transkulturellepsychiatrie.de
Wer unterstützt uns? | Transkulturelle Psychiatrie
http://www.transkulturellepsychiatrie.de/fragen-und-antworten/wer-unterstutzt-uns
Beiträge aus den Kongressen für Kollegen. Fragen & Antworten. Für wen arbeiten wir? Warum gibt es uns? Nächster Eintrag im interkulturellen Kalender. Folgende Institutionen, Vereine und Organisationen sind beim. DTPPP e.V. Mitglied. Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer, SRK, Zürich. Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer, SRK, Zürich. ANKYRA – Zentrum für interkulturelle Psychotherapie (Innsbruck). Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin e.V. AGEM. Friedstr. 23, 1210 Wien. Tel 0551 402 2002,. Zentrum Tran...
verlag-alber.de
Confluence: Online Journal of World Philosophies
http://www.verlag-alber.de/e-journals/index_html
Hinweise für Autoren. Für den Buchhandel. Uuml;ber den Verlag. Online Journal of World Philosophies. Show Contents and Abstracts. Instructions for purchase and download. Pricing for institutional subscriptions on enquiry, please contact info@verlag-alber.de. Show Contents and Abstracts. Instructions for purchase and download. Show Contents and Abstracts. Instructions for purchase and download. Show Contents and Abstracts. Confluence: Online Journal of World Philosophies. Also endeavors to serve as a junc...
cheikh-mbacke-gueye.com
Memberships
http://www.cheikh-mbacke-gueye.com/index.php/about-me/memberships
Deutsche Gesellschaft für Philosophie (DGPhil). Philosophische Gesellschaft Zürich (PhGZ). Gesellschaft für interkulturelle Philosophie (GIP). Association internationale des professeurs de philosophie (AIPPH). Online Platform Philosophie.ch. Honorary member (representing the IAP) of the Liechtenstein High School Sport Association. Former board member of the Verein für interkulturelle Bildung. Association for Intercultural Education), Liechtenstein. Ordinary member of the Liechtenstein Red Cross.
ev.polylog.org
Activities - polylog: Forum for Intercultural Philosophy e.V.
http://ev.polylog.org/activities-en.htm
The principal activity of the association is the publication of the freely accessible internet project. Polylog: Forum for Intercultural Philosophy. With a philosophical emphasis and a strongly interdisciplinary orientation. The forum presents a topical discussion of the intercultural challenge of philosophy in scholarly and essayistic contributions; manifold information on intercultural philosophy is available in an event calendar and a collection of links. polylog. Appears in English, Spanish and German.
religiositaet.blogspot.com
Dialog der Religionen: GESAMTÜBERSICHT: Information - Dokumentation - Kooperation
http://religiositaet.blogspot.com/2012/01/interreligiose-arbeitsstelle-ubersicht.html
Informationen, Berichte, Diskussionen und Grundsatzbeiträge, die interreligiöse Aspekte beinhalten - Zugang zu: Rezensionen, Interreligiöse Bibliothek, Veranstaltungen, Publikationen und Archiv. Donnerstag, 1. September 2016. GESAMTÜBERSICHT: Information - Dokumentation - Kooperation. Nachrichten und Berichte zur Begegnung der Religionen. Interreligiöse Veranstaltungen / interfaith events. Die besondere Veranstaltung - 17./18.09.2016. Universitätslehrgänge, Seminare und Online-Kurse. Dr Johann Hisch) - -.
philosophy-indebate.com
Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
http://www.philosophy-indebate.com/institut
Sie sind hier: Startseite. Weiter denken so lautet das Motto des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover (fiph). Bearbeitet zentrale Probleme der Gegenwart und bezieht sie auf philosophische Grundfragen. Im Vordergrund stehen ethische Fragen. Die Forschungsthemen werden multiperspektivisch erschlossen und Lösungsvorschläge entwickelt, die in Verantwortung für Gerechtigkeit gründen. Das fiph ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Philosophie. GIP) und des Instituts für Sozialstrategie. Abonniere...
forum-ganzheitsorientierung.de
Forum für ganzheitsorientiertes Leben (FGL) - Impressum
http://forum-ganzheitsorientierung.de/Gesamtkonzept.html
Forum für ganzheitsorientiertes Leben (FGL). Buddhismus im Dialog zwischen Abendland und Asien (BDA-A). Das Forum stellt sich also einerseits die Aufgabe, traditionelle Kulturgehalte mit Blick auf ein ganzheitsorientiertes Menschenbild aufzuarbeiten; zum anderen will es angesichts mancher Fehlentwicklungen in der postmodernen Informationsgesellschaft Alternativen aufzeigen. Es steht unter dem Leitmotiv ganzheitsorientierten Lebens, insofern das Ringen um Gehalte in den verschiedenen Projekten nicht bloß ...
silja-graupe.de
Vorträge/Talks | Silja Graupe | reshaping economics
http://www.silja-graupe.de/talks
Skip to primary content. Skip to secondary content. Bitte wählen Sie/Please choose. 8220;Sprach-Störung: Poetische und ökonomische Rebellionen gegen die Alternativlosigkeit”. Ein Abend mit Zsuzsanna Gahse, Silja Graupe, Thomas Borgard Gesine Lenore Schiewer /. Um 20:00 Uhr /. 24 Juni 2016/ Lyrik Kabinett München. 8220;Ökonomische Bildung zwischen Beeinflussung und Widerstand”. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung PluralGedacht /. 6 Juni 2016/ Universität Witten/Herdecke/. Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58448.
silja-graupe.de
Teaching | Silja Graupe | reshaping economics
http://www.silja-graupe.de/teaching/teaching-en
Skip to primary content. Skip to secondary content. Für eine deutschsprachige Version bitte hier. Most of my lectures and seminars I give in German. In the field of economics I currently teach:. Including its history as well as a critical approach to mainstream economics) (BA). Introduction to Economic Thought. Fall 2010 and 2011, MA). For some years I have also taught micro- and macroeconomics (BA; both in English and German). Inbetween economics and philosophy I teach courses such as:. Fall 2011, BA).
silja-graupe.de
Silja Graupe | Silja Graupe | reshaping economics
http://www.silja-graupe.de/author/silja-graupe
Skip to primary content. Skip to secondary content. Author Archives: Silja Graupe. Neue interdisziplinäre Studiengänge der Ökonomie an der Cusanus Hochschule. An der Cusanus Hochschule können Sie Ökonomie neu studieren – geschichtsbewusst, kritisch, plural und realitätsbezogen! Schafft mit seiner einmaligen inter- und transdisziplinären Konzeption akademische Freiräume, um. Um Ökonomie historisch zu verstehen und im Wissen um ihre Geschichte die Zukunft zu gestalten;. Die Stärken unseres Bachelorstudieng...