design-for-wellbeing.org
Team
http://www.design-for-wellbeing.org/team
Ein breit aufgestelltes Forscherteam mit verschiedenen Schwerpunkten und Expertisen erarbeitet gemeinsam den Innovationsprozess. Die Universität Siegen mit der Arbeitsgruppe Experience and Interaction Design von Prof. Dr. Marc Hassenzahl ist international anerkannt für ihre Expertise im Bereich erlebnisorientierter Gestaltung. Zu der wissenschaftlichen und gestalterischen Erfahrung, kommen außerdem unterschiedliche Projektarbeiten und Publikationen in den im Vorhaben geplanten Fallstudien. Das Essener De...
usability-in-germany.de
Aktualisierte Profile Usability in Germany
http://www.usability-in-germany.de/aktuelles/expertenprofile
Frühjahrstagung 23.03.2016. Herbsttagung 29.10.2015. Frühjahrstagung 15.4.2015. Herbsttagung 23.10.2014. Frühjahrstagung 02.04.2014. Vernetzt UX und Management! Mit Ihrem UIG Account erhalten Sie Zugang zum Selbsttest, zum UIG-Ausweis und zu weiteren Materialien. Usability-Selbsttest für Ihr Unternehmen. Wie weit ist Ihr Unternehmen auf steigende Usability-Anforderungen vorbereitet? Im folgenden Selbsttest erfahren Sie mehr. Ihre Organisation soll im Usability-Verzeichnis erscheinen?
design-for-wellbeing.org
Prozess
http://www.design-for-wellbeing.org/prozess-1-1
Wie sich Glück, Wohlbefinden, Design- und Startup-Methoden zu einem Innovationsprozess verschmelzen. Aus den Zielen wohlbefindensorientierte Gestaltungsprozesse and -modelle zu entwickeln, das Dienstleistungsangebot der Kreativwirtschaft zu erweitern und die Erlebnisökonomie weiterzuführen, ergeben sich die drei thematischen Schwerpunkte des Förderprojektes. Weiterführende Informationen zu dem Thema "Glück and Wohlbefinden" finden Sie hier. Beim erlebnisorientierten Gestalten steht das Wohlbefinden zukün...
ressourcen-rechner.de
Der Ressourcenrechner | Berechnen Sie Ihren ökologischen Rucksack
http://www.ressourcen-rechner.de/calculator.php
Wie kann ich Rohstoffe sparen? Endergebnis anzeigen und vergleichen! Gesamten Rucksack neu packen. Optimieren Sie einen weiteren Lebensbereich. GESTALTEN SIE EINZELNE BEREICHE IHRES. Klicken Sie dafür auf das jeweilige Kategoriesymbol). DURCHSTÖBERN SIE NOCH EINMAL ALLE. BEREICHE SCHRITT FÜR SCHRITT. Das ist Ihr Rucksack. Möchten Sie uns bei der Forschung für nachhaltige Lebensstile unterstützen? Wir würden uns freuen, wenn Sie uns kurz 8 einfache Fragen anonym beantworten. Ganz und gar unzufrieden.
design-for-wellbeing.org
Journal
http://www.design-for-wellbeing.org/journal
December 27, 2016. December 27, 2016. Bedürfniszentriertes Design: Ideen entwickeln, Konzepte erstellen und direkt auf ihre Wirksamkeit überprüfen. Die zentralste Aufgabe des Konsortiums im Projekt liegt in der praktischen Überprüfung des entwickelten Innovationsansatzes und prozesses. Um dies zu gewährleisten durchlaufen wir vier Fallstudien im Projektverlauf und evaluieren und justieren dabei das Prozessmodell. Wir sind mit der ersten Fallstudie bereits weit fortgeschritten und wollen an dieser...Wohlb...
design-for-wellbeing.org
Kontakt
http://www.design-for-wellbeing.org/kontakt
Forschungsergebnisse and Open Source. Mit dem öffentlichen Förderprojekt möchten wir eine breite Community ansprechen und involvieren. Die Aufgaben und Ziele wollen wir gemeinsam angehen und erreichen. Wir wenden uns mit dem Projekt an:. Gestaltungsagenturen, Industriedesigner, Produktdesigner, Interaktionsdesigner, Servicedesigner, Kommunikationsdesigner, Startup-Unternehmen, kleine und mittelständige Unternehmen, große und multinationale Konzerne. Verbinde dich mit uns und diskutiere mit!
design-for-wellbeing.org
Impressum
http://www.design-for-wellbeing.org/impressum
Das Forschungsprojekt Design for Wellbeing wird gefördert vom Leitmarkt Medien und Kreativwirtschaft in NRW (OPEFRE) Förderkennzeichen: EFRE 0800005. Wirtschaftsinformatik, Fakultät III. E-Mail an Matthias Laschke. Die Projektpartner übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website angebotenen Informationen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung dieser Website ergeben, eine Haftung übernommen.
design-for-wellbeing.org
Material
http://www.design-for-wellbeing.org/material
Design Prozess and Methoden. Auf welcher Definition von Wellbeing basiert Design for Wellbeing? Was bedeutet Wohlbefinden im Allgemeinen? Was heißt Wohlbefinden im Projekt "Design for Wellbeing"? Design for Wellbeing versucht einen Bottom-Up-Approach anzuwenden und sich vor allem das Alltagsleben und Alltagserleben verschiedener Menschen anzuschauen und einzelne Aktivitäten und Praktiken spezieller Zielgruppen zu untersuchen mit dem Ziel diese wohlbefindensorientierter zu gestalten. Hierdurch soll ei...
SOCIAL ENGAGEMENT