shape-the-future.de
Projektregionen | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/projektregionen/lutherstadt-wittenberg
Kinder aus Wittenberg-Piesteritz erkunden und beschreiben ihre Umgebung mittels Geocaching. Erst suchen sie bestehende Caches, um später eigene Caches für Orte zu erstellen, die ihnen (nicht) gefallen. Am Ende halten sie ihre Vorstellungen der Zukunft ihrer Stadt medial fest. Wie wollen wir leben? Wo sind Plätze für junge Menschen? Minecraft und die Elbe. So wollen wir leben! Veröffentlicht am 18. September 2013 von tthiel. Im Zentrum der Stadt steht das Gemeinschaftshaus, dass gleichzeitig als Jugendclu...
shape-the-future.de
Projektregionen | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/projektregionen/frankfurt-main
Mach's grün: Zukunftsideen für die nachhaltige Stadt. In der Ideenwerkstatt "Mach's grün" entwickeln Jugendliche ihre Vorschläge für die "Europäische Grüne Hauptstadt Frankfurt am Main". Welche Ideen führen aus der Krise? Bei zwei Tagungen in Frankfurt und Loccum bloggen Jugendliche ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft der Europäischen Union. Digitale Demokratie und das Mitmachnetz. Digitale Kommunikation als Chance für Jugendverbände. Veröffentlicht am 26. Juni 2013 von Ole. Der Aufenthalt im Ausland ...
shape-the-future.de
Projektregionen | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/projektregionen/rhein-main-gebiet
Mein Haus - Meine Gemeinde - Mein Leben. Kinder und Jugendliche haben Träume und Phantasien, sind kreativ, wenn es um ihr zukünftiges Leben geht. Unter Verwendung eines Computerspiels möchten wir diese Vorstellungen visualisieren. Wie stelle ich mir vor im Jahr 2025 zu wohnen? Wie will ich leben? Und was hat das Ganze mit der realen Welt zu tun? Veröffentlicht am 28. März 2013 von michael. Die ganze Welt unter einem Dach. Veröffentlicht am 04. März 2013 von michael. Machinima Workshop III abgeschlossen.
shape-the-future.de
Mitmachen | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/mitmachen
Du willst die Zukunft gestalten? Sei dabei und mache mit bei "Shape the Future"! So kannst du mitmachen:. Wie sieht die Zukunft aus? Was sind deine Vorstellungen? Schreib ein kurzes Statement. Die Statements erscheinen dann auf unserer Startseite. Dreh ein Video, erstelle eine Fotocollage, eine Facebook-Seite oder irgendein anderes Medienprodukt zum Thema "Zukunft" - und erzähl uns davon, zum Beispiel im Gastblog! Arbeite in einer Gruppe mit oder organisiere dein eigenes Projekt.
shape-the-future.de
Materialien | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/materialien
Broschüre zum 1. Internationalen Aktionstag 2012 online! Es sind nur noch knapp 4 Monate bis zum 2. Internationalen Aktionstag für Klimagerechtigkeit am 7. Dezember 2013. und um nochmal zu zeigen, was bereits 2012 alles passiert ist, wer aktiv geworden ist in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika, gibt es hier eine Zusammenstellung aller Aktionen - vom Bäume pflanzen über Energieworkshops hin zu Gedichtwettbewerben. 2 Internationaler Aktionstag für Klimagerechtigkeit mit aktualisiertem Material. Climat...
shape-the-future.de
Goerlitz | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/category/region/g-rlitz
Help-Workshop II zum Medienwettbewerb Zukunft der Arbeit. 30 September 2013 - 22:54. Help-Workshop zum Medienwettbewerb Zukunft der Arbeit. 30 September 2013 - 22:46. Zukunft der Arbeit - Medienwettbewerb. 30 September 2013 - 22:10. 30 Januar 2013 - 2:23. Argumente gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen. 24 September 2012 - 9:32. Götz Werner im Forum Manager auf Phönix. 21 Mai 2012 - 12:46. Bedingungsloses Grundeinkommen - ein Kulturimpuls (Trailer). 21 Mai 2012 - 11:49. 11 Februar 2012 - 22:39.
shape-the-future.de
Zukunftsstatements | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/zukunftsstatements
Unsere schwierigste und notwendigste Lösung - Gerechte Verteilung der Ressourcen. Ein gerechtes Teilen untereinander für uns und die Umwelt., von Daniel Braun, 24 Jahre. Kirchengemeinden kaufen für ihren Gottesdienst Brot und Wein aus pestizidfreier, also schöpfungsfreundlicher Produktion. www.kirche-bielefeld.de/markus (Umwelt und Abendmahl) Es heißt beim Abendmahl: Nehmt und esst vom Brot des Lebens , von Horst Niemeier, 77 Jahre. Von Anne, 17 Jahre. Ich will Pokerspieler werden., von Ben, 17 Jahre.
shape-the-future.de
Zukunftsstatement erstellen | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/node/add/zukunft
Wo geht die Reise hin, welches Bild machst du dir - und was wünschst du dir für die Zukunft? Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Png gif jpg jpeg. Minimal Grösse des Originalbildes: 320x240px. Schreib mit und berichte davon, wie Du Medien nutzt, um Deine Zukunft mitzugestalten. Du brauchst Dich nicht anmelden und kannst selbst entscheiden, was Du von Dir mitteilst. International Youth Action day For Climate Justice. Wohin und mit welchen Aufgaben sollen die Travelbugs reisen?
shape-the-future.de
Kontakt | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/kontakt
Welche Zeichen sind in dem Bild zu sehen? Enter the characters shown in the image. Schreib mit und berichte davon, wie Du Medien nutzt, um Deine Zukunft mitzugestalten. Du brauchst Dich nicht anmelden und kannst selbst entscheiden, was Du von Dir mitteilst. International Youth Action day For Climate Justice. Wohin und mit welchen Aufgaben sollen die Travelbugs reisen? KlimaCamp Loccum, 9.-11.7.2012. Dieses Projekt wird gefördert von.
shape-the-future.de
Projektregionen | Shape the Future
http://www.shape-the-future.de/projektregionen/goerlitz
Arbeit - Sinn oder Unsinn? Traditionell ist das Einkommen an Arbeit gebunden. Viele nehmen dies als gegeben hin. Das bindungslose Grundeinkommen geht hier neue Wege. Aber ist das realistisch? Wie soll das finanziert werden? Und wer geht dann noch arbeiten? Wie gehen die Menschen mit soviel Freiheit um? Zukunft der Arbeit - Medienwettbewerb. Veröffentlicht am 30. September 2013 von markus. Du bist Jugendnacht wird endlich wahr! Eine ganze Zone für euch. Argumente gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen.