen Sie bitte Kontakt. Mit uns auf. Wir sind dankbar für Unterstützung jeglicher Art, sei es ideell, personell oder materiell. Ein herzliches Dankeschön schon an dieser Stelle.