mikrocontroller.jacob-pirna.de
;-j Webserver mit Alix Board
http://mikrocontroller.jacob-pirna.de/webserver_projekte_alix.html
Alternativer kleiner Webserver mit dem Alix 1D. Nach dem ich mich schon längere Zeit mit dem NGW100 abmühe, habe ich zwar immer mehr neue Erkenntnisse dazu gewonnen (die auch noch veröffentlichen will), aber ich habe festgestellt, das damit für 'nicht Profis', keine schnellen Ergebnisse zu erreichen sind. Mich fasziniert ja beim NGW100 immer noch der Leistungsbedarf von 1,5 Watt, dass lässt sich heut zu Tage auch über 24 Stunden mit einer Solarzelle abdecken. Das Alix 1D von PC Engines. Ich habe den klei...
mikrocontroller.jacob-pirna.de
[mikrocontroller]: Mikrocontroller Atmel AVR Webserver Projekte von Hans-Jürgen Jacob
http://mikrocontroller.jacob-pirna.de/avr_webserver_projekte.html
Webserver-Projekte mit AVR Mikrocontrollern. Das NWG100 von Atmel. Das NGW100 ist bestückt mit dem neuen AT32AP7000 Controller aus der AVR32 Serie, 32MB Flash, 16MB SDRAM, zwei 10/100MBit Ethernet Anschüssen, ein USB2.0 HighSpeed (480MBit), serielle Schnittstelle, SD Karten Slot,. Ich hab als erstes gleich mal die Stromaufnahme im Betrieb gemesses, sie schwankt so um die 175mA nit einem 9V Netzteil, also deutlich unter 200mA ( 2 Watt). Als Betriebssystem ist schon ein Linux vorinstalliert. Der EasyTWI AV...
mikrocontroller.jacob-pirna.de
[mikrocontroller]: Link's zum Thema Mikrocontroller
http://mikrocontroller.jacob-pirna.de/links_zum_thema_mikrocontroller.html
Link's zum Thema Mikrocontroller. Bezugsquellen elektronische Bauelemente, Baugruppen und Prozessoren. Bauelemente, Bausätze, Werkzeug. Bauelemente, Bausätze. Starterkits, Controller Module, Programmiergeräte. Bascom Compiler, Bausätze. AVR, ARM, Webserver,. Roboter-, Elektronik und Mikrocontroller. AVR, AVR32, Hardware Software. 04122007 Hans-Jürgen Jacob (Pirna).
pirnaer.de
Hans Jürgen Jacob aus Pirna, Impressum und rechtliche Hinweise
http://www.pirnaer.de/impressum.html
Gemäß 28 BDSG widersprechen ich jeder kommerziellen Verwendung und jeder sonstigen Weitergabe und anderweitigen Veröffentlichung untenstehender Daten. Http:/ www.jacob-pirna.de. Otto @ jacob-pirna . de. Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: http:/ www.pirnaer.de,http:/ www.jacob-pirna.de, http:/ www.jacobpirna.de und http:/ www.familiejacob.de. Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargeb...So wie die Mikro...
wetter.jacob-pirna.de
[wetter]: Temperaturen Vorjahres Vergleich
http://wetter.jacob-pirna.de/temperaturdaten_easytwi_statistik.php
Temperatur Statistiken, Diagramme. Hier die letzten 7 Tage im Vergleich zum Vorjahr:.
mikrocontroller.jacob-pirna.de
[mikrocontroller]: Einsteiger Systeme für AVR 8Bit Prozessoren
http://mikrocontroller.jacob-pirna.de/avr_mikrocontroller_fuer_einsteiger.html
AVR für Einsteiger]. Mathe für Mikrocontroller]. Entwicklungs- und Lernsysteme für AVR Mikrocontroller. Das STK200 von Atmel. Das STK200 von Atmel ist ein etwas älteres Entwicklungsboard von Atmel. Man kann es eventuell noch ganz günstig bei ebay ersteigern. Dieses Board war mein erster Kontakt zur Mikrocontrollerwelt. Mit dem myAVR Board Bausatz und BASCOM zur ersten. Mikrocontrollerschaltung Schritt für Schritt. Mehr Information zum Programmieren. Mit dem USB Programmer von myAVR.
mikrocontroller.jacob-pirna.de
[mikrocontroller]: Bussysteme für Mikrocontroller Peripherie Sensoren Aktoren
http://mikrocontroller.jacob-pirna.de/peripherie_fuer_mikrocontroller_sensoren.html
Es gibt eine Unmenge von Bussystemen (also Standards) um zwischen zwei Punkten (Geräten z.B. Mikrocontroller - Temperatur) Daten digital auszutauschen. Dabei sind aus meiner Sicht drei Größen interessant. Das Erste ist die mögliche Länge der Übertragung, die Bus Länge. Das Zweite ist die Geschwindigkeit der Übertragung und das Dritte der Aufwand (Hardwareanforderungen und ähnliches) den man dafür betreiben muss. I2C oder TWI Bus. 05122007 Hans-Jürgen Jacob (Pirna).
mikrocontroller.jacob-pirna.de
[mikrocontroller]: Die Programmierung von Mikrocontrollern
http://mikrocontroller.jacob-pirna.de/programmieren_von_mikrocontrollern.html
Also von den Grundlagen her ist das Programmieren von Mikrocontrollern ganz einfach, man schreibt das entsprechende Maschinenprogramm über eine Schnittstelle in den Flashspeicher des Mikrocontrollers. Assembler ist zwar bei mit persönlich die Nummer Eins, aber dafür muss man die Prozessor Architektur kennen und man braucht Zeit. Leider hat keiner mehr Zeit. So das auch ich auf faule Hochsprachen zurück falle (Aufwand/Nutzen). Angeboten. Es gibt im Downloadbereich vom MCS Electronics eine frei nutzbar...
wetter.jacob-pirna.de
[wetter]: Das Wetter in Pirna - Wetterstation WS 2300
http://wetter.jacob-pirna.de/wetterstation_ws2300_open2300.php
Wetterdaten aus Pirna 50 56′ 07″ N 13 55′ 32″ O Höhe 160m. Max 19.1 km/h (02:01). Die letzten 5 Richtungen. 00 , 0.0 , 0.0. 225 , 22.5. Minimum: 987.5 hPa. Maximum: 990.4 hPa. Temperatur: 23.3 C. Relative Luftfeuchte: 49 %. Temperatur: 15.2 C. Minimum: 15.2 C (05:59). Maximum: 19.6 C (00:14). Relative Luftfeuchte: 69 %. Temperatur: 9.6 C. Temperatur: 15.2 C. Minimum: 13.3 C (04:50). Maximum: 19.6 C (00:14). Die letzten 24 Stunden. In der letzten Stunde. Die aktuellen Daten meiner Wetterstation.