insolvenzblog.de
BGH erhöht Anforderungen - Was auf Gläubiger bei der Anfechtung zukommt - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/bgh-anfechtung/2015/07/23
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. BGH erhöht Anforderungen – Was auf Gläubiger bei der Anfechtung zukommt. Das jüngste Urteil des BGH ( BGH IX ZR 95/14. Unter welchen Voraussetzungen bei verspäteter Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen auf eine Zahlungseinstellung des Schuldners und einen Benachteiligungsvorsatz des begünstigten Gläubigers geschlossen werden kann, kommentiert Stefan Lodyga, Leiter der Vollstreckungs- und Insolvenzabteilung der pronovaBKK. Die frühzei...
insolvenzblog.de
3 Jahre ESUG - die Statistik - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/3-jahre-esug-statistik/2015/03/11
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. 3 Jahre ESUG – die Statistik. Verstehen kann man die Aufregung dagegen, wenn man auch die Größe der Verfahren mit in die Betrachtung einbezieht. Im Jahr 2014 stellten 24 Unternehmen, die mehr als 100 Millionen Euro Umsatz im Jahr erwirtschafteten, Insolvenzantrag. Davon wurden 10 Verfahren als 270a oder b InsO Verfahren eingeleitet, somit satte 42%. Immerhin 8 davon wurden auch in Eigenverwaltung eröffnet, damit noch 33%. Diese Beiträge ...
insolvenzblog.de
Experten zu Wort Archives - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/experten-zu-wort
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Archiv Experten zu Wort. Novellierung von 104 InsO Klares Bekenntnis des Gesetzgebers notwendig. Und Daniel F. Fritz. Factoring-Gesellschaften und Umsatzsteuer: Entweder Enthaftung oder Anfechtung. Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof stärkt das Fiskusprivileg. Diese Ansicht wiederum führt dazu, dass der BFH die von der Finanzbehörde geforderte (erste) Berichtigung der Umsatzsteuer bestätigt hat. Gleichzeitig hat der BFH auch noch eine zwei...
insolvenzblog.de
Gastbeitrag Archives - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/experten-zu-wort/gastbeitrag
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Novellierung von 104 InsO Klares Bekenntnis des Gesetzgebers notwendig. Und Daniel F. Fritz. Factoring-Gesellschaften und Umsatzsteuer: Entweder Enthaftung oder Anfechtung. Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof stärkt das Fiskusprivileg. Diese Ansicht wiederum führt dazu, dass der BFH die von der Finanzbehörde geforderte (erste) Berichtigung der Umsatzsteuer bestätigt hat. Gleichzeitig hat der BFH auch noch eine zweite Berichtigung der Umsat...
insolvenzblog.de
Kontakt - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/17-2
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Blog? Novellierung von 104 InsO Klares Bekenntnis des Gesetzgebers notwendig. Factoring-Gesellschaften und Umsatzsteuer: Entweder Enthaftung oder Anfechtung. Kanzlei- und Verwalterranking mit der Wirtschaftswoche. Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof stärkt das Fiskusprivileg. Einheitliches Sanierungsverfahren: Entwicklungen weiter beobachten. Alle Beteiligten haben mitgezogen! Blog via E-Mail abonnieren.
insolvenzblog.de
Datenschutzerklärung - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/datenschutzerklarung
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Die Inter...
insolvenzblog.de
Veranstaltungen Archives - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/veranstaltungen
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Insolvenzgläubigertage – Insolvenzrisiken entdecken & Insolvenzverfahren aktiv verfolgen. Novellierung von 104 InsO Klares Bekenntnis des Gesetzgebers notwendig. Factoring-Gesellschaften und Umsatzsteuer: Entweder Enthaftung oder Anfechtung. Kanzlei- und Verwalterranking mit der Wirtschaftswoche. Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof stärkt das Fiskusprivileg. Einheitliches Sanierungsverfahren: Entwicklungen weiter beobachten. Lodyga: forensisch...
insolvenzblog.de
Seminare des RWS-Verlags - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/weiterbildung-veranstaltungen/seminare-des-rws-verlags
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Finden Sie nachfolgend aktuelle Seminare des RWS-Verlags im Überblick. Mehr zu Seminaren des RWS Verlags finden Sie auch hier. RWS Seminare 1. Halbjahr 2016. 11042016 - 13.04.2016. Thomas Luger, Katja Rothenburg, Steffen Werner. 11042016 - 13.04.2016. Zertifizierter Sachbearbeiter Lohn und Gehalt in der Insolvenz. Stephanie Paris, Barbara Schmidt, Jan Steen. Mitarbeiterschulung Ertragsteuern in der Insolvenz. 25042016 - 27.04.2016. Einfü...
insolvenzblog.de
Weiterbildung & Veranstaltungen - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/weiterbildung-veranstaltungen
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Weiterbildung & Veranstaltungen. Finden Sie hier verschiedene Angebot insbesondere insolvenzrechtlicher Weiterbildungen, Fortbildungen und Veranstaltungen. Mitarbeiterschulungen des RWS Verlags. Praxisseminare für Insolvenzverwalter und Mitarbeiter AGV Seminare. Weitere Fortbildungsangebote für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter und deren Mitarbeiter finden Sie auch auf dem FAO-Portal. Kanzlei- und Verwalterranking mit der Wirtschaftswoche.
insolvenzblog.de
Insolvenzanfechtungsrecht in der Praxis: Gläubigerschutz vs. Sanierungskiller - InsolvenzBlog
http://insolvenzblog.de/insolvenzanfechtungsrecht-in-der-praxis-glaeubigerschutz-vs-sanierungskiller/2015/05/12
Blog zum deutschen Insolvenzgeschehen. Fortbildung & Veranstaltung. Insolvenzanfechtungsrecht in der Praxis: Gläubigerschutz vs. Sanierungskiller. Die Insolvenzanfechtung zur Mehrung der Masse hat den vergangenen Jahren an Stellenwert gewonnen. Nun liegt seit einem Monat der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz den Fachkreisen und Verbänden zur Stellungnahme vor. Es muss uns deshalb darum g...Recht...
SOCIAL ENGAGEMENT