informatische-grundbildung.com
Diskussionen - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/sommertagung-2013/diskussionen
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. Diskussionen rund um DTIS. Meinungsforen zu digitalen Technologien in Schulen. ZB auf Edtechreview.in. ZB auch hier über Probleme . Alles schon da gewesen?
informatische-grundbildung.com
KOMPETENZ-DIAGNOSE - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/digitale-kompetenzen
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. Diagnosen und "Checks" . Diagnose für Lehrerinnen (Digicheck). Http:/ www.digicheck.at. Ein Diagnosetool für Lehrkräfte, das bereits seit 2013 im Einsatz steht und zur Selbsteinschätzung dient. Die Fragen sind nach dem TPACK-Modell. Diagnose für SchülerInnen (Digikompcheck .). Http:/ digikomp8.digicheck.at. Diagnose" für (angehende) LehrerInnen - ENTWURF. Entwurf Kompetenzmodell für Pädagogen. Alles schon da gewesen?
informatische-grundbildung.com
Sponsoren - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/sommertagung-2013/sponsoren
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. Http:/ www.ocg.at. Http:/ www.apple.com/at. Http:/ www.microsoft.com/de-at. IT in der Bildung. Http:/ www.it4education.at/. Http:/ www.veritas.at. Http:/ www.traub.at. Http:/ www.madeinkaernten.at. Http:/ www.xirrus.com. Alles schon da gewesen?
informatische-grundbildung.com
Keynotes - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/sommertagung-2013/keynotes
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. Gerhard Brandhofer organisiert Fort- und Weiterbildungsangebote fürLehrende an der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich undbeschäftigt sich inhaltlich mit Kompetenzmodellen für Lehrende im Umgangmit digitalen Medien, dem Einsatz von digitalen Technologien im Unterrichtund kindgerechten Programmiersprachen. University of Warwick, GB. In 2008 his website won the prestigious Times Higher Outstanding Imitative in ...
informatische-grundbildung.com
Feedback - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/sommertagung-2013/feedback
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. Feedback zur eEducation Tagung 2013 in Kärnten. Transkription von 30 abgegebenen Kärtchen. Was waren die Highlights. Russel Stannard, Anne Bamford. Vorträge Gerhard Brandhofer, Anne Bamford. Meinz Mosers Keynote, Russels Keynote, Open Space. Russel, Bamfort, Minimundus, FII. SPEECHES: BAMFORD, HEINZ MOSER,. Präsentation der Sinn. Schule. Workshop: google - apps. Dynamik der Ideenfindung im Openspace,. OS Google Apps fo...
informatische-grundbildung.com
Tagungsband - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/sommertagung-2013/tagungsband
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. Alle Beiträge des Tagungsbandes sind hier nach Zustimmung aller Autoren unter der CC-BY-NC Linzenz online publiziert. Siehe einzelne Unterkapitel im Menü links. Die Digitale Schule Österreich ist fragmentierte Realität. Und sich dabei auch an internationalen Entwicklungen orientieren. So sah der Call aus. 25 Jahre Digitale Schule in Österreich. Die eEducation-Sommertagung 2013 bietet dafür nicht nur den Rahmen für inte...
informatische-grundbildung.com
Organisation | Kontakt - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/sommertagung-2013/organisation-kontakt
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. Diese Veranstaltung wird vom eLSA-Bundesteam. Unter Einbeziehung der lokalen Organisatoren vor Ort vorbereitet und koordiniert. Hummer Erika, eLSA-BK. Huditz Edmund, eLSA-BK. Buchegger Barbara, SaferInternet. Kraiger Mario, eLC Kärnten. Micheuz Peter, eLSA-BLK Kärnten. AAU) annette(at)isys.uni-klu.ac.at. Alles schon da gewesen?
informatische-grundbildung.com
Frühe Phase Aufgaben - Informatische Grundbildung - Digitale Kompetenzen Sekundarstufe I
http://www.informatische-grundbildung.com/unterrichtsbeispiele
JAHR DER DIGITALEN BILDUNG 2016/2017. ECDL und DIGI.KOMP. SCHULBERICHTE VON DER BASIS. An diesem - für den/die Besucher/in dieser Webseite wahrscheinlich interessantesten Bereich - wir kennen die LehrerInnen ;-) - wurde und wird intensiv gearbeitet. Letztlich sind es die Beispiele, die die Lernziele konkretisieren und in hohem Maße unterrichtsrelevant sind, weil sie als Lernaufgaben Verwendung finden können. Auf ihre Akzeptanz und Realisierbarkeit überprüft werden sollen. Alles schon da gewesen?