bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Impressum
http://www.bandscheiben-op.de/7--NoName.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion).
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Bandscheibenprothese
http://www.bandscheiben-op.de/22-0--bandscheibenprothese.html
Sie befinden sich hier: Startseite. 8250;› OP Methoden. 8250;› Bandscheibenprothese. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion). Titan- oder Kunststoffimplantate sind als Abstandshalter gut geeignet, da sie in der Mitte hohl sind, so dass ein Zusammenwachsen der Knochen nicht nur seitlich, sondern auch in der Mitte ermöglicht wird. Es gibt noch keine Langzeitstudien über diese Methode, da sie erst seit 5/2002 angewandt wird.
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Die Bandscheibe
http://www.bandscheiben-op.de/index.php
Sie befinden sich hier: Startseite. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion).
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Sitemap
http://www.bandscheiben-op.de/8--NoName.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion). Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion).
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Bandscheiben aus körpereigenem Material
http://www.bandscheiben-op.de/26-0-bandscheiben-aus-koerpereigenem-material.html
Sie befinden sich hier: Startseite. 8250;› OP Methoden. 8250;› Bandscheiben aus körpereigenem Material. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion). Die Bandscheibe wird ausgeräumt und mit aus dem Beckenkamm entnommenen Beckenknochenspan ausgefüllt. Heutzutage wird diese OP nur noch selten angewandt. In diesem Falle nimmt man Knochenzement, der die gleichen Eigenschaften besitzt.
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | B-TWIN
http://www.bandscheiben-op.de/28-0-b-twin.html
Sie befinden sich hier: Startseite. 8250;› OP Methoden. 8250;› B-TWIN. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion). Bei einem hochgradigen Verschleiß der Bandscheibe oder nach mehreren Operationen in einer.
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Chemonukleolyse
http://www.bandscheiben-op.de/29-0-chemonukleolyse.html
Sie befinden sich hier: Startseite. 8250;› OP Methoden. 8250;› Chemonukleolyse. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion). Unter örtlicher Betäubung und Bildwandler (Röntgen) wird eine Hohlnadel in die Bandscheibe eingebracht Dann erfolgt das Einspritzen von Chymopapain, ein aus der Papayafrucht gewonnenes Enzym, welches den Bandscheiben-. Kern auflöst. Danach erfolgt die Ab-. Lediglich örtliche Betäubung, keine große Narbe. Kann nur bei intaktem Bandschei-.
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Die Bandscheibe
http://www.bandscheiben-op.de/1-0-die-bandscheibe.html
Sie befinden sich hier: Startseite. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion).
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Coflex
http://www.bandscheiben-op.de/30-0-coflex.html
Sie befinden sich hier: Startseite. 8250;› OP Methoden. 8250;› Coflex. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion). Dorsaler, medialer Zugang, von 4 bis 8 Zentimeter variierend. Einschnitt der Faszia thoracolumbalis, sehr nahe zur Mittellinie um einen Teil des Ligamentum Supraspinosum zu erhalten. Resektion des interspinösen Bandes mit Liston und Luer. Instabilität der Wirbelsäule in der unteren Stufe. Degenerative Stenose der Lendenwirbelsäule.
bandscheiben-op.de
Bandscheiben OP | Funktion
http://www.bandscheiben-op.de/24-0-funktion.html
Sie befinden sich hier: Startseite. 8250;› Funktion. Bandscheiben aus körpereigenem Material. DIAM (Device for Intervertebral Assisted Motion). Längerfristige Schädigung von Bandscheiben kann zu einem Bandscheibenvorfall führen, wobei auch genetische Dispositionen, wie bei Arthrosen auch, eine große Rolle zu spielen scheinen.