adwm.indologie.uni-halle.de
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
http://adwm.indologie.uni-halle.de/kontakt.htm
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Postanschrift: D-06099 Halle (Saale). Hausanschrift: Emil-Abderhalden-Str. 9. Prof Dr. habil. Walter Slaje. E-mail: walter.slaje@indologie.uni-halle.de. Telefon: (0345) 55-23 651. Telefax: (0345) 55-27 211.
adwm.indologie.uni-halle.de
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
http://adwm.indologie.uni-halle.de/profil.htm
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Arbeitsstelle für Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs wurde von der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Im Jahre 2005 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg auf vertraglicher Grundlage dauerhaft eingerichtet. Fachwissenschaftliche Betreuung laufender Projekte: Kommission für Indologie der Akademie.
adwm.indologie.uni-halle.de
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
http://adwm.indologie.uni-halle.de/literatur.htm
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Weiterführende Literatur zur Historiographie des vormodernen Kaschmir. The Rājataraṅgiṇī of Kalhaṇa. Ed. by DURGĀPRASĀDA, Son of Vrajalāla. Vol. I II. Ed. by P. PETERSON. Bombay 1892 1894. (Bombay Sanskrit Series. XLV. LI). Rājataraṃgiṇī Kalhaṇakṛta. Ed. and transl. by R. SINGH. Vol. 1.2. Varanasi 1973 1976. The Rája Taranginí; A History of Cashmír; Consist...
adwm.indologie.uni-halle.de
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
http://adwm.indologie.uni-halle.de/index.htm
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof Dr. Walter Slaje. E-mail: walter.slaje@indologie.uni-halle.de. Historiographie und Geistesgeschichte Kaschmirs. Kritische Edition des Mokṣopāya SARDS Primärquellen zur mittelalterlichen Geschichte Kaschmirs. Publikationen der Mitarbeiter während ihrer Tätigkeit an der Arbeitsstelle. Links zu Zeitschriften und Informationen über Kaschmir.
adwm.indologie.uni-halle.de
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
http://adwm.indologie.uni-halle.de/copyright.htm
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2005 http:/ adwm.indologie.uni-halle.de Kontakt.
adwm.indologie.uni-halle.de
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs
http://adwm.indologie.uni-halle.de/projekte.htm
Historiographie und Geisteskultur Kaschmirs. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Anonymus Casmiriensis (10.Jhd.): Mokṣopāya. Weg zur Befreiung ( Mokṣopāya. In 30000 Versen. Historisch-kritische Gesamtedition. Gefördert durch die DFG. Università La Sapienza, Roma (Prof. Torella / Dr. Lo Turco): Critical Edition of the Fragments of Bhāskarakaṇṭha’s Commentary on the Nirvāṇaprakaraṇa. Edition beim Verlag bestellen.
bologna-schwarzbuch.de
Autoren « Bologna Schwarzbuch
http://www.bologna-schwarzbuch.de/autoren
Univ-Prof. Dr. Peter J. Brenner. Institut für Deutsche Sprache und Literatur I. Prof Dr.-Ing. habil. Karl-Otto Edel. Univ-Prof. Dr. Wolfgang A. Halang. Univ-Prof. Dr. Thomas Hering. Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Univ-Prof. Dr. Walter Krämer. Institut für Wirtschafts- und Sozialstatistik. Univ-Prof. em. Dr. Wilfried Krüger. Professur für Unternehmensführung und Organisation. Univ-Prof. Dr. Joachim Lege. Univ-Prof.’in Dr. Andrea Liesner. 30 que...
orientarch.uni-halle.de
Seminar - Addresses
http://www.orientarch.uni-halle.de/dept/depte.htm
Institut für Altertumswissenschaften. Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte. Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte. Http:/ www.orientarch.uni-halle.de. History of the Seminar (1949-2003). Interdisciplinary Research Centre 586]. Seitenanfang / top of page.