
IMKER-FRIEDBERG.DE
Herzlich willkommen beim Imkerverein Friedberg/Bayern e. V.imker-friedberg.de ist die Internetpräsenz des Imkervereins Friedberg/Bayern e.V.
http://www.imker-friedberg.de/
imker-friedberg.de ist die Internetpräsenz des Imkervereins Friedberg/Bayern e.V.
http://www.imker-friedberg.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
PAGES IN
THIS WEBSITE
16
SSL
EXTERNAL LINKS
7
SITE IP
80.237.132.94
LOAD TIME
0.846 sec
SCORE
6.2
Herzlich willkommen beim Imkerverein Friedberg/Bayern e. V. | imker-friedberg.de Reviews
https://imker-friedberg.de
imker-friedberg.de ist die Internetpräsenz des Imkervereins Friedberg/Bayern e.V.
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. :: [Unser Verein] - Satzung
http://www.imker-friedberg.de/kapitel/verein/satzung.php
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. : Herzlich willkommen. Infobrief Imkerei u. Bienen. Name und Sitz, Geschäftsjahr. Mitglieder / Förderer. Rechte und Pflichten der Mitglieder. Auflösung des Vereins, Vermögensbildung. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr. Der Verein führt den Namen „Imkerverein Friedberg e.V.“. Er hat seinen Sitz in Friedberg. Und soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Der Verein ist eine Gliederung des Landesverbandes Bayerischer Imker e.V. LVBI), dessen Satzung. 2 Zweck des Vereins.
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. :: [Honig] - Entstehung
http://www.imker-friedberg.de/kapitel/produkte/honig/entstehung.php
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. : Herzlich willkommen. Infobrief Imkerei u. Bienen. Was ist eigentlich Honig? Wissenschaftler kennen zwar die Zusammensetzung des Honigs, er lässt sich aber bis heute nicht künstlich im Labor herstellen. Raquo;»» Inhaltsstoffe]. Geändert: 14.06.2016.
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. :: [Unser Verein] - Jahresprogramm
http://www.imker-friedberg.de/kapitel/verein/termine.php
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. : Herzlich willkommen. Infobrief Imkerei u. Bienen. Zu allen Veranstaltungen sind die Mitglieder sowie Freunde und Interessenten herzlich willkommen. Nach den Schulungen wird ein kleiner Imbiss angeboten. Die Veranstaltungen finden - soweit nicht anders vermerkt - am Lehrbienenstand. 13 Veranstaltungen - Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten - Stand 14.02.2016 - Version 1.1. Freitag, 4. März. Bdquo;Erfolgreiche Völkerführung im Frühjahr“. Samstag, 19. März.
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. :: [Unser Verein] - Wir über uns
http://www.imker-friedberg.de/kapitel/verein/index.php
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. : Herzlich willkommen. Infobrief Imkerei u. Bienen. Ziel unserer Aktivitäten ist die kompetente Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Naturprodukts. Darunter verstehen wir einen an Enzymen reichhaltigen und naturbelassenen Honig ausschließlich aus einheimischer Tracht. Eigentlich nur als Nebenprodukt liefern uns die Bienen den Honig, während sie gemeinsam mit Wildbienen, Wespen und Hummeln durch ihre Bestäubungsleistung wesentlich zur Sicherung ertragreicher Ernte...
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. :: [Unser Verein] - Jahresprogramm
http://www.imker-friedberg.de/kapitel/obertraegerbeute/index.php
Imkerverein Friedberg/Bayern e.V. : Herzlich willkommen. Infobrief Imkerei u. Bienen. Bienen halten wie in Afrika. Sie möchten ganz unkonventionell ein Bienenvolk halten, das für die Bestäubung in ihrem Hausgarten sorgt und nebenbei Honig für den Eigenbedarf liefert? Dabei sollen aber möglichst wenig Kosten anfallen? Sie haben außerdem nur gelegentlich Zeit und wollen sich auch keine Spezialkenntnisse in Sachen Imkerei aneignen? Sie haben weiterhin kaum Lagerplatz in Keller oder Garage? Aus einer Imkerbl...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
16
imker-kreis-verband-aic-fdb.de
Startseite des Imker Kreisverbands Aichach-Friedberg- Imker Kreisverband Aichach/Friedberg
http://www.imker-kreis-verband-aic-fdb.de/bienen_bienenvolk.html?&MP=1774427-1777048
Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Herzlich Willkommen beim Imker-Kreisverband Aichach-Friedberg. Verteilt annähernd über das Gebiet des Landkreises Aichach-Friedberg. Liegen folgende Ortsvereine, die sich zum Imker-Kreisverband. Aichach ( http:/ www.imkerverein-aichach.de. Friedberg ( http:/ www.imker-friedberg.de. Mering ( http:/ www.imkerverein-mering.de/. Pöttmes ( http:/ www.imkerverein-poettmes.imker-bayern.de. Keine Nachrichten in dieser Ansicht. 22 April 2017 09:00 - 16:00.
imker-kreis-verband-aic-fdb.de
Startseite des Imker Kreisverbands Aichach-Friedberg- Imker Kreisverband Aichach/Friedberg
http://www.imker-kreis-verband-aic-fdb.de/honig_und_bienenprodukte.html?&MP=1774426-1777049
Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Herzlich Willkommen beim Imker-Kreisverband Aichach-Friedberg. Verteilt annähernd über das Gebiet des Landkreises Aichach-Friedberg. Liegen folgende Ortsvereine, die sich zum Imker-Kreisverband. Aichach ( http:/ www.imkerverein-aichach.de. Friedberg ( http:/ www.imker-friedberg.de. Mering ( http:/ www.imkerverein-mering.de/. Pöttmes ( http:/ www.imkerverein-poettmes.imker-bayern.de. Keine Nachrichten in dieser Ansicht. 22 April 2017 09:00 - 16:00.
imker-kreis-verband-aic-fdb.de
Startseite des Imker Kreisverbands Aichach-Friedberg- Imker Kreisverband Aichach/Friedberg
http://www.imker-kreis-verband-aic-fdb.de/home000800.html
Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Herzlich Willkommen beim Imker-Kreisverband Aichach-Friedberg. Verteilt annähernd über das Gebiet des Landkreises Aichach-Friedberg. Liegen folgende Ortsvereine, die sich zum Imker-Kreisverband. Aichach ( http:/ www.imkerverein-aichach.de. Friedberg ( http:/ www.imker-friedberg.de. Mering ( http:/ www.imkerverein-mering.de/. Pöttmes ( http:/ www.imkerverein-poettmes.imker-bayern.de. Keine Nachrichten in dieser Ansicht. 22 April 2017 09:00 - 16:00.
imker-kreis-verband-aic-fdb.de
Startseite des Imker Kreisverbands Aichach-Friedberg- Imker Kreisverband Aichach/Friedberg
http://www.imker-kreis-verband-aic-fdb.de/imkern.html?&MP=1775067-1780906
Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Herzlich Willkommen beim Imker-Kreisverband Aichach-Friedberg. Verteilt annähernd über das Gebiet des Landkreises Aichach-Friedberg. Liegen folgende Ortsvereine, die sich zum Imker-Kreisverband. Aichach ( http:/ www.imkerverein-aichach.de. Friedberg ( http:/ www.imker-friedberg.de. Mering ( http:/ www.imkerverein-mering.de/. Pöttmes ( http:/ www.imkerverein-poettmes.imker-bayern.de. Keine Nachrichten in dieser Ansicht. 22 April 2017 09:00 - 16:00.
imker-kreis-verband-aic-fdb.de
Startseite des Imker Kreisverbands Aichach-Friedberg- Imker Kreisverband Aichach/Friedberg
http://www.imker-kreis-verband-aic-fdb.de/index.php
Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Herzlich Willkommen beim Imker-Kreisverband Aichach-Friedberg. Verteilt annähernd über das Gebiet des Landkreises Aichach-Friedberg. Liegen folgende Ortsvereine, die sich zum Imker-Kreisverband. Aichach ( http:/ www.imkerverein-aichach.de. Friedberg ( http:/ www.imker-friedberg.de. Mering ( http:/ www.imkerverein-mering.de/. Pöttmes ( http:/ www.imkerverein-poettmes.imker-bayern.de. Keine Nachrichten in dieser Ansicht. 22 April 2017 09:00 - 16:00.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
7
Imkerei Frenzel
Honig aus dem Landkreis Freising. Rer Obst- und Gemüsepflanzen! Als Produkte ernten wir von unseren Bienen Honig, Propolis und Wachs. Diese Produkte verarbeiten wir in unserer Imkerei weiter und bieten Ihnen damit regionale Produkte, die ökologisch sinnvoll gewonnen werden und lokal, ohne lange Transportwege angeboten werden. Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Produkte. Oder sehen Sie sich nach vorheriger Anmeldung auch unsere Bienen an.
Startseite
Hier informieren wir Sie über unsere Aufgaben und Aktivitäten als Kreisverband, unsere fünf engagierten Ortsvereine und die Leistungen, die wir für Imker, Bienenzüchter und all jene erbringen, die wie wir beim Thema Bienen "ins Schwärmen" kommen: Vom Imkern auf Probe bis zum Einsteigerkurs haben wir Interessierten viel Erfahrung und praktische Unterstützung zu bieten. Nähere Informationen über unser aktuelles Kurs-angebot und die. Stelle im Freisinger Moos. Finden Sie auf den entsprechenden Unterseiten.
Home
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Bienenzuchtvereins Massenhausen.
Bezirks-Imkerverein Freudenstadt e. V. Unser Verein
Willkommen beim Bezirksimkerverein Freudenstadt e.V. Der Bezirksimkerverein Freudenstadt e.V. wurde bereits im Jahre 1911 gegründet. Wir sind dem Landesverband Württembergischer Imker e.V. angeschlossen. Unser Verein ist gemeinnützig und somit selbstlos tätig. Zweck des Vereins ist die Förderung der nichtgewerblichen Bienenhaltung auf allen Gebieten. Dies wird insbesondere durch die nachstehenden Maßnahmen verwirklicht:. Aufklärung der Allgemeinheit über die Bedeutung der Bienenhaltung. Ort: Hotel "Grüne...
Startseite des Imker Kreisverbands- KV Freyung-Grafenau
Interessant ist auch . Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Kreisverband Bayerischer Imker Landkreis Freyung-Grafenau. Herzlich willkommen auf der Homepage des Kreisverbands Bayerischer Imker Landkreis Freyung-Grafenau! Der Landkreis Freyung-Grafenau ist mit seiner Natur, seiner geologischen Vielfalt, den Flüssen und Wiesenlandschaften und natürlich mit dem Naturpark Bayerischer Wald ein attraktives Erholungsgebiet mit höchstem Freizeitwert.
Herzlich willkommen beim Imkerverein Friedberg/Bayern e. V.
Herzlich willkommen beim Imkerverein Friedberg/Bayern e. V. Mit unserer Internetpräsenz möchten wir alle Imkerinnen und Imker. Mit aktuellen Informationen versorgen. Wir begrüßen aber auch ganz besonders alle Naturfreunde. Die sich für Bienen und die Bienenhaltung interessieren und vielleicht selbst mit dieser faszinierenden Freizeitbeschäftigung beginnen wollen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung für die Bienen anstecken. Ebenfalls ansprechen möchten wir die Honigliebhaber.
Imkerverein Tettnang-Friedrichshafen e.V.Imker
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Interessantes und Wissenswertes über den. Erwartet Sie auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Stöbern. 10 April 2018 20:00 Uhr. Öffentliche Veranstaltung, Imkerstammtisch, Monatsversammlung. Referent: Werner Vooren mehr. Ort: Gemeindehaus St. Maria, Marienstrasse, Meckenbeuren. Organisator: Imkerverein Tettnang Friedrichshafen. Rückstände in Honig, Wachs und Pollen. 08 Mai 2018 20:00 Uhr. Öffentliche Veranstaltung, Imkerstammtisch, Monatsversammlung.
imker-fuer-gentechnikfreie-regionen.de
Imker für GVOfreie Regionen - Willkommen
Imker für gentechnikfreie Regionen. 2014 arbeitet das Netzwerk an verschiedenen Schwerpunktthemen und unterstützt den Weg zu einer ökologischen und sozialen Reform der Agrarpolitik. Wir haben es satt. Ebenso wie eine insektenfreundliche, blütenreiche und gentechnikfreie Landschaftsgestaltung. Neben den Risiken der Agro-Gentechnik beschäftigen wir uns zudem mit den Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln - insbesondere den Neonicotinoiden - auf die Bienen. Seit 2001 einen signifikanten Anstieg aufweist.
Start
Bienenwabe aus einer Beute. Danke, dass Sie sich für unser Projekt interessieren willkommen bei den Bienen am Horn von Afrika! Und Imker für Imker in Äthiopien e.V. engagieren sich für die Ausbildung von Jungimkerinnen in Äthiopien. Viele der bisher geförderten Frauen haben sich zu Kooperativen zusammengeschlossen und arbeiten am Aufbau von Imkerbetrieben. Wenn Sie näheres über den Verein Imker für Imker in Äthiopien e.V. wissen wollen, lesen Sie dieses Infoblatt. Ein Beitrittsformular finden Sie hier.
Imkerverein Gießen und Umgebung | Eins mit der Natur - Imkern mit Begeisterung
Imkerverein Gießen und Umgebung. Lädt der Bienenzüchterverein Gießen und Umgebung e. V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Im Bürgerhaus Wieseck ein. Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2017 :. Aussprache zum Geschäfts- und Kassenbericht. Wahl eines Kassenprüfers und Ersatz. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 15. Januar 2017 an den 1. Vorsitzenden Emil Dörr zu richten. Lädt der Bienenzüchterverein Gießen und Umgebung e. V. zur Weihnachtsfeier. Sammelbestellung Ameise...
Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach e.V. – Willkommen auf der Homepage des Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach e.V.
Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach e.V. Sie interessieren sich für die. Überlegen, damit anzufangen? Sie möchten ein Bienenvolk im. Garten, es aber nicht selbst pflegen? Sie möchten mit einer. Die Nahrungsgrundlage für Insekten verbessern? Im Garten und brauchen Hilfe? Sie interessieren sich für. Sie möchten Informationen über das.