oear.or.at
Zur Bedienung dieser Website — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/bedienung
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Zur Bedienung dieser Website. Zur Bedienung dieser Website. Wir haben uns bemüht, unsere Website für alle BesucherInnen zugänglich zu gestalten. Wenn Sie Probleme bei der Bedienung oder Anregungen für die Verbesserung der Seite haben, wenden Sie sich bitte an die Chefredaktion:. Kontaktdaten, Bürozeiten und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter So errreichen Sie uns. Unter Team des ÖAR Sekretariats. WCAG 2.0) erstellt. Tel: 43 1 513153...
oear.or.at
Kontaktformular — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/kontakt
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. So erreichen Sie uns. WIR SIND GERNE FÜR SIE DA! Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten! 214;sterreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (ÖAR). Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs. 1010 Wien, Stubenring 2/1/4, E-Mail: dachverband@oear.or.at. Tel: 43 1 5131533, Fax: 43 1 5131533-150. Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz.
oear.or.at
Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/inter-national
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Europäisches und internationales Recht. European Disability Strategy 2010-2020. Erster österreichischer Staatenbericht. Europa 2020 Governance und Armutsplattform. Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Auf europäischer und die internationaler Ebene wird Behinderung vor allem im Zusammenhang mit den Grundsätzen der Gleichbehandlung und Nicht-Diskriminierung aufgefasst. Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs.
oear.or.at
Die ÖAR — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/oear-info
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. 220;ber die ÖAR. 220;ber die ÖAR. Ist die Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs mit derzeit 76 Mitgliedsvereinen, welche mehr als 400.000 behinderte Menschen repräsentieren. Basis des gemeinsamen Handelns ist das Leitbild (PDF, 19 KB). Alle Interessen - Ein Dach. Über 70 Mitglieder. Eine Stimme. Vor- und Aufbereitung von Vorschlägen und Forderungen. Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Kommissionen. Wie Normenausschüss...
oear.or.at
Leicht lesen — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/einfach
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Text in leichter Sprache. Wo findet man was? INFORMATIONEN FÜR SIE. Wenn Sie Fragen haben oder Vorschläge für diese Seite machen wollen, dann schreiben Sie uns bitte. Wir freuen uns auf Ihr E-Mail. Text in leichter Sprache. Wir stellen die wichtigsten Arbeitsbereiche der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (ÖAR) in leichter Sprache vor. Die einzelen Punkte sind eine Zusammenfassung des Inhaltes auf dieser Internetseite.
oear.or.at
(2.3.2015) Barrierefreiheit in Niederösterreich: Ja, wo kämen wir denn da hin? — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/aktuelles/presse/2014/2.3.2015-barrierefreiheit-in-niederoesterreich-ja-wo-kaemen-wir-denn-da-hin
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Pressestimmen - ÖAR in den Medien. Veranstaltungsmanagement leicht gemacht: Sie können unter "Veranstaltungen eintragen". Ihre Termine selbst jederzeit eintragen und textlich gestalten. Nach kurzer redaktionsinterner Überprüfung werden die Eintragungen freigeschaltet. Die Eintragungen auf unserer Internetseite unter "Termine". Sind nach Zeit oder. Ort oder auch nach Zeit und. Abgesehen von der berechtigten emotionalen Empörung seien hi...
oear.or.at
Universelles Design — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/barrierefrei-gestalten
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Barrierefreies Bauen und Planen. Alle auf dieser Internetseite angeführten Firmen. Werden von der ÖAR empfohlen. Angeführten Betriebe (Barrierefreies Bauen und Planen) verfügen über Referenzen für die barrierefreie Planung und Ausführung von Sanitärräumen. Der Begriff "Universelles Design" schreibt fest, dass Produkte, Umfelder, Programme, Dienstleistungen, aber auch Hilfsmittel so gestaltet sein müssen, dass sie möglichst alle Me...Gef...
oear.or.at
Termine — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/aktuelles/termine/termine
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Veranstaltungsmanagement leicht gemacht: Sie können unter "Veranstaltungen eintragen". Ihre Termine selbst jederzeit eintragen und textlich gestalten. Nach kurzer redaktionsinterner Überprüfung werden die Eintragungen freigeschaltet. Die Eintragungen auf unserer Internetseite unter "Termine". Sind nach Zeit oder. Ort oder auch nach Zeit und. 169; Thomas Tkacsik. Eingrenzen nach Ländern. 1 Teil: Sommer- und Hallensport. Zeiten: 13 bis 14 Uhr...
oear.or.at
Menschen mit Behinderungen und Ihre Rechte — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/ihr-recht
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Positionen der ÖAR. Menschen mit Behinderungen und Ihre Rechte. Menschen mit Behinderungen haben ihre Rechte wie alle Menschen. In Österreich ist seit Oktober 2008 die UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention bzw. UN-BRK) in Kraft. Damit sind die Menschenrechte dieser Personengruppe erstmals in einem eigenen Dokument festgelegt. Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs.
oear.or.at
Aktuelles — ÖAR - Die Dachorganisation
http://oear.or.at/aktuelles
Drücken Sie die Tasten Strg. Für große Schrift. 220;ber die ÖAR. Veranstaltungsmanagement leicht gemacht: Sie können unter "Veranstaltungen eintragen". Ihre Termine selbst jederzeit eintragen und textlich gestalten. Nach kurzer redaktionsinterner Überprüfung werden die Eintragungen freigeschaltet. Die Eintragungen auf unserer Internetseite unter "Termine". Sind nach Zeit oder. Ort oder auch nach Zeit und. Senden oder Ihre Veranstaltungen bekanntgeben - siehe "Veranstaltungen eintragen".