imkerverein-kamenz.de
Imkerverein Kamenz
Herzlich willkommen beim Imkerverein 1852 Kamenz and Umgebung e.V. Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetpräsenz begrüßen zu dürfen. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein und unsere Arbeit vorstellen und Sie für das schöne und wichtige Hobby der Imkerei begeistern. Mit 11 Zusammenkünften im Jahr haben wir ein aktives Vereinsleben und können aktuelle Themen rund um die Imkerei diskutieren. Neuigkeiten aus dem Vereinsleben. Beitragsrechner 2017 jetzt verfügbar! Bei unserer Exkursi...
imkerverein-kamp-lintfort.de
Bienenzuchtverein Vierquartieren: Start
Imker finden und werden. 32;» Start. Nachstehend finden Sie unsere Termine in chronologischer Reihenfolge. Lust auf eigenen Honig. Ein kostenloser Schnupperkurs um einen Einblick in die Bienenhaltung zu bekommen. Lehrgänge für Jung- und Neuimker. Der Kurs wird im Bienenhaus Kamp angeboten (Februar-Oktober 2017). Unser Bienenhaus am Kloster Kamp-Lintfort ist ganzjährig jeden Sonntag von 14.00 bis 17.00. Uhr für Besucher zur Information über Bienen geöffnet. Http:/ www.brxnd.de. Enterprise Open Source CMS.
imkerverein-kassel.de
Neuigkeiten
Imkerverein Kassel e.V. Vortrag Propolis - aus der Sicht eines Apitherapeuten. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Im Rahmen unserer Vortragsreihe konnten wir für den Monat März den Apitherapeuten Miljen Bobic. Miljen Bobic führt seit 2002 eine Imkerei mit angegliederter Apitherapiepraxis, in welcher er beispielsweise Honigmassagen anbietet. ENDLICH...
imkerverein-kesseltal.de
Imkerverein Bissingen Kesseltal Kesseltalimker
Seid mir gegrüsst ihr lieben Bienen,. Wie fliegt ihr munter ein und aus. In Imker Dralles Bienenhaus. Und seid zu dieser Morgenzeit. So früh schon voller Tätigkeit. Willkommen beim Imkerverein Kesseltal - die Kesseltalimker Bissingen begrüßen Sie! Beurteilungs- und Planungshilfe für Varroazid-Anwendungen. Schwäbischer Imkertag 2014 in Gundelfingen Flyer. Vom Schwärmen der Bienen. Ohne Bienen geht es nicht. Auch beim Ausbringen von Fungiziden muss im Raps unbedingt auf den Bienenschutz geachtet werden.
imkerverein-kevelaer.de
Imkerverein Kevelaer
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Imkerverein. Und seine Aktivitäten näher vorstellen. Wir haben zudem einige interessante Links. Zu den Themen Bienenhaltung, Honigbiene und Honig zusammengetragen. Wenn Sie Interesse an der Bienenhaltung oder Fragen haben, nehmen Sie doch einfach Kontakt. Oder an den Außenständen. Aufstellen. Außerdem hält der Verein einen Schleuderraum und einen Schulungsraum (inkl. Lehrbienenstand) vor. Oder kommen zum Imkerstammtisch. Eine Übersicht der Beiträge. Jeden Fr...
imkerverein-kiel.de
Imkerverein Kiel
Der Orts- und Kreis-. Wie werde ich Imker? Honig direkt vom Imker. Andere Vereine und Verbände. Herzlich willkommen beim Kieler Imkerverein! Wir möchten auf diesen Seiten ein paar Informationen und Hinweise geben über die Imkerei und die Bienenhaltung, über Bienen – und natürlich über die Produkte aus dem Bienenvolk, vor allem den Honig. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen direkt zu kontaktieren. Über unsere Mailadresse. Ihr Orts- und Kreisimkerverein Kiel.
imkerverein-kirchhain.de
Startseite
Willkommen auf der Webseite des Imkervereins Kirchhain und Umgebung. Wir sind Mitglied im. Deutschen Imkerbund.e.V.
imkerverein-kirchlauter.de
Internetseite Imkerverein Kirchlauter
Grüß Gott! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Herzlich Willkommen auf den Internet-Seiten des Imkervereins Kichlauter und Umgebung e.V. Wir freuen uns über die Möglichkeit, Ihnen hier unseren Verein näher vorzustellen und Sie mit unserer Arbeit und unseren Zielen vertraut zu machen. Detaillierte Informationen erhalten Sie, indem Sie einfach auf den entsprechendem Link klicken. Interesse an der Imkerei? Neuigkeiten - rund ums Vereinleben. Nehmen Sie einfach Kontakt.
imkerverein-klettgau.de
STARTSEITE - Imkerverein Klettgau e.V. - Mit Bienen blüht das Leben.-
Imkerverein Klettgau e.V. Qr-Code für diese Seite:.
imkerverein-konstanz.de
Home
Jungimkerschulung 4. Termin. Jungimkerschulung 5. Termin. Der Imkerverein Konstanz bietet im Jahr 2017 wieder einen Einführungskurs in die Imkerei an. An elf Terminen zwischen März und September begleiten die Teilnehmer ein Bienenvolk im Jahreslauf und erhalten vor. Fragen im Zusammenhang mit dem Jungimkerkurs richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!