arktur.shuttle.de
c't/ODS-Schulserver :: Arktur
http://arktur.shuttle.de/index.php
Dies ist die Anlaufstelle für den c't/ODS-Schulserver Arktur. Und alles, was damit verbunden ist. Hier finden Sie, was Sie zum reibungslosen Betrieb eines Schulservers und der angeschlossenen Clients benötigen. Wenn Sie sich bereits ein wenig mit Arktur auskennen, können Sie einfach direkt das neueste ISO-Image herunterladen. Helmut Hullen leitet die Fortführung der bisherigen 3er-Entwicklungslinie auf Basis von Slackware Linux und ist bei Versionsnummer Arktur 3.6. Updaten auf eine Folgeversion. Am Inst...
ddi.uni-wuppertal.de
Materialsammlung - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL
http://ddi.uni-wuppertal.de/material/materialsammlung/index.html
Direkt zur Navigation . Direkt zum Inhalt . Direkt zur Suche . Direkt zur Schnellnavigation: Informationen für . Vorlagen Kernlehrplan Sek II. Uuml;ber diese Sammlung. Aktuelles rund um diese Seite. Neuerungen in vielen Bereichen. Nach längerer Pause haben wir die aktuellen Versionen ausgerollt. Es sind viele Punkte dazu gekommen. Besonders hervorzuheben sind die aktuellen Versionen der Skripte für die Oberstufe im Bereich Einführungsphase. Neue Version des schulinternen Lehrplans. Bei den Materialien wu...
ddi.uni-wuppertal.de
Didaktik der Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal
http://ddi.uni-wuppertal.de/archiv.html
An der Bergischen Universität Wuppertal. Fortbildung am 1. Juni 2015. Am Montag, dem 1. Juni 2015, fand im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal zum siebten Mal die jährliche Fortbildung für Informatiklehrkräfte statt. Einige der Teilnehmenden: Informatiklehrkräfte, Studierende mit dem Ziel Informtiklehramt, Referendare und Lehrende der Didaktik der Informatik treffen sich zum jährlichen Austausch. Welche Anforderungen können an diese aus der Sicht von Forschung und Praxis gestellt werden? Zufri...
ddi.uni-wuppertal.de
Didaktik der Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal
http://ddi.uni-wuppertal.de/index.html
An der Bergischen Universität Wuppertal. BestMasters – Herzlichen Glückwunsch. Die Masterarbeit von A. Hilbig. Wurde zur Aufnahme in die Buchreihe BestMasters des Springer Verlages. Mit freundlicher Genehmigung von Springer). Informatikwissen hilft gegen Cybermobbing. Interview vom 31.08.16 mit der WZ. Artikel vom 22.07.16 von der Westfalenpost. Fortbildung am 23. Mai 2016. Zufrieden mit dem Austausch und den Arbeitsergebnissen, äußerten Lehrkräfte und Studierende zum Abschluss den Wunsch, dass die schon...
ddi.uni-wuppertal.de
Didaktik der Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal
http://ddi.uni-wuppertal.de/material/index.html
An der Bergischen Universität Wuppertal. Materialien für den Informatikunterricht - Lehrerfortbildung. Eine Sammlung von Materialien für den Informatikunterricht. Wurde von Referendaren der Fachseminare Hamm und Arnsberg im Rahmen der Vorbereitung des bdU erstellt. Nach und nach wird diese Sammlung um weitere Materialien ergänzt werden, die über den Anfangsunterricht in der Einführungsphase hinausgehenn. Hier stellte die DdI der BUW das Projekt SpionCamp. In einer ersten Fassung vor. Fakultät Mathematik ...
arktur.org
c't/ODS-Schulserver :: Arktur
http://www.arktur.org/index.php
Dies ist die Anlaufstelle für den c't/ODS-Schulserver Arktur. Und alles, was damit verbunden ist. Hier finden Sie, was Sie zum reibungslosen Betrieb eines Schulservers und der angeschlossenen Clients benötigen. Wenn Sie sich bereits ein wenig mit Arktur auskennen, können Sie einfach direkt das neueste ISO-Image herunterladen. Helmut Hullen leitet die Fortführung der bisherigen 3er-Entwicklungslinie auf Basis von Slackware Linux und ist bei Versionsnummer Arktur 3.6. Updaten auf eine Folgeversion. Am Inst...
arktur.de
c't/ODS-Schulserver :: Arktur
http://www.arktur.de/index.php
Dies ist die Anlaufstelle für den c't/ODS-Schulserver Arktur. Und alles, was damit verbunden ist. Hier finden Sie, was Sie zum reibungslosen Betrieb eines Schulservers und der angeschlossenen Clients benötigen. Wenn Sie sich bereits ein wenig mit Arktur auskennen, können Sie einfach direkt das neueste ISO-Image herunterladen. Helmut Hullen leitet die Fortführung der bisherigen 3er-Entwicklungslinie auf Basis von Slackware Linux und ist bei Versionsnummer Arktur 3.6. Updaten auf eine Folgeversion. Am Inst...