participamoz.org
Vereinsstrukturvereinsstrukturvereinsstruktur - ParticipamozParticipamoz
http://www.participamoz.org/wir/vereinsstruktur
Der Verein setzt sich zusammen aus einem sechsköpfigen Vorstand und den Mitgliedern. Die Geschäftsleitung besteht aus einer Person. Der Verein hat eine Geschäftsstelle in der Schweiz und ein Koordinationsbüro in Mosambik. Der Verein ist jeweils durch ein projektgebundenes Koordinationsbüro in Mosambik institutionell verankert. Die Statuten beschreiben den Gesellschaftszweck und die grundlegenden organisatorischen Rahmenbedingungen des Vereins Participamoz. Die Statuten (PDF). Dipl Architektin BA HSLU.
econcept.ch
econcept AG -Projekte
http://www.econcept.ch/projekte
T 41 44 286 75 75. Treffen Sie eine Auswahl. Die ARGE econcept, Lemon Consult und DemoSCOPE prüfte, ob die verschiedenen Minergie-Standards die geforderten Grenzwerte im Betrieb tatsächlich einhalten. Barbara Haering unterstützt die Direktorin des SIKJM bei der Erarbeitung der neuen Strategie SIKJM. Zusätzlich moderiert sie die entsprechende Sitzung des Stiftungsrats. Weiterbildung Wirkungsorientierung und Wirkungsanalyse. Robert Bosch Stiftung, Stuttgart. Kommission für Technologie und Innovation (KTI).
urbaging.ch
Urbaging – Altengerechte Freiräume
https://www.urbaging.ch/de
Das vorliegende entscheidungsunterstützende Instrument Urbaging DSS stellt ein Resultat, des Forschungsprojektes Urbaging: Planung und Gestaltung von Siedlungsräumen für eine alternde Gesellschaft. Dar, durchgeführt im Rahmen des Nationalen Forschungsprogrammes 54 Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung. Des Schweizerischen Nationalfond (SNF 2007-2008). Das Projekt wurde durch das Institute for contemporary urban project i.Cup. Das Instrument in Bildern. Wünschen Sie weitere Informationen?
urbaging.ch
Urbaging - la città e gli anziani
https://www.urbaging.ch/index
Lo strumento di supporto alla decisione Urbaging DSS , accessibile in questo sito, rappresenta uno dei risultati del progetto di ricerca UrbAging: pianificare e progettare lo spazio urbano per una società che invecchia. Che fa parte del Programma Nazionale di Ricerca 54 Sviluppo sostenibile dell’ambiente costruito. Del Fondo Nazionale Svizzero (FNS, 2007-2008). Promossa dall’ Istituto per il progetto urbano contemporaneo (i.Cup). Il nuovo libro UrbAging. Per saperne di più. Lo strumento in immagini.
urbaging.ch
Urbaging – la ville et la personne âgée
https://www.urbaging.ch/fr
L'instrument de support à la décision Urbaging DSS , accessible sur ce site, représente l'un des résultats du projet de recherche UrbAging: planifier l'espace urbain pour une société qui vieilisse. Qui fait partie du Programme National de Recherche 54 Developpement soutenable del l'environnement bâti. Du Fond National Suisse de recherche scientifique (FNS, 2007-2008). Promu par l'Institut du développement territorial (i.Cup). Avez-vous déjà créé un compte personnel? DSS urbaging BETA 0.9.9.