
IMKERVEREIN-OHZ.DE
Imkerverein Osterholz-ScharmbeckHomepage des Imkervereins Osterholz-Scharmbeck
http://www.imkerverein-ohz.de/
Homepage des Imkervereins Osterholz-Scharmbeck
http://www.imkerverein-ohz.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Tuesday
LOAD TIME
1 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
9
SSL
EXTERNAL LINKS
1
SITE IP
176.28.48.54
LOAD TIME
1 sec
SCORE
6.2
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck | imkerverein-ohz.de Reviews
https://imkerverein-ohz.de
Homepage des Imkervereins Osterholz-Scharmbeck
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck
http://www.imkerverein-ohz.de/schulungen.htm
Im Landesverband Hannoverscher Imker. Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V. Das Programm für die Imkerschulung 2017 ist. Ergänzende Informationen erteilt Marianne Zumkeller. Infos zur Neuimkerförderung siehe hier. 8216;Auf der Obstbaumwiese’.
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck
http://www.imkerverein-ohz.de/verein.htm
Zur Geschichte des Imkervereins Osterholz-Scharmbeck:. Zu Beginn des Jahres 2010 fanden sich einige Imker zusammen,. Um einen neuen Imkerverein aufzubauen. Im September 2012 beschlossen diese vierzehn Mitglieder den. Vereinsnamen um die Buchstaben e.V. zu erweitern, um damit auch. Die Anerkennung als gemeinnützig zu erreichen. Unterschiedliche Aktivitäten um die Imkerei begleiteten diesen. Aufbruch. Damit wuchs die Mitgliederzahl zum Ende des Jahres auf. 2014 auf 47 an. Grundsätze des Vereins sind:.
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck
http://www.imkerverein-ohz.de/links%20auf%20filme.htm
Im Landesverband Hannoverscher Imker. Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V. 3SAT Mediathek: Netz Natur: Die Frage der Bienen. ARD Mediathek ‘W wie Wissen’: Bienen Alarm. Links zu Websites unterschiedlicher TV-Sender, die in. Ihren Mediatheken Filme zum Anschauen bereitstellen:. RBB-Mediathek ‘RBB Wissen’:. Das leise Sterben der Bienen und Schmetterlinge. ARD-Mediathek ‘Abendschau’: Pfusch im Bienenwachs. Ua: Bestäuber in Not, die Leistung der Bienen, umstrittene. Neonicotinoide, die Leistung der Bienen.
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck
http://www.imkerverein-ohz.de/termine.htm
Unsere regelmäßigen Vereinstreffen. Finden jeden 3. Montag des Monats ab. 1930 Uhr nur noch. Bördestraße 29a, 27711 Osterholz-Scharmbeck. Themenvorschläge für die jeweiligen. Monatlichen Treffen werden gern per Mail. Im Landesverband Hannoverscher Imker. Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V. Montag, den 03. April 2017, 19:30Uhr.
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck
http://www.imkerverein-ohz.de/links.htm
Hinweise zum Haftungsauschluss siehe im Impressum. Hier geben wir eine Auswahl interessanter Internetseiten:. Im Landesverband Hannoverscher Imker. Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V. Interessante Informationen über Bienen, Honig & Co. Insbesondere der Bereich über Bienenweide ist aufsuchenswert. Unsere Dachorganisationen bieten viele wissenswerte Tipps und Downloads. Auch die Informationen des Institutes, welches dem LAVES (Nieders. Nur bei geeignetem Wetter sind die Bienen gegen Varroa zu behandeln.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
9
Maja Langsdorff: Neues auf diesen Internet-Seiten
http://www.maja-langsdorff.de/neues.htm
Zurück zur Übersicht. Seit 23.8.2016. Steht vor der Tür. Noch umkreisen bei uns im Norden die stacheligen Kavaliere die Igeldamen. Aber es ist abzusehen, dass diese sie bald erhören und dann auch hier in absehbarer Zeit die ersten Igelchen geboren werden. Mehr dazu und was zu tun ist, wenn man ein verwaistes und hilfsbedürftige Igelkind findet, habe ich hier. Ganz unerwartet und schnell ist mein 13jähriges Bourkesittich-Mädchen Däumling. Seit 20.9.2014. Bestätigen. Der schon sehr betagte Frederi...Das Ja...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
1
Das sind wir - Imkerverein Ochsenfurt
Der Imkerverein Ochsenfurt und Umgebung. Das Ziel des 1923 gegründeten Imkervereins ist es, Bienenhaltung zu fördern und zu unterstützen. Dies erfolgt im Bewusstsein, dass die Bienen zur Bewahrung der Fruchtbarkeit unserer vielfältigen fränkischen Kultur- und Wildpflanzen beitragen. Die Mitglieder des Imkervereins wollen so einen Beitrag leisten, damit unsere natürlichen Lebensgrundlagen für jetzige und künftige Generationen verbessert und erhalten werden. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige...
Startseite
Herzlich willkommen auf der Startseite des Imkervereins Ochtrup. Ie weiteren Seiten geben Ihnen einen Überblick über die vielen Aktivitäten des Vereins. Schauen Sie gern auch in unserer Villa Bienenstich im Stadtpark Ochtrup vorbei. Hier gibt es neben einem Freistand mit Bienenvölkern auch zwei Schaukästen zu sehen. Bei einem direkten Blick in den Bienenkasten sieht man den Bienen bei ihrer Arbeit zu. Historische Imkergeräte und Bienenkästen werden in einer kleinen Ausstellung gezeigt.
Imkerverein Oelde e. V.
Bei Josef und Olga Beck. Anschließend zeigte er mir die neue Entdeckelungs-Maschine, die in der Ukraine hergestellt wurde. Diese Maschine hat zwei Messer, die die Form einer Pyramide haben, oben spitz und unten so breit wie die Wabe. Bei der Honigwabe wird erst eine Seite entdeckelt und ohne die Wabe zu drehen, an dem gegenüber stehenden Messer entdeckelt. Um diesen Entdeckelungsvorgang zu erleichtern, werden beide Messer mit 12 Volt Strom erhitzt. Die Zargen mit den leeren Honigwaben werden auf die Plat...
imkerverein-oer-erkenschwick.de
Startseite
Willkommen auf der Homepage des Imkervereins Oer-Erkenschwick. So erreichen Sie uns:.
Imkerverein Lehrbienenstand Offenbach / Main und Umgebung e.V. 1875
Willkommen auf der Homepage des Offenbacher Imkervereins e.V. Tag der offenen Tür". Sonntag, 14.06.15, ab 11.00 Uhr. Unsere Website wird gerade umfassend überarbeitet. Wir bitten Sie um Verständnis! Der Imkerverein Lehrbienenstand Offenbach / Main und Umgebung e.V. 1875. Ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein in Offenbach. Imkerverein Lehrbienenstand Offenbach/ Main und Umgebung e.V. 1875. Sudetendeutsche Str. 76. 63456 Hanau / Klein-Auheim. Spenden sind steuerlich abzugsfähig!
Imkerverein Osterholz-Scharmbeck
Wir begrüßen Sie auf der Website. Rechtliche Hinweise siehe im Impressum.). Im Landesverband Hannoverscher Imker. Imkerverein Osterholz-Scharmbeck e.V. Hier findet Ihr den letzten Infobrief. 15112016) vom Bieneninstitut Celle. Das Programm der Imkerschulung 2017. Finden nur noch in der SBS statt!
Imkerverein Oldenburg e.V.: Termine + Themen
Link zum Landesverband der Imker Weser-Ems e.V. Verkauf Honig and Co. 2 Dienstag im Monat, 19.30 Uhr. Vereinsgaststätte SV Schwarz-Weiß Oldenburg. Auguststr. 78, 26121 Oldenburg. Themen der Vereinsversammlungen 2018. 9 Januar 2018: Genossenschaft - Vortrag von Thomas Wilker, Georgsmarienhütte. 13 Februar 2018: Trachtquellen: Zuhause den Tisch für Bienen decken - Vortrag von Rolf Witt. 13 März 2018: Jahreshauptversammlung. 8 Mai 2018: Totale Brutentnahme - Vortrag von Lambertus Stegemann. 1 Sonntag im März.
Imkerverein Osnabrück
Osnabrück Stadt und Land von 1957 e.V. Dann sind Sie bei uns richtig. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt nur 20,- € im Jahr. Unsere Vereinsabende finden im Bienenlehrstand von Wilfried Wille, Umging 5, 49143 Bissendorf statt. 1204 - 19.00 Uhr. Thema: Königinnenzucht mit dem Jentersystem. Arbeiten am Bienenvolk im April. 1005 - 19.00 Uhr. Reinzucht auf der Insel Juist. Bericht vom Züchterring. Arbeiten im Mai. 1406 - 19.00 Uhr. Fragen zum Thema Schleudern, Rühren, Honig. Für das Jahr 2016. Tel: 49 5401 45401.
Imkerverein Ottobrunn und Umgebung – Unser Verein möchte die‚ Faszination Honigbiene‘ und das Imkerhandwerk einer breiten Öffentlichkeit nahebringen. Wir freuen uns, wenn viele Menschen den Wert der Bienen zu schätzen wissen.
Imkerverein Ottobrunn und Umgebung. Unser Verein möchte die Faszination Honigbiene‘ und das Imkerhandwerk einer breiten Öffentlichkeit nahebringen. Wir freuen uns, wenn viele Menschen den Wert der Bienen zu schätzen wissen. Schön, dass Sie uns besuchen! Zum Inhalt nach unten scrollen. Schön, dass Sie uns besuchen! Faszinierend, spannend, beruhigend so beschreiben die meisten Imkerinnen und Imker ihr Hobby,. Sie möchten auch Imker oder Imkerin werden? DOWNLOAD DES VERANSTALTUNGSPROGRAMMES (PDF).
Imkerverein Paderborn - Willkommen
Wir möchten Sie einladen, das schönste Hobby der Welt kennenzulernen: die Imkerei! Das ist Arbeiten an den Bienen und in der Natur! Sehnen Sie sich nicht auch längst nach einem Ausgleich zur Hausarbeit, zur Schreibtischarbeit, zum Fernsehgucken! Wir tun es und werden belohnt - und es gibt leckeren Honig! Schauen Sie uns auf den folgenden Seiten zu. Ganzjährig findet an jedem Sonntag ab 10:30 bis ca. 12:00 Uhr ein Imkertreff auf dem Vereinsbienenstand. Statt Sie sind als Gast sehr willkommen!
Aktuelles
Grüß Gott beim Bienenzuchtverein Peissenberg. Gegr 1916, e.V. Imker in deiner Nähe. Designed by rp-network GbR.
SOCIAL ENGAGEMENT