imkerverein-kevelaer.de imkerverein-kevelaer.de

IMKERVEREIN-KEVELAER.DE

Imkerverein Kevelaer

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Imkerverein. Und seine Aktivitäten näher vorstellen. Wir haben zudem einige interessante Links. Zu den Themen Bienenhaltung, Honigbiene und Honig zusammengetragen. Wenn Sie Interesse an der Bienenhaltung oder Fragen haben, nehmen Sie doch einfach Kontakt. Oder an den Außenständen. Aufstellen. Außerdem hält der Verein einen Schleuderraum und einen Schulungsraum (inkl. Lehrbienenstand) vor. Oder kommen zum Imkerstammtisch. Eine Übersicht der Beiträge. Jeden Fr...

http://www.imkerverein-kevelaer.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR IMKERVEREIN-KEVELAER.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.3 out of 5 with 15 reviews
5 star
8
4 star
5
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of imkerverein-kevelaer.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.6 seconds

CONTACTS AT IMKERVEREIN-KEVELAER.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Imkerverein Kevelaer | imkerverein-kevelaer.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Imkerverein. Und seine Aktivitäten näher vorstellen. Wir haben zudem einige interessante Links. Zu den Themen Bienenhaltung, Honigbiene und Honig zusammengetragen. Wenn Sie Interesse an der Bienenhaltung oder Fragen haben, nehmen Sie doch einfach Kontakt. Oder an den Außenständen. Aufstellen. Außerdem hält der Verein einen Schleuderraum und einen Schulungsraum (inkl. Lehrbienenstand) vor. Oder kommen zum Imkerstammtisch. Eine Übersicht der Beiträge. Jeden Fr...
<META>
KEYWORDS
1 wir über uns
2 veranstaltungen
3 links
4 fotos
5 impressum
6 startseite
7 m öcht
8 das anmeldeformular
9 finden sie hier
10 ist hier
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
wir über uns,veranstaltungen,links,fotos,impressum,startseite,m öcht,das anmeldeformular,finden sie hier,ist hier,hinterlegt,aktuelle meldungen,imkerstammtisch,vereinshaus
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Imkerverein Kevelaer | imkerverein-kevelaer.de Reviews

https://imkerverein-kevelaer.de

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Imkerverein. Und seine Aktivitäten näher vorstellen. Wir haben zudem einige interessante Links. Zu den Themen Bienenhaltung, Honigbiene und Honig zusammengetragen. Wenn Sie Interesse an der Bienenhaltung oder Fragen haben, nehmen Sie doch einfach Kontakt. Oder an den Außenständen. Aufstellen. Außerdem hält der Verein einen Schleuderraum und einen Schulungsraum (inkl. Lehrbienenstand) vor. Oder kommen zum Imkerstammtisch. Eine Übersicht der Beiträge. Jeden Fr...

INTERNAL PAGES

imkerverein-kevelaer.de imkerverein-kevelaer.de
1

Veranstaltungen

http://www.imkerverein-kevelaer.de/Imkerverein_Kevelaer/Veranstaltungen.html

Ein pdf-Dokument mit allen Aktionsterminen. So, 10.01. 10 Uhr. Imkerstammtisch im Restaurant Gelder Dyck. Do, 04.02. 19 Uhr. Öffentliche) Vorstandssitzung im Restaurant Gelder Dyck. So, 14.02. 10 Uhr. Imkerstammtisch im Restaurant Gelder Dyck. So, 13.03. 10 Uhr. Jahreshauptversammlung (nur für Vereinsmitglieder). So, 10.04. 10 Uhr. Imkerstammtisch im Restaurant Gelder Dyck. Do, 14.04. 19 Uhr. Saisonstart: Rähmchen reinigen, Mittelwände einlöten im Vereinshaus. So, 08.05. 10 Uhr. Do, 12.05. 19 Uhr.

2

Fotos

http://www.imkerverein-kevelaer.de/Imkerverein_Kevelaer/Fotos.html

Nachfolgend haben wir einige Fotogalerien zusammengestellt, um diese betrachten zu können,. Klicken Sie bitte auf das entsprechende Foto. Eröffnungsfeier und Segnung Vereinshaus. Bienenschwarm am Fensterbogen der Marienbasilika Kevelaer (07. Juni 2005). Aktionstag Bienenwachs / Kerzen-. Tag der offenen Tür Kardinal-von-Galen-. Gymnasium Kevelaer im Sommer 2016.

3

Impressum

http://www.imkerverein-kevelaer.de/Imkerverein_Kevelaer/Impressum.html

Imkerverein für Kevelaer und Umgebung e.V. Gelderner Str. 45. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 Abs. 2 RStV:. Die Vorsitzenden des Imkervereins für Kevelaer und Umgebung e.V. Daher stellt der Imkerverein für Kevelaer und Umgebung e.V. ausdrücklich fest:. Wenn Sie als Anbieter oder Betreiber der verlinkten Seiten der Verlinkung widersprechen möchten, so teilen Sie uns dies bitte mit. Die Verlinkung wird dann aufgehoben.

