johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: 70. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
http://johannainminsk.blogspot.com/2011/06/70-jahrestag-des-uberfalls-auf-die.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Mittwoch, 22. Juni 2011. 70 Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion. 8222;Als der Krieg anfing war ich zehn Jahre alt.“. Sie unterbricht, nein, weiter wolle sie jetzt nicht mehr erzählen. Wir machen eine Pause, ihr Enkel kommt vorbei, wir trinken Tee. Sie kann jetzt mit mir über das Reden, was sie eigentlich beschäftigt, fragt, welche Bücher wir in der Schule gelesen haben, sie selbst spricht, auch wenn sie es nie zugebe...Heute...
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: April 2011
http://johannainminsk.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Donnerstag, 14. April 2011. Odessa, Lviv und ein Anschlag in Minsk. Das wichtigste als allererstes: Uns geht es gut. Zum Zeitpunkt des Anschlags waren wir gar nicht in Minsk, sondern in Lviv in der Ukraine. Mehr Zeit auch über das Seminar und die Zeit in der Ukraine und sogar noch über die Dinge davor zu erzähen, habe ich gerade nicht, aber ich hoffe darauf, am Wochenende mal wieder Zