
IMKERVEREIN-PORTA.DE
Imkerverein Porta e. V. - über uns...Imkerverein Porta - offizielle Internetpräsenz
http://www.imkerverein-porta.de/
Imkerverein Porta - offizielle Internetpräsenz
http://www.imkerverein-porta.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
1.9 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
5
SSL
EXTERNAL LINKS
1
SITE IP
81.169.145.68
LOAD TIME
1.875 sec
SCORE
6.2
Imkerverein Porta e. V. - über uns... | imkerverein-porta.de Reviews
https://imkerverein-porta.de
Imkerverein Porta - offizielle Internetpräsenz
Imkerverein Porta e. V. - Links...
http://www.imkerverein-porta.de/index.php/links
Naturschutz und Heimatpflege Porta e. V. Landesverband westfälischer und lippischer Imker e. V. Deutscher Imkerbund e. V. NABU Nordrhein Westfalen e. V. 2014 - 2017 Imkerverein Porta e. V.
Imkerverein Porta e. V. - Impressum
http://www.imkerverein-porta.de/index.php/imp1
Angaben gemäß 5 TMG:. Imkerverein Porta e. V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Http:/ www.e-recht24.de. 2014 - 2017 Imkerverein Porta e. V.
Imkerverein Porta e. V. - Termine
http://www.imkerverein-porta.de/index.php/unsere-aktivitaeten
16 März 2017. 09 10 September 2017. Einige Mitglieder von uns informieren auf dem Stadtfest Porta. 2014 - 2017 Imkerverein Porta e. V.
Imkerverein Porta e. V. - Bilder...
http://www.imkerverein-porta.de/index.php/pics
Standbesichtigung bei Verena und Jens 2016. Aktionstag 2015: Reinigungsarbeiten mit Soda. Standbesichtigung bei Verena und Jens. Aktionstag: Reinigungsarbeiten mit Soda. Töpferladen im Tal 2014. Töpferladen im Tal 2012. 2014 - 2017 Imkerverein Porta e. V.
Imkerverein Porta e. V. - Kontakte
http://www.imkerverein-porta.de/index.php/kontakt
Zur Lüchte 73b. Jens and Verena Funken. Im Bönsken 7a. Hermann-Löns-Straße 1. Schlesische Straße 36. Mirko and Susanne Neeb. Neue Straße 2. Fynn L. Raschkiwitz. Hausberger Straße 67. Grüner Wenzel 10. 2014 - 2017 Imkerverein Porta e. V.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
5
Internettipps
http://www.nhporta.de/internettipps.html
Fühlen Sie sich manchmal auch etwas überfordert von der Informationsflut im Internet? Wir haben für Sie das Netz durchforstet und ganz gezielt interessante Links zu den Themen Naturschutz und Heimatpflege für Porta Westfalica und die Nachbarstädte zusammengestellt. Des Berufsbildungswerks des Wittekindshofes in Bad Oeynhausen, Eidinghausen. Für Fossilien-Interessierte: Paläontologischer Arbeitskreis Porta Westfalica. Für Familien: Spürnasenpfade im Kreis Herford. AG Naturschutz Bad Oeynhausen. Rechtliche...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
1
Über uns
Ohne Bienen fehlt der Welt etwas. Tag der offenen Tür 2017. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Lernen Sie auf den folgenden Seiten den Pfalzdofer Bienenzuchtverein für Pfalzdorf, Goch und Umgebung kennen. Als Imkerverein haben wir uns die Förderung der Bienenhaltung zur Aufgabe gemacht. Zu diesem Zweck leisten wir. Beratung der Imker über zeitgemäße Bienenhaltung. Hilfe und Betreuung bei der Bekämpfung von Bienenkrankheiten. Vertretung der imkerlichen Interessen in der Öffentlichkeit.
Bienenzuchtverein Pfinztal e.V.
Bienenzuchtverein Pfinztal e.V. Sie sind seit dem 1. Januar 2003 der. Bienenzuchtverein Pfinztal e.V., Hindenburgstraße 92, 75334 Straubenhardt-Ottenhausen. Tel: 07082/50565, E-Mail info@imkerverein-pfinztal.de. Vertretungsberechtigter Vorstand: Uwe Kille (Vorsitzender), Bernd Rudisile. Registergericht: Amtsgericht Pforzheim, Registernummer: VR 157. Stand: 08.03.2014.
Home - Imkerverein-Pfronten
Was gibt es Neues. Die Website wird erneuert. Es werden täglich neue infos kommen. Vielen Dank für Ihr Verständiss. Vereinsmitglieder können sich bereits unter Zugang Verein registrieren.
imkerverein-pleinfeld.frankenhonig.de
Imkerverein Pleinfeld
Als pdf zum Download hier klicken. GADE and GLAUERDT Versicherungs-Formulare:. Vom Imker auszufüllen, im .pdf-Format. Vom Ortsverein auszufüllen, im .pdf-Format. Merkblatt, im .pdf-Format. Ausflug der Kreisimkerschaft nach Bad Königshofen 2006. Kreisversammlung Weißenburg/Gunzenhausen in Alesheim 2006. Ausflug der Kreisimkerschaft nach Veitshöchheim 2005. Wenn ich zu meinem Stande geh’. Und tausend Bienen um mich seh’. Und hör’ das allvertraute Summen,. Dann müssen Gram und Leid verstummen.
imkerverein-poettmes.imker-bayern.de
Startseite - Imkerverein Pöttmes e.V.
Imkerverein Pöttmes e.V. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Herzlich Willkommen auf der Homepage des Imkervereins Pöttmes e.V! Link zur Homepage des Kreisverbandes Aichach/Friedberg. Link zur Homepage der Marktgemeinde Pöttmes. Link zum Varroosewetter am rlp. Ab 3 November treffen wir uns . CD's können ausgeliehen werden. CD's vom D.I.B können ab sofort von Vereinsmitgliedern . Wwwimkerverein-poettmes.imker-bayern.de Aktualisiert: 14.12.2014.
Imkerverein Porta e. V. - über uns...
Unsere größte Gemeinsamkeit und unser Hauptinteresse liegen natürlich bei den Bienen, deren Erhaltung und Förderung. Damit wird ein beträchtlicher Beitrag zum Naturschutz geleistet. Da wir mit unseren Bienen arbeiten und dabei naturgemäß Honig anfällt, bieten einige unserer Mitglieder auch Honig zum Verkauf an. Auf unserer Kontaktseite finden Sie weitere diesbezügliche Informationen. 2014 - 2017 Imkerverein Porta e. V.
Bienenzuchtverein Köln Porz
So erreichen Sie uns:. Tel: 02234-986960 and Mobil: 0157-76655337. Wir wollen Sie für ein faszinierendes Hobby begeistern. Auf dieser Seite informieren wir sie über die Honigbiene und die Imkerei. Sie möchten selber Bienen halten oder sie nur einmal aus der Nähe erleben? Sie wollen Adressen von Imker in ihrer Nähe, bei denen Sie ihren naturreinen, regionalen und frisch geernteten Honig, Propolis, Bienenwachskerzen etc. beziehen können? Sprechen Sie uns an. Werden Sie jetzt Imker. Honig aus der Region.
Vereinsportrait
HERZLICH WILLKOMMEN beim Imkerverein Groß-Potsdam e.V! W ir laden Sie ein, auf diesen Seiten zu stöbern und sich ein erstes Bild von uns zu machen! Wenn Sie das Leben im Bienenstock genauso spannend finden wie wir, dann lernen wir uns vielleicht persönlich kennen? Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere nächste Sitzung! Unser Imkerverein darf übrigens als geschichtsträchtig bezeichnet werden, wurde er doch bereits im Jahr 1858 gegründet! Als Imkerverein Groß-Potsdam e.V. sind wir als Mitg...
Imkerverein Probstei | Der Imkerverein an der schönen Ostseeküste
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Imkervereins Probstei. Wir sind eine Gruppe begeisteter Bienenhalter, die an der Ostsee in der schönen Probstei beheimatet sind. Wenn Sie Interesse an Bienen haben, Bienen halten wollen oder Bienen schon besitzen, dann sind Sie bei uns willkommen. Wir treffen uns regelmäßig zum Erfahrungsaustausch bei den Vereinsabenden. Oder auch an unserem eigenen Bienenlehrstand. Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen. Mehr Audio →. Stolz präsentiert von WordPress.
Aktuelles - Imkerverein Puderbach 1901
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Imkervereins Puderbach 1901. Unser Verein gehört zu den ältesten der Region. Hier organisieren sich erfahrene Imker*innen, Neuimker*innen und Interessierte. Die regelmäßige Aus- und Weiterbildung, aber auch der Erfahrungsaustausch zur guten imkerlichen Praxis gehören zu den Aufgaben des Vereins. Regelmäßige Imkertreffs zum Erfahrungsaustausch. Die Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig - in der Regel an. Jedem 1. Montag im Monat um 18:30 Uhr. Wie im vergan...
Imkerei | Imkerverein Ramerberg
Skip to main content. Imker in der Nähe. Bereits seit mehr als 4.000 Jahren erfolgt systematische Bienenhaltung (beispielsweise im Nilgebiet Ägyptens belegt). Bis zum Beginn der Neuzeit war der hohe Stellenwert der Imkerei in Europa begründet in der Erzeugung von Honig (einziger Süßstoff) und Wachs zur Kerzenproduktion. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts war in unserer Gegend In jedem kleinbäuerlichen Anwesen die Bienenhaltung neben allen anderen Haustieren üblich. Für Frauen und Männer.