reisejournal.cc
Fundstücke aus Ouagadougou | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/galleries/fundst-cke-aus-ouagadougou
Afrikanische Städte sind nicht schön , hieß es vorab. Ouagadougou erfüllte die so gedämpften Erwartungen, gab aber Rätsel auf, weil die quirligen Geschäftsstraßen sich nicht da befinden, wo die Architektur Kapriolen schlägt. Das Ladenschild verrät es: Bourema et Frère handeln mit Rollerteilen - in Ouaga ein solides Geschäft, denn Roller sind das Hauptverkehrsmittel. Eselskarren sind durchaus noch üblich. Maquis bezeichnet alle Arten von Bars und Restaurants. Am Wochenende sind die Straßen leer.
reisejournal.cc
Novi Sad | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/category/stichworte/novi-sad
Wanderer, kommst du nach . Eine kleine Sammlung von Tipps zu Unterkünften und Restaurants, die mir in guter Errinnerung geblieben sind. Mit dem Zug zu fahren. dürfte in Südosteuropa die schnellste, günstigste und unspektakulärste Art des Reisens sein. Aber die serbische Eisenbahn hält besondere Herausforderungen bereit, und dann gibt es noch Versteckspiele mit Zöllnern. Ein Tag in Moskau. Video: Durch Stau und Staub. Video: Rund um den Großen. Sami Rama - Proben und.
reisejournal.cc
Basar | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/category/stichworte/basar
Der erste Besuch in Kairo nach 30 Jahren war natürlich immer wieder mit der Frage verbunden, wie sich die Stadt in den letzten Jahren verändert habe. Die kurze Antwort lautet: Im Vergleich zu damals stößt man heute auf Kairo hoch zwei. Die lange Antwort braucht etwas mehr Platz:. Ein Tag in Moskau. Video: Durch Stau und Staub. Video: Rund um den Großen. Sami Rama - Proben und.
reisejournal.cc
Ein Tag in Moskau | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/galleries/ein-tag-moskau
Ein Tag in Moskau. Einen Tag war frei in Moskau. Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang zu bekannten und neuen Stätten. Von der Novospassky-Brücke Richtung Nordwest. Stalingotik an der Kotelnicheskaya. Zu sozialistischen Zeiten eher in Abgas-grau gehalten wurden die über 500 Wohnungen an verdiente Mitbürger, darunter viele Künstler, vergeben. Der Ausgang des Paveletskaya-Platzes bietet die Wahl zwischen der Scylla der Moderne und der Charybdis des sozialistischen Erbes. Im Kaufhaus GUM, das 1893 eröffne...
reisejournal.cc
Markttag in Banfora | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/galleries/markttag-banfora
Im Südwesten von Burkina Faso liegt rund 70 km vor der Grenze zur Elfenbeinküste inmitten eines Meers aus Zuckerrohr die Stadt Banfora. Eigentlich bildet Banfora den Ausgangspunkt, um die Wasserfälle von Karfiguéla zu besuchen. Dazu war dieses Mal keine Zeit, statt dessen gab es Gelegenheit, über den Markt zu schlendern. Auf dem Weg zum Markt. Das stadtbekannte Restaurant ist auch innen vollständig bemalt. Getrockneter Fisch gehört als Zutat in viele Soßen. Mit der Regenzeit beginnt auch der Mangoregen -...
reisejournal.cc
Tour du Faso | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/galleries/tour-du-faso
Zum 26. Mal fand Ende Oktober die Tour du Faso statt, ein Radrennen über elf Etappen durch Burkina Faso, dessen Herausforderungen weniger in der Streckenführung liegen (Burkina ist weitgehend Flachland), als in den Temperaturen. Die Fahrer starten morgens bei über 30 Grad und erreichen ihr Ziel, wenn das Thermometer um die vierzig Grad anzeigt. Vorletzte Etappe: Aus Richtung Bobo Dioulasso nach Koudougou. Und dann das Peloton. Und dem Feld hinterher. Ein Markstand abseits der Zieleinfahrt in Koudougou.
reisejournal.cc
Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/text
Wahlen in Burkina Faso. In Burkina Faso war ein exit poll geplant: Zur Parlamentswahl am 2.12.12 sollten die aus dem Wahllokal kommenden Wähler gefragt werden, welche Partei sie gewählt haben, um aus den so gewonnenen Daten eine Prognose zum Ausgang der Wahl zu erstellen. Leider scheiterte das Vorhaben auf politischer Ebene. Mit Stockfisch zur Spitze. Todesküste (Costa de la Muerte) klingt, im Vergleich zu den Namen, die die Spanier anderen Küsten geben – Costa Verde (grüne Küst...Im täglichen Einer...
reisejournal.cc
Serbien | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/category/stichworte/serbien
Wanderer, kommst du nach . Eine kleine Sammlung von Tipps zu Unterkünften und Restaurants, die mir in guter Errinnerung geblieben sind. Mit dem Zug zu fahren. dürfte in Südosteuropa die schnellste, günstigste und unspektakulärste Art des Reisens sein. Aber die serbische Eisenbahn hält besondere Herausforderungen bereit, und dann gibt es noch Versteckspiele mit Zöllnern. Ein Tag in Moskau. Video: Durch Stau und Staub. Video: Rund um den Großen. Sami Rama - Proben und.
reisejournal.cc
Bulgarien | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/category/stichworte/bulgarien
Einige Fakten zu Burgas, Bulgarien und den Bulgaren. Nach geraumer Zeit in Burgas drängen sich einige Beobachtungen geradezu auf. Die Häuser in der Altstadt von Plovdiv recken sich drei Stockwerke in die Höhe, aber kaum über die Straße, wo im schmaler werdenden Band des Schattens entlang der Hauswand die Fußgänger einen Tanz beginnen, der das Schwinden doch nicht aufhält. Wanderer, kommst du nach . Mit dem Zug zu fahren. dürfte in Südosteuropa die schnellste, günstigste und unspektakul...Ein Tag in Moskau.
reisejournal.cc
Ausflug nach Banfora | Journal einiger Reisen
http://www.reisejournal.cc/galleries/ausflug-nach-banfora
Ein Ausflug führte in den Südwesten von Burkina Faso nach Banfora, eine Stadt und ein Departement in der Provinz Comoe. Auf dem Weg dorthin wurde der rote Farbton der Erde kräftiger, der Staub nahm ab und die Bäume wuchsen dichter beieinander. Richtung Westen wechselt zudem die vorherrschende Sprache vom Moré in Ouaga und Umgebung zu Djoula. Dome de Fabédougou, eine Felsformation aus Sandstein. Wasser kommt in zwei Pipelines heran, eine für die Stadt Banfora, die andere für das Zuckerrohr.