gesunde-rosen.de
Links
http://www.gesunde-rosen.de/links.htm
Hier lohnt ebenfalls ein Besuch:. Zuallerst natürlich unsere anderen beiden Hompages. Sie erfahren einiges über unser Wiese und unsere Bienen. Und hier die Seite der Krefelder Imker. Zwei hervorragende Gartenforen, in denen nicht nur über Rosen diskutiert wird. Diese Website weiss (fast) alles über Rosen. Die Stadt in der wir leben. Wwwwbboga.krefeld.schulen.net. Bitte informieren Sie sich auch über die anderen Gärten, die an der offenen Gartenpforte im Rheinland teilnehmen.
krefelder-imker.de
Buchtipp | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/buchtipp
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. Kochen mit Honig – Buchbesprechung. Kochen mit Honig von Dr. Friedgard Schaper. Frau Scharper holt den Leser gaaanz vorne ab. Bei der Geschichte des Honigs. Es wird der Aufbau von Blüten beschrieben, Honig schleudern und auch der Jahresverlauf der Bienen fehlen nicht Titel des Buches: Kochen mit Honig. Weiterlesen… ». Weiterlesen… ». 1 mal 1 des Imkerns.
krefelder-imker.de
2013 Oktober | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/2013/10
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. Versammlung des Krefelder Imkervereins am 9.10.2013 um 19:30 Uhr. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung Herr Koch. Sommer 2013 aus Sicht des Imkers: Einschätzung, Besonderheiten; Vorbereitungen auf den Bienen-Winter Fragen, Meinungsaustausch und Diskussion aller Beteiligten. Die Versammlung findet im Gasthaus MARCELLI, Moerser Str. 649 in Krefeld statt.
krefelder-imker.de
2013 Juli | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/2013/07
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. More than Honey im Open-Air-Kino an der Krefelder Rennbahn. Vom Schweizer Filmemacher Markus Imhoof gezeigt. Weiterlesen… ». 22072013, 23:25 Abgelegt unter: Märkte. Jahreshauptversammlung des Krefelder Imkervereins am 10.07.2013 um 19:30 Uhr. Eröffnung der Mitgliederversammlung, Begrüßung Herr Dönitz. Jungimker-Betreuung: Umfang der Betreuung, Willige.
krefelder-imker.de
Termine | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/termine
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. Jahreshauptversammlung des Krefelder Imkervereins am 10.07.2013 um 19:30 Uhr. Eröffnung der Mitgliederversammlung, Begrüßung Herr Dönitz. Abschlußbericht über das Vereinshaus (Jochums-Haus) im Großhüttenhof Herr Dönitz. Landesausstellung 2013: Imkerstand, Teilnahme, Teilnehmer Herr Diedrich, Herr Ebel. Jungimker-Betreuung: Umfang der Betreuung, Willige.
krefelder-imker.de
2014 Januar | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/2014/01
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. Versammlung des Krefelder Imkervereins am 15.1.2014 um 19:30 Uhr. Eröffnung der Mitgliederversammlung, Begrüßung Herr Dönitz. Spendebescheinigungen für Vereinsmitglieder, rechtliche Aspekte – Herr Dönitz. Unterstützung und Patenschaft für Jungimker/Neumitglieder unseres Vereins. Versicherungsbeiträge 2014: Höhe, Fristen, Formalitäten Herr Y. Calkayis.
krefelder-imker.de
2013 Juni | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/2013/06
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. Ökomarkt in Meerbusch Lank. Er findet am 9. Juni in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr in der Fußgängerzone in Meerbusch Lank statt. Wir stehen wieder vor dem Geschäft Kappes und Bananen. Standnummer 44, bei gutem Wetter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Findet Ihr mehr Infos. 2062013, 21:38 Abgelegt unter: Allgemein.
krefelder-imker.de
Der Bienenschwarm | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/der-bienenschwarm.html
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. Wenn Sie einen Bienenschwarm im Garten haben ist dies nicht besonders gefährlich. Die Bienen sind auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Sie werden sich nicht auf Sie oder Ihre Haustiere stürzen und stechen. Dieser Vorgang ist die natürliche Vermehrung der Bienenvölker. Nach einer Weile fangen die Bienen an sich an einem Ast zu sammeln.
garten-ahm.de
Links – Garten – achter het muurtje
http://www.garten-ahm.de/links
Die Organisation „Offene Gartenpforte“ mit einer Auflistung der teilnehmenden Gärten hat eine neue Homepage. Die Adresse lautet:. Einige Veranstaltungen, bei denen wir mitmachen. Pflanzen und Accessoires, 1. Mai in Dülken, Eligiusplatz. Offene Gärten In Dülken. Kultur in und für Dülken. Alles was gut riecht, schmeckt und vorher gewachsen ist. Weitere Internetseiten von Menschen und Vereinen, die das Hobby „Garten“ vertiefen und dadurch sehr interessant sind:. Wenn die Reise mit Bus und Bahn erfolgen soll:.
krefelder-imker.de
2013 Februar | Krefelder Imker
http://krefelder-imker.de/2013/02
Krefelder Honig – Gut und Lecker. Letzte Schleuderung in diesem Jahr ist beendet. Was machen Imker im Winter? Chronologie einer Wanderung in den Raps. Am Samstag, 16. Februar 2013, 15:00 Uhr in der Albert-Mooren-Halle, 47929 Grefrath Oedt treffen sich die Imker aus dem Kreis Krefeld/Viersen. Abgesehen von den notwendigen Regularien gibt es einen Vortrag von Prof. Dr. med. Karsten Münstedt “Bienenprodukte in der Medizin”. Das Thema ist bestimmt auch für Nichtimker interessant.