4

Vereinshaus

http://www.imkerverein-kevelaer.de/Imkerverein_Kevelaer/Vereinshaus.html

Das Herz des Hauses - Der Schleuderraum. Blick in den Schleuderraum. Das Grundstück wurde neu bepflanzt und neue Zäune wurden gesetzt. Bienenvölker fanden selbstverständlich auch auf dem Grundstück ein Zuhause. Darüber hinaus wird derzeit im Garten des Hauses ein historischer Bienenstand errichtet. Kurz nach der Neugründung des Imkervereins im Jahre 2009, erhielt der Verein die Möglichkeit, ein Haus (Hüls 16, 47623 Kevelaer) von der Stadt Kevelaer anzumieten.

5

Wir ueber uns

http://www.imkerverein-kevelaer.de/Imkerverein_Kevelaer/Wir_ueber_uns.html

Der Imkerverein für Kevelaer und Umgebung e.V. zählt derzeit 46 Mitglieder (43 aktive und drei passive Mitglieder, Stand: Januar 2017), welche zusammen etwa 180 Bienenvölker halten. Der Verein ist dem Imkerverband Rheinland angeschlossen und gehört dem Kreisimkerverband Kleve an. Kevelaer liegt im Westen von Nordrhein-Westfalen und dort in der Region Niederrhein und gehört zum Kreis Kleve. Das Vereinsgebiet umfasst die Orte Kevelaer, Kervenheim, Twisteden/Kleinkevelaer, Wetten und Winnekendonk.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

LINKS TO THIS WEBSITE

gelder-dyck.de gelder-dyck.de

Links

http://www.gelder-dyck.de/links

Anfahrt Hotel Gelder Dyck. Geschichte der Gaststätte Gelder Dyck. Camperstammtisch Kevelaer und Umgebnung. Jeden 1. Freitag im Monat. Bury-St.-Edmunds-Str. 13. Und Umgebung e.V. Kevelaerer Theaterverein 4c e.V. Http:/ www.kevelaerer-theaterverein.de. Paddeln auf der Niers mit Freizeit Schwarz. Stammtische, Termine und Veranstaltungen. 8211; Buchen Sie Online ihr Zimmer – – – – – – und sparen Geld! 8211; – – – – Book online and save money –. Ja, ich will sparen! I want to save! Wir sind gerne für Sie da!

imkerei-am-niederrhein.de imkerei-am-niederrhein.de

Über mich

http://www.imkerei-am-niederrhein.de/index.php/ueber-uns.html

Ein gesundes Stück Natur. Tag der offenen Tür 2016. Mein Name ist Stefan Loth, ich bin Jahrgang 1962 und lebe seit 1998 in Goch am Niederrhein. Nach einigen Schnuppertagen bei einem Imker, vielen theoretischen und praktischen Tageslehrgängen und dem lesen von Fachbüchern, entschloss ich mich 2010 mit diesem sehr interessanten Hobby zu beginnen. Ich bin Mitglied in den Imkervereinen in Pfalzdorf. Ich besitze mittlerweile einige Völker mehr und plane für die kommenden Jahre eine kontinuierliche Erweiterung...

gelder-dyck.de gelder-dyck.de

Aktuelles im Hotel Gelder Dyck

http://www.gelder-dyck.de/aktuelles-im-hotel-gelder-dyck

Anfahrt Hotel Gelder Dyck. Geschichte der Gaststätte Gelder Dyck. Aktuelles im Hotel Gelder Dyck. Das Gelder Dyck wurde um ein Studio für 4 Personen erweitert. Weitere Informationen auf der Hotelseite. Unsere 3. Ausstellung. Schon wieder sind 8 Wochen um und die neuen Bilder hängen. Dieses Mal mit der Künstlerin Gisela Meis. Aus der Gruppe IMAGO erleben wir die 3. Ausstellung im „Gelder Dyck“. Jeden Monat veranstalten wir einen Tanz für jedermann mit Live Musik. Der nächste ist am 21.08.2016. Ab dem 13&#...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

imkerverein-kamenz.de imkerverein-kamenz.de

Imkerverein Kamenz

Herzlich willkommen beim Imkerverein 1852 Kamenz and Umgebung e.V. Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetpräsenz begrüßen zu dürfen. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein und unsere Arbeit vorstellen und Sie für das schöne und wichtige Hobby der Imkerei begeistern. Mit 11 Zusammenkünften im Jahr haben wir ein aktives Vereinsleben und können aktuelle Themen rund um die Imkerei diskutieren. Neuigkeiten aus dem Vereinsleben. Beitragsrechner 2017 jetzt verfügbar! Bei unserer Exkursi...

imkerverein-kamp-lintfort.de imkerverein-kamp-lintfort.de

Bienenzuchtverein Vierquartieren: Start

Imker finden und werden. 32;» Start. Nachstehend finden Sie unsere Termine in chronologischer Reihenfolge. Lust auf eigenen Honig. Ein kostenloser Schnupperkurs um einen Einblick in die Bienenhaltung zu bekommen. Lehrgänge für Jung- und Neuimker. Der Kurs wird im Bienenhaus Kamp angeboten (Februar-Oktober 2017). Unser Bienenhaus am Kloster Kamp-Lintfort ist ganzjährig jeden Sonntag von 14.00 bis 17.00. Uhr für Besucher zur Information über Bienen geöffnet. Http:/ www.brxnd.de. Enterprise Open Source CMS.

imkerverein-kassel.de imkerverein-kassel.de

Neuigkeiten

Imkerverein Kassel e.V. Vortrag Propolis - aus der Sicht eines Apitherapeuten. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Im Rahmen unserer Vortragsreihe konnten wir für den Monat März den Apitherapeuten Miljen Bobic. Miljen Bobic führt seit 2002 eine Imkerei mit angegliederter Apitherapiepraxis, in welcher er beispielsweise Honigmassagen anbietet. ENDLICH...

imkerverein-kelheim.de imkerverein-kelheim.de

Imkerverein Kelheim

imkerverein-kesseltal.de imkerverein-kesseltal.de

Imkerverein Bissingen Kesseltal Kesseltalimker

Seid mir gegrüsst ihr lieben Bienen,. Wie fliegt ihr munter ein und aus. In Imker Dralles Bienenhaus. Und seid zu dieser Morgenzeit. So früh schon voller Tätigkeit. Willkommen beim Imkerverein Kesseltal - die Kesseltalimker Bissingen begrüßen Sie! Beurteilungs- und Planungshilfe für Varroazid-Anwendungen. Schwäbischer Imkertag 2014 in Gundelfingen Flyer. Vom Schwärmen der Bienen. Ohne Bienen geht es nicht. Auch beim Ausbringen von Fungiziden muss im Raps unbedingt auf den Bienenschutz geachtet werden.

imkerverein-kevelaer.de imkerverein-kevelaer.de

Imkerverein Kevelaer

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Imkerverein. Und seine Aktivitäten näher vorstellen. Wir haben zudem einige interessante Links. Zu den Themen Bienenhaltung, Honigbiene und Honig zusammengetragen. Wenn Sie Interesse an der Bienenhaltung oder Fragen haben, nehmen Sie doch einfach Kontakt. Oder an den Außenständen. Aufstellen. Außerdem hält der Verein einen Schleuderraum und einen Schulungsraum (inkl. Lehrbienenstand) vor. Oder kommen zum Imkerstammtisch. Eine Übersicht der Beiträge. Jeden Fr...

imkerverein-kiel.de imkerverein-kiel.de

Imkerverein Kiel

Der Orts- und Kreis-. Wie werde ich Imker? Honig direkt vom Imker. Andere Vereine und Verbände. Herzlich willkommen beim Kieler Imkerverein! Wir möchten auf diesen Seiten ein paar Informationen und Hinweise geben über die Imkerei und die Bienenhaltung, über Bienen – und natürlich über die Produkte aus dem Bienenvolk, vor allem den Honig. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen direkt zu kontaktieren. Über unsere Mailadresse. Ihr Orts- und Kreisimkerverein Kiel.

imkerverein-kirchhain.de imkerverein-kirchhain.de

Startseite

Willkommen auf der Webseite des Imkervereins Kirchhain und Umgebung. Wir sind Mitglied im. Deutschen Imkerbund.e.V.

imkerverein-kirchlauter.de imkerverein-kirchlauter.de

Internetseite Imkerverein Kirchlauter

Grüß Gott! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Herzlich Willkommen auf den Internet-Seiten des Imkervereins Kichlauter und Umgebung e.V. Wir freuen uns über die Möglichkeit, Ihnen hier unseren Verein näher vorzustellen und Sie mit unserer Arbeit und unseren Zielen vertraut zu machen. Detaillierte Informationen erhalten Sie, indem Sie einfach auf den entsprechendem Link klicken. Interesse an der Imkerei? Neuigkeiten - rund ums Vereinleben. Nehmen Sie einfach Kontakt.

imkerverein-klettgau.de imkerverein-klettgau.de

STARTSEITE - Imkerverein Klettgau e.V. - Mit Bienen blüht das Leben.-

Imkerverein Klettgau e.V. Qr-Code für diese Seite:.

imkerverein-konstanz.de imkerverein-konstanz.de

Home

Jungimkerschulung 4. Termin. Jungimkerschulung 5. Termin. Der Imkerverein Konstanz bietet im Jahr 2017 wieder einen Einführungskurs in die Imkerei an. An elf Terminen zwischen März und September begleiten die Teilnehmer ein Bienenvolk im Jahreslauf und erhalten vor. Fragen im Zusammenhang mit dem Jungimkerkurs richten Sie bitte an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!