
IMKERVEREIN-MUELHEIM.DE
imkerverein-muelheim.deDer Imkerverein Mülheim an der Ruhr besteht aus Imkern und Imkerinnen, die Interessierte regelmäßig zu ihrem offenen Bienenhaus am Fährbaum einladen.
http://www.imkerverein-muelheim.de/
Der Imkerverein Mülheim an der Ruhr besteht aus Imkern und Imkerinnen, die Interessierte regelmäßig zu ihrem offenen Bienenhaus am Fährbaum einladen.
http://www.imkerverein-muelheim.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Tuesday
LOAD TIME
1.3 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
2
SITE IP
85.214.232.198
LOAD TIME
1.259 sec
SCORE
6.2
imkerverein-muelheim.de | imkerverein-muelheim.de Reviews
https://imkerverein-muelheim.de
Der Imkerverein Mülheim an der Ruhr besteht aus Imkern und Imkerinnen, die Interessierte regelmäßig zu ihrem offenen Bienenhaus am Fährbaum einladen.
Terminübersicht | imkerverein-muelheim.de
http://imkerverein-muelheim.de/termine
Erfahren Sie mehr über Bienen und die Imkerei an unserem Lehrbienenstand. Neben Informationen rund um die Imkerei erhalten Sie auch Produkte aus der Region. Sie können Honig und andere Produkte von Imkern aus der Nachbarschaft kaufen. Zu den Öffnungszeiten gibt es spezielle Themenschwerpunkte, die sowohl für Fachleute als auch Laien gleichermaßen interessant sind. Honiglehrgang (Sachkundenachweis D.I.B.). Samstag, 20. Februar 2016 - 10:00. Samstag, 27. Februar 2016 - 14:00. Hof-Fest auf dem Heißener Hof.
Bienen-Cam Mülheim | imkerverein-muelheim.de
http://imkerverein-muelheim.de/bienen-cam-mülheim
Eines unserer Vereinsmitglieder hat seine Bienenvölker in der Stadtmitte, die Citybienen. Mit einer Webcam ausgestattet. Obwohl die Bienen auf einem nicht zugänglichen Grundstück stehen, können sie so immer leicht beobachtet werden. Tag der Imkerei: Offenes Bienenhaus. Sonntag, 28. August 2016 - 10:00. Jeden ersten (außer an Feiertagen) Donnerstag von April bis Oktober um 19:00 Uhr in der „ Landscheune. Ldquo; des Heißener Hofs: Frohnhauser Weg 20, 45472 Mülheim-Heißen, A40 Ausfahrt 19/Heißen.
Über uns | imkerverein-muelheim.de
http://imkerverein-muelheim.de/über-uns
Am 29 Juli 1981 wurde der Verein ins Amtsregister Mülheim an der Ruhr eingetragen. Mit Eintrag ins Vereinsregister wurde unser Bienenhaus ein Lehrbienenstand. Dort werden seither Versammlungen abgehalten, Schulklassen bei Bedarf Einblicke in die Imkerei gewährt und einige Vereinsimker haben dort ihre Bienenvölker stehen. Fachlich kann der Imkerverein auf eine Reihe ausgebildeter Bienensachverständige. Allen Mitgliedern bietet der Verein, sich an. Sammelbestellungen für Futtersirup (Winterfutter). Der Imk...
Schiffsweihnacht im Haus Ruhrnatur | imkerverein-muelheim.de
http://imkerverein-muelheim.de/2014/schiffsweihnacht-im-haus-ruhrnatur
Schiffsweihnacht im Haus Ruhrnatur. Der Imkerverein Mülheim an der Ruhr hat auch dieses Jahr im Haus Ruhrnatur an der Schiffsweihnacht teilgenommen. Das Museum auf der Schleuseninsel lud zum kostenfreien Besuch und konnte sich am Ende des Wochenendes über rund 1.700 Besucher freuen. Mehr Informationen zum Museum: Haus Ruhrnatur. Tag der Imkerei: Offenes Bienenhaus. Sonntag, 28. August 2016 - 10:00. Jeden ersten (außer an Feiertagen) Donnerstag von April bis Oktober um 19:00 Uhr in der „ Landscheune.
Tag der Imkerei: Offenes Bienenhaus | imkerverein-muelheim.de
http://imkerverein-muelheim.de/tag-der-imkerei-offenes-bienenhaus-1
Tag der Imkerei: Offenes Bienenhaus. Erfahren Sie mehr über Bienen und die Imkerei an unserem Lehrbienenstand. Neben Informationen rund um die Imkerei erhalten Sie auch Produkte aus der Region. Sie können Honig und andere Produkte von Imkern aus der Nachbarschaft kaufen. 28 August 2016 - 10:00. Tag der Imkerei: Offenes Bienenhaus. Sonntag, 28. August 2016 - 10:00. Jeden ersten (außer an Feiertagen) Donnerstag von April bis Oktober um 19:00 Uhr in der „ Landscheune.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
Downloads & Links - CityBienen.de-Demeter-Imkerei - Unsere Bienen wohnen in der Stadt
http://www.citybienen.de/downloads-links.html
Bienenstand Freie Waldorfschule Mülheim. Bienenstand Freie Waldorfschule Mülheim. Dokumente, Zertifikate und andere Downloads. Richtlinien für die Zertifizierung Demeter und Biodynamisch (83,1 KiB). Hier finden Sie von uns empfohlene Internetseiten:. Bienenstock-Waage der Citybienen.de. Imkerverein Mülheim an der Ruhr. Sabienenimkerei . Demeter Betrieb. CultureChange.de : Wesensgemäße Fütterung der Bienen im Herbst. Webcams gibt es bei der DSS-Gmbh.biz. Finden Sie uns auf:.
kreisimkerverband-essen-muelheim.de
Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. | Kreisimkerverband Essen/Mülheim e. V.
http://kreisimkerverband-essen-muelheim.de/ortsvereine/imkerverein-muelheim-an-der-ruhr-e-v
Kreisimkerverband Essen/Mülheim e. V. Imkerverein Essen-Katernberg und Umgebung. Imkerverein Essen-Steele, Überruhr und Umgegend. Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. Imkerverein Mülheim an der Ruhr e. V. 45472 Mülheim an der Ruhr. Vortrag: Völkerführung während d. @ Alexander v. Humboldt-Haus. Vortrag: Völkerführung während d. Alexander v. Humboldt-Haus. Mrz 12 um 15:00. Neuimkerschulung 2017 – Schulung. @ Alexander v. Humboldt-Haus. Alexander v. Humboldt-Haus.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
2
Startseite - Imkerverein Meyenburg 1905 e.V.
Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. Mitglied bei uns werden. Mitglied bei uns werden. Imkerverein Meyenburg 1905 e.V. Alles rund um unseren Verein "Imkerverein Meyenburg 1905 e.V.". Hier finden Sie Kontaktdaten von einigen unserer Imker. Aktuelle und kommende Termine für den interessierten Imker finden Sie hier. Ein paar Informationen für den interessierten Bienenfreund. Hier können Sie mit unserem Verein Kontakt aufnehmen. Die Freitextsuche auf dieser Website finden Sie hier.
Startseite: Imkerverein Minden-Stadt
Willkommen beim Imkerverein Minden-Stadt. Daher gilt unser besonderer Dank unseren Mitgliedern, und wir sind froh, uns nun auch mit dieser Homepage vielen interessierten Bienenfreunden präsentieren zu können. Unser Imkerverein-Minden-Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, naturverbundenen Menschen zu helfen, die Ihre Freizeit sinnvoll auszufüllen möchten. Die Bienen sind nicht nur interessant, sondern auch ungemein nützliche Insekten. Die Imkerei ist eine gesunde und erholsame Freizeitbeschäftigung.
imkerverein mittersill
Click here for http:/ bienemittersill.members.cablelink.at.
Imkerverein Monschauer Land
Herzlich willkommen auf den Seiten des. Stand: 1. Dezember 2017. Für Interessenten am Imkern am 6. Februar 2018. Am 6 März 2018. Am 16 Juni 2018 und am 30. Juni 2018. Weitere Termine siehe unter "Termine". Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über. Bienen und weshalb sie so wichtig sind,. Honig und warum er so wertvoll ist. Rezepte und viele weitere Informationen um die Imkerei. Gestaltet mit BuddyW Free *Werbefrei mit BuddyW Pro* ( Anzeige ).
Imkerverein Monschauer Land
Homepage des Imkerverein Monschauer Land. Kostenlose Domains für alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!
imkerverein-muelheim.de
Honiglehrgang am 15. April 2018. Am Sonntag, 15. April 2018 bieten wir allen interessierten Imkerinnen und Imkern einen Honiglehrgang zum Erwerb des D.I.B.-Sachkundenachweises an. Termin: Sonntag, 15. April 2018 von 10.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr. Ort: Restaurant Bürgergarten, Aktienstr. 80, 45473 Mülheim an der Ruhr. Kosten: 30,00 €. Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte benutzen Sie dazu das nachfolgende Formular. Aktion Mülheim räumt auf 2017. Im Laufe der Schulung besteht für jeden Teilnehmer ...
imkerverein-muenchner-osten.de
Imkerverein Münchner Osten-Haar-Vaterstetten e.V.
Was ist Aktuell zu tun? Imkerbörse - Biete. Imkerbörse - Suche. Kursankündigung für das Bienenjahr 2018 .mehr. Auf den Seiten des Imkervereins Münchner Osten Haar-Vaterstetten e. V. gegründet 1874 .mehr. Wie werde ich Imker? Gemeinsamer Blick in die geöffnete Beute. Sie interessieren sich für Bienenhaltung? In Landberg/Lech (siehe .mehr. Oder noch kein Passwort? Am 1304.2018 um 19:00 Uhr. Am 1704.2018 um 19:30 Uhr. Am 0506.2018 um 19:30 Uhr. Was ist aktuell zu tun? Aufgegeben am: 18.03.2018.
Imkerverein Nauen und Umgebung 1899 e.V.
Sie sind hier: Startseite. Aktuelles aus dem Vereinsleben. Wir treffen uns Mittwoch am 8. Februar ab 18.30 Uhr in der Gaststätte in der Kleingartenanlage Am Bahndamm in Nauen. Eine Anfahrtbeschreibung finden Sie im Menüpunkt Aktivitäten-Vereinstreffen. Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen. Jahreshauptversammlung - Einladung erfolgt noch einmal auf dem Postweg. Gäste vorher bei Robert nachfragen. Fachexkursion für Bienenzüchter nach Sardinien. Näheres im Anschreiben (Link). Wie gerade bekannt ...
Internetpräsenz des Imkervereins Neumarkt i.d. Opf
Uuml;ber den Verein. Imker in Ihrer Nähe. Nächster Termin: Anfängerkurs Honiggewinnung, -behandlung und- vermarktung: 16. 9. 2015 19:00 Uhr. Der Imkerverein Neumarkt i. d. Opf heißt Sie herzlichst Willkommen. Ein herzliches Willkommen sage ich als 1. Vorsitzender allen Bienen- und Naturfreunden die sich auf den Seiten des Neumarkter Imkervereines über unsere Aktivitäten informieren wollen. Nutzen Sie unser reichhaltiges Fortbildungsangebot und kommen Sie zu unseren Stammtischen,.
index
Imkerverein Neunkirchen / Siegerland. BIENENHONIG vom Imker - naturbelassen! Bienenhonig aus der Imkerei verbindet in idealer Weise Geschmack und Vielfalt. Des Genusses mit Natürlichkeit und vor allem auch gesunder Ernährung, somit. Stellt er eines der wenigen noch naturbelassenenen Lebensmittel dar. Auf dieser Internetseite möchten wir Sie über Honig, Bienen und den Imklerverein. Wir wollen versuchen Antworten zu geben aauf Fragen wie:. Wie entsteht Honig eigentlich? Bienen ein spannendes Hobby?
Imkerverein Neustadt am Rbge.