funkkaserne-muenchen.de
Suche | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/suche
funkkaserne-muenchen.de
Impressum | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/impressum
Aberlestr. 16 Rgb. Tel: 089 / 890 5718 - 30. Fax: 089 / 725 50 74. X69;nfo@wogeno.de. Eingetragen im Genossenschaftsregister beim. Amtsgericht München; Nr. 2498. Peter Schmidt, Stadtplaner. Thomas Kremer, Geschäftsführer Cohaus München GmbH. Christian Stupka, Berater für Betriebsräte. Richard Matzinger, Wirtschaftsprüfer. Andreas Bohl, Buchhändler. Constanze Lindner-Schädlich, Chemotechnikerin. Heike Skok, Soziologin. Thomas Prudlo, Betriebswirt. Frank Rehberg, Soziologe. Marina Dietweger, Angestellte.
funkkaserne-muenchen.de
Wohnen | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/wohnen
Wohnen in der Genossenschaft. Die WOGENO München eG errichtet genossenschaftlichen Wohnbau auf 2 Baufeldern. Es werden freifinanzierte Wohnungen und Wohnungen, gefördert im München Modell entstehen. Wie bei allen WOGENO-Häusern werden neben der individuellen Wohnung gemeinschaftsunterstützende Räume realisiert. Gästeappartements, Gemeinschaftsräume, Nutzung von Dachflächen sind hierfür nur einige Beispiele. Die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen, von Kindern, Jugendlichen, Älteren, Bewohner/-innen u...
funkkaserne-muenchen.de
Materialien | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/materialien
Informationen und Materialien rund um die Funkkaserne. Artikel zur Funkkaserne im Wogeno-Rundbrief Nr. 48, Dez. 2011 (913,4 KiB). Gestaltungsleitfaden Funkkaserne (16,7 MiB). Zur Arbeit des Konsortiums im Vorfeld: Konzept des Quartiers, Präsentation Planungsreferat LH München (864,7 KiB). Die Funkkaserne aus Sicht der Stadtverwaltung. Die Funkkaserne bei Wikipedia.
funkkaserne-muenchen.de
Baufelder | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/baufelder
Die Baufelder WA 10 und WA 12. Die WOGENO engagiert sich in der Funkkaserne auf zwei Baufeldern (WA = Wohnen Allgemein), die unterschiedliche inhaltliche und damit auch architektonische Zielsetzungen haben.
funkkaserne-muenchen.de
Beteiligung | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/beteiligung
Die WOGENO schaut auf lange Tradition erfolgreicher Beteiligung zurück. Diese ist so alt wie die WOGENO selbst und modern wie nie. Dafür wurde ein abgestuftes Modell aus Information, Beratung, Mitsprache bis hin zur Selbstbestimmung in einigen Bereichen entwickelt. Der Grad der Mitwirkung ist stets klar definiert und damit für alle Beteiligten nachvollziehbar. Informationspflicht der Wogeno gegenüber den Bewohnern. Beratung zwischen Wogeno und Hausgemeinschaft.
funkkaserne-muenchen.de
Nachhaltigkeit | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/nachhaltigkeit
Die Landeshauptstadt München verpflichtet Bauherren zur Einhaltung von Ökologischen Kriterien , die für alle von der Stadt ausgeschriebenen Flächen gelten. Dazu gehört ein Konzept, das über die gesetzlichen Anforderungen der Energiesparverordnung ENEV hinausgeht. Ebenso sind durch qualitätsvolle Planungen, zukunftsweisende Konzepte für eine intelligente Nutzung von Individual- und Gemeinschaftsflächen zu erarbeiten. Ohne Auto geht es auch. Ressourcen und Energie können mit einem integrierten Nahmobilität...
funkkaserne-muenchen.de
Das Projekt | Quartier Funkkaserne
http://www.funkkaserne-muenchen.de/index.php/das-projekt
Die Schaffung eines urbanen, lebendigen und damit vielfältigen Quartiers ist das große Ziel, das sich die Stadt München und die schon aktiven Akteure auf dem Areal der ehemaligen Funkkaserne gegeben haben. Oder wie können die halböffentlichen und öffentlichen Aufenthaltsräume attraktiv gestaltet werden? Werden gemeinsam diskutiert und eröffnen Gestaltungsspielräume. Kindertagesstätten, ein Haus für Kinder, Jugend und Familie, eine Grundschule und verschiedene Läden sollen die Wege kurz und das Quartier l...