informatikjahr.de informatikjahr.de

informatikjahr.de

informatikjahr.de - Ziele

Das Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006. Das Wissenschaftsjahr 2006 stand im Zeichen der Informatik und ihrer Anwendungen. Es startete im Anschluss an das Einsteinjahr 2005. Im Januar 2006 in Berlin und war eingebettet in die Wissenschaftsjahre, die seit dem Jahr 2000 die Faszination von Wissenschaft vermitteln wollen. Schon heute müssen wir darüber nachdenken, welche Anwendungen der Informatik der Gesellschaft im 21. Jahrhundert bevorstehen. Wie stark greift die Informatik zum Beispiel in un...Unter...

http://www.informatikjahr.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR INFORMATIKJAHR.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 16 reviews
5 star
8
4 star
3
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of informatikjahr.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

CONTACTS AT INFORMATIKJAHR.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
informatikjahr.de - Ziele | informatikjahr.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006. Das Wissenschaftsjahr 2006 stand im Zeichen der Informatik und ihrer Anwendungen. Es startete im Anschluss an das Einsteinjahr 2005. Im Januar 2006 in Berlin und war eingebettet in die Wissenschaftsjahre, die seit dem Jahr 2000 die Faszination von Wissenschaft vermitteln wollen. Schon heute müssen wir darüber nachdenken, welche Anwendungen der Informatik der Gesellschaft im 21. Jahrhundert bevorstehen. Wie stark greift die Informatik zum Beispiel in un...Unter...
<META>
KEYWORDS
1 Informatik
2 Wissenschaft
3 Informatikjahr
4 Kultur
5 werden
6 soll
7 zahlreichen
8 Anwendungen
9 Alltag
10 Wissenschaftsjahr
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
metanavigation,kontakt,impressum,suche,sitemap,sprachauswahl,hauptnavigation,das jahr,ziele,höhepunkte,fachgemeinschaft,jugend und schule,label,filme,galerie,partner,dank informatik,interaktiv,presse,service,wissenschaftsjahre,die themen
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

informatikjahr.de - Ziele | informatikjahr.de Reviews

https://informatikjahr.de

Das Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006. Das Wissenschaftsjahr 2006 stand im Zeichen der Informatik und ihrer Anwendungen. Es startete im Anschluss an das Einsteinjahr 2005. Im Januar 2006 in Berlin und war eingebettet in die Wissenschaftsjahre, die seit dem Jahr 2000 die Faszination von Wissenschaft vermitteln wollen. Schon heute müssen wir darüber nachdenken, welche Anwendungen der Informatik der Gesellschaft im 21. Jahrhundert bevorstehen. Wie stark greift die Informatik zum Beispiel in un...Unter...

LINKS TO THIS WEBSITE

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - eTrial Challenge

http://www.gmds2006.de/Programm/eTC/index.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Während der eTrial Challenge (eTC 2006) demonstrieren Vertreter bedeutender Hersteller von. Die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte an einem vorgegebenen Anwendungsfall. Identische Rahmenbedingungen für alle Teilnehmer und ein realitätsnahes klinisches Szenario ermöglichen einen praxisorientierten Vergleich führender EDC-Lösungen. Im Hinblick auf ihre Funktionalitäten, Effizienz und Kosten. Xclinical GmbH (MARVIN, EDC-CDM Software).

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Tutorienangebot

http://www.gmds2006.de/Programm/Tutorien/index.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Die hier gelisteten Tutorien können während der Anmeldung zur Tagung. Unter Menüpunkt Tagungskarte kaufen) gebucht werden. Sie können ein Tutorium zusammen mit einer Tagungskarte kaufen oder auch später einzeln nachbuchen ( Anmeldeschluss für Tutorien: 30.8.2006. Nähere Informationen zu den Tutorien erhalten Sie durch Anklicken der Titel. Mit Stand vom 20.11.2006 15:17:05 sind folgende Tutorien geplant:. Tutorien während der GMDS2006.

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Hotelbuchung

http://www.gmds2006.de/Tagung/Hotel.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Für die GMDS-Tagung haben wir verschiedene Übernachtungsempfehlungen erarbeitet. Die Hotelreservierung. Wird von der Firma Gramanns verwaltet. Nähere Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie von:. Gramanns - Veranstaltungs- und Tagungsorganisation. Tel: 49 341 9261 068. Fax: 49 341 9261 067. Web: http:/ www.gramanns.de. Verantwortlicher Autor: Zuständiger Redakteur: Matthias Loebe 1. 2005-2006 IMISE Universität Leipzig.

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - 1. KKSN-Symposium

http://www.gmds2006.de/Programm/KKSN-Symposium/index.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Parallel zur GMDS-Jahrestagung lädt das Netzwerk der Koordinierungszentren für Klinische Studien zum 1. KKSN-Symposium. An gleichem Ort ein. Die Teilnahme ist für GMDS-Jahrestagungs-Besucher ermäßigt. Bitte registrieren Sie sich online. Oder per Anmeldeformular im PDF-Format. Bis 31.07. gelten Frühbucherpreise. Chancen für den Studienstandort Deutschland - Nicht-kommerzielle klinische Forschung". Termin: 13./14.09.2006. Klinische Forsc...

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Interdisziplinäre Sitzungen

http://www.gmds2006.de/Programm/IS/index.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Um einen Vorgeschmack auf die angebotenen Interdisziplinären Sitzungen auf der GMDS-Tagung zu bekommen, finden Sie hier die Kurzkonzepte zu den Sitzungen. Medizinische Epidemiologie, Informatik und Biometrie im Netzwerk der pädiatrischen Onkologen. Vom 21.08.2006, 132KB). Integration multizentrischer klinischer Forschung mit ambulanter und stationärer Versorgung. Vom 27.06.2006, 167KB). Vom 27.06.2006, 122KB).

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Veranstaltungsort

http://www.gmds2006.de/Ort/index.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Fotos vom Tagungsgelände, den Gebäuden und den Ausstellungräumen. Dinge, die man in Leipzig gesehen haben sollte. Erstellt am 31.03.2006 14:25:15 Letzte Aktualisierung am 20.11.2006 15:19:07 Nächste Aktualisierung: 01.11.2013 00:00:00. Verantwortlicher Autor: Zuständiger Redakteur: Matthias Loebe 1. 2005-2006 IMISE Universität Leipzig.

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Clinical Documentation Challenge (CDC 2006)

http://www.gmds2006.de/Programm/CDC/index.html

Clinical Documentation Challenge (CDC 2006). Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Die Clinical Documentation Challenge. Hat sich seit Ihrer Einführung vor 3 Jahren zu einer der erfolgreichsten Veranstaltungen auf den Jahrestagungen der GMDS entwickelt. In diesem Jahr präsentieren namhafte Anbieter Klinischer Informationssysteme ihre Softwarelösungen an einem Anwendungsfall aus der sektorübergreifenden Patientenversorgung. ITB AG TietoEnator Corporation (iMedOne). Die Komm...

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Tagungsgelände

http://www.gmds2006.de/Ort/Gelaende/index.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Das Tagungsgelände befindet sich im Universitätscampus Jahnallee. Zentrum-West) gegenüber dem Leipziger Zentralstadion, ungefähr 2,5 km vom Hauptbahnhof entfernt. Die offizielle Anschrift lautet:. Jahnallee 59, 04109 Leipzig. Der Stadtplandienst der Leipziger Volkszeitung. Bietet einen kleinen, aber detaillierten Ausschnitt vom Tagungsort. Durch Eingabe der obigen Tagungsadresse kann man sich bei Stadtplandienst.de.

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Wissenschaftliches Programm

http://www.gmds2006.de/Programm/Wissenschaft.html

Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Das Tagungsprogramm Version 3.1. Mit Stand vom 22. August 2006. Ist verbindlich. Es können sich aber noch kleine Änderungen ergeben. Bei Fragen oder Korrekturen wenden Sie sich bitte an das Organisationskomitee. Zum Ausdruck ist eine PDF-Version. Des Weiteren steht auch eine vierseitige Kurzübersicht. Sonntag, 10. September 2006. Montag, 11. September 2006. Dienstag, 12. September 2006. Mittwoch, 13. September 2006. S Ahnert (Cambridge...

gmds2006.de gmds2006.de

[GMDS 2006] - Allgemeine Informationen zur Tagung

http://www.gmds2006.de/Tagung/index.html

Allgemeine Informationen zur Tagung. Durchsuche www.gmds2006.de. Informationen für Aussteller (geschützt). Generelle Informationen zur Tagung inklusive Kontaktadressen. Übersicht der Schwerpunktthemen der Tagung. Auflistung aller Mitglieder des Programmkomitees. Eintrittspreise der GMDS-Tagung 2006 für GMDS-Mitglieder, Studenten und andere. Informationen zur Einreichung von Beiträgen. Informationen zur Einreichung von Tutorien. Verantwortlicher Autor: GMDS2006 Redaktion.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 67 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

77

OTHER SITES

informatikimnetz.de informatikimnetz.de

Informatik im Netz – Per Fernstudium zum Informatiker.

Per Fernstudium zum Informatiker. Promovieren in Informatik per Fernstudium: Alle Fakten. Der Doktortitel ist der höchste akademische Grad zahlreicher Studiengänge. Aus diesem Grund streben immer mehr Studenten den Titel an. Die Promotion als Präsenzstudium erfordert Wissen, Zeit und passende Betreuer sowie ein Thema. Dennoch sind auch Fernstudien nicht von einem Doktorratsstudium. Informatik im Fernstudium ohne Abitur? Forensische Informatik im Fernstudium: Infos und Anbieter. Theme: Ample von ThemeGrill.

informatikinc.blogspot.com informatikinc.blogspot.com

Informatik Inc. News

Informatik Inc. News. Wednesday, May 10, 2006. Our new site is open! Our new web site is finally up and running. We think it is easier to use, cleaner, and more sophisticated. We did extensive testing to make sure all the links work. But if you see something on the site that does not work, please send an email to us: orders@informatik.com. Informatik Inc. Team. Posted by John Buchmann @ 8:53 AM. Thursday, March 02, 2006. Posted by John Buchmann @ 1:04 PM. Friday, February 24, 2006. Our Informatik Image D...

informatikisay.blogspot.com informatikisay.blogspot.com

Информатик@м

Блог городского методического объединения учителей информатики. Понедельник, 11 января 2016 г. Изменения в СанПин для школ - 2015. 02 января 2016 года. Вступило в силу Постановление Главного государственного санитарного врача РФ от 24 декабря 2015 года №81 «О внесении изменений №3 в СанПиН 2.4.2.2821-10 «Санитарно-эпидемиологические требования к условиям и организации обучения, содержания в общеобразовательных организациях, которое. На уроках, а также. Отправить по электронной почте. С 25 ноября 2015 года.

informatikjahr-dortmund.de informatikjahr-dortmund.de

Informatik Dortmund

Webdesign, bei vielen auch bekannt als Webgestaltung, ist um es kurz zu fassen, das Gestalten einer Website im Internet, wozu der Aufbau und die Benutzerfreundlichkeit hinzu kommen. Doch so leicht wie es sich anhört ist es aber nicht, da man Webdesign nicht mit Printlayout verwechseln sollte, dessen Unterschied bei der Gestaltung und Präsentation liegt. Was eine große Herausforderung, selbst für Profis bedeutet. Grundsätzlich ergeben sich beim Webdesign zwei wichtige Aspekte,. Kenntnisse in Webtypografie,.

informatikjahr.de informatikjahr.de

informatikjahr.de - Ziele

Das Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006. Das Wissenschaftsjahr 2006 stand im Zeichen der Informatik und ihrer Anwendungen. Es startete im Anschluss an das Einsteinjahr 2005. Im Januar 2006 in Berlin und war eingebettet in die Wissenschaftsjahre, die seit dem Jahr 2000 die Faszination von Wissenschaft vermitteln wollen. Schon heute müssen wir darüber nachdenken, welche Anwendungen der Informatik der Gesellschaft im 21. Jahrhundert bevorstehen. Wie stark greift die Informatik zum Beispiel in un...Unter...

informatikjahr.uni-paderborn.de informatikjahr.uni-paderborn.de

Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006 (Universität Paderborn)

Weiter zum Menü. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Institut für Informatik. Flyer zum Informatikjahr an der Universität Paderborn. Index A – Z.

informatikjahr.upb.de informatikjahr.upb.de

Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006 (Universität Paderborn)

Weiter zum Menü. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Institut für Informatik. Flyer zum Informatikjahr an der Universität Paderborn. Index A – Z.

informatikjobs.ch informatikjobs.ch

itjobs.ch - Die besten Stellenangebote und Jobs für Informatik Software Telekommunikation Systemtechnik auf IT Jobs rund um Zürich, Bern und Basel sowie in der ganzen Schweiz

Junge motivierte Persönlichkeit mit BR IT Background (w/m; 100% - 80%). Motivierte/n und hoch qualifizierte/n IT Architektin/Architekten. IT Support Technician 50%. International School of Berne AG. Dringend gesucht in Niederwangen Bern: Testmanager /-in Quality Assurance, Release Manager 80-100% und JavaEE Entwickler 80-100%. CompuGroup Medical Schweiz AG. Java-Script und Web-Entwickler (m/f). Business Analyst / Projektleiter (m/w). IT Supporter für ORACLE-EBS-Anwendungen (w/m). Bbv Software Services AG.

informatikjobs.com informatikjobs.com

itjobs.ch - Die besten Stellenangebote und Jobs für Informatik Software Telekommunikation Systemtechnik auf IT Jobs rund um Zürich, Bern und Basel sowie in der ganzen Schweiz

Junge motivierte Persönlichkeit mit BR IT Background (w/m; 100% - 80%). Motivierte/n und hoch qualifizierte/n IT Architektin/Architekten. IT Support Technician 50%. International School of Berne AG. Dringend gesucht in Niederwangen Bern: Testmanager /-in Quality Assurance, Release Manager 80-100% und JavaEE Entwickler 80-100%. CompuGroup Medical Schweiz AG. Java-Script und Web-Entwickler (m/f). Business Analyst / Projektleiter (m/w). IT Supporter für ORACLE-EBS-Anwendungen (w/m). Bbv Software Services AG.

informatikk.hit.no informatikk.hit.no

Nettstudier IT - Høgskolen i Sørøst-Norge

IT-studier, når og hvor det passer deg! Windows Server og datanett. EForretning og sosiale medier. Informasjonsbehandling, nettbasert årsstudium. Studiet var lagt opp med læringsvideoer og oppgaver som jeg kunne bruke når det passet meg. Les mer hva tidligere studenter syntes. Studieåret 2016/17 er fulltegnet. Neste søknadsmulighet: 15. april 2017. IT-studiet består av åtte emner som også kan tas enkeltvis:. Windows Server og datanett. EForretning og sosiale medier. Bachelorstudier i IT ved campus Bø.