darco.ch
Partenaires radiocommunications / transmissions
http://www.darco.ch/partenaires.html
Fabricant européen de radios VHF pour les armées, les forces de sécurités et l'aviation. Spécialiste de la radiocommunication tactique. Route de la Gare 36. Auvernier (NE) - Suisse. Tél. : 41 79 377 26 53. Fax : 41 32 560 58 08. Fabricant suisse de génératrices photovoltaïques autonomes portatives ou portables. La solutions parfaite pour répondre au besoin d'autonomie grandissant des armées modernes. Spécialiste de la radiocommunication tactique. Systèmes sur mesure. Systèmes sur mesure.
klrunattitude.com
Les partenaires KL Run Attitude
http://www.klrunattitude.com/partenaires.php?PHPSESSID=0vrca5p0vkro85kbskr3lrmhu4
Iland solar Partenaire du MDS. KL Run Attitude 2011 - mentions légales. KL RUN ATTITUDE - 11 chemin de la Garenne 51170 Ville en Tardenois. Tél 06 84 49 24 24.
ezo-energie.com
EZO Energies du futur
http://www.ezo-energie.com/partenaires_435.htm
Privilégier le prix au détriment de la qualité finit toujours par coûter trop cher. Ainsi des batteries bon marché devront être remplacées tous les 6 mois et les économies réalisées à l'achat se transformeront en un gouffre sans fin. Le moins cher coûte toujours plus cher! EZO Energies du futur. A choisi la qualité. Grâce à nos partenariats avec des grandes marques, nous proposons à la vente une large gamme de produits certifiés dans les domaines de l'énergie solaire. Régulateurs et convertisseurs VICTRON.
marathondessables.com
29ème Sultan MARATHON DES SABLES - Home
http://www.marathondessables.com/archives/29mds/en
Echoes from the bivouac. Head of the race. Dropping Out or Elimination. 4 stage 4 - day 1. 5 stage 4 - day 2. Dropping out or elimination. You are here: . Last Updated: 12 April 2014. PATRICK BAUER: A FANTASTIC EDITION. Head of the race. Head of the race / Saturday 12 april. Head of the race / Friday 11 april. Head of the race / Thursday 10 April. Head of the race / Wednesday 9 April. Head of the race / Monday 7 April. 13/04 : Renaud Michel (D93-FRA). 13/04 : Paulo Zubani (D888-ITA). 11/04 : Stage n 5.
svalbard-expedition.com
Expedition 2015 - Spitzbergen Expedition
http://svalbard-expedition.com/expedition-2015.html
Die Suche 2013 und 2015. Während der Expedition im Jahr 2013 suchten Björn Klauer und Regina Elpers in den Monaten Juni und Juli nach Überresten und Zeichen der verschollenen Schröder-Stranz Expedition. Mehrere Funde im südlichen Bereich des Suchgebietes wurden sorgsam untersucht, fotografiert und deren Lage festgehalten. Bei diesen Funden stellte sich sofort heraus, dass es sich in keinem Fall um das letzte Lager von Schröder-Stranz handeln konnte. Dazu werden zwei Teams á 2 Personen gebildet, die im we...
svalbard-expedition.com
Das Team - Spitzbergen Expedition
http://svalbard-expedition.com/expedition-2013/das-team.html
Alle Teilnehmer aus Deutschland, Norwegen, England und der Schweiz können auf weitreichende Erfahrungen im Umgang mit den Huskies und längere Strecken mit den Hundeschlitten in der europäischen Arktis verweisen. Mehrere Teilnehmer haben bereits Huskytouren auf Spitzbergen und/oder Skitouren dort und in Grönland oder dem Patagonischen Inlandeis hinter sich. Der Umgang mit Kälte und Sturm, Lagerleben im Zelt und dem winterlichen Outdoorleben sind für sie nichts Unbekanntes. Ca 05 Mai – Mitte August.
svalbard-expedition.com
Etappen - Spitzbergen Expedition
http://svalbard-expedition.com/expedition-2013/etappen.html
Im April 2013 verlassen wir das nordnorwegische Städtchen Tromsö mit einem gecharterten Frachtflugzeug. An Bord befinden sich dann 37 Hunde und die Ausrüstung des Unternehmens. Ausgangspunkt unserer Expedition auf Spitzbergen ist deren Hauptsiedlung Longyearbyen. Rekognoszierung und erstes Depot. Anfang April 2013 werden wir zur ersten Etappe in Longyearbyen aufbrechen. Diese Gruppe wird die schwersten Schlitten führen, da sie einen großen Teil des Depots mit sich führen und selbst einen Monat unterwegs ...
svalbard-expedition.com
Das Team - Spitzbergen Expedition
http://svalbard-expedition.com/expedition-2015/das-team.html
Alle Teilnehmer können auf weitreichende Outdoorerfahrungen im Norden Europas verweisen. Der Umgang mit Kälte und Sturm, Lagerleben im Zelt und dem winterlichen Outdoorleben sind für sie nichts Unbekanntes. Von zentraler Bedeutung auf einer derartigen Expedition ist die Teamfähigkeit der einzelnen Teilnehmer. Alle Teilnehmer der jeweiligen Gruppe kennen sich gut untereinander von verschiedenen, gemeinsamen Unternehmungen. Nebenbei arbeitet er als Fotograf, und Autor. Als semiproffesioneller Radrennfahrer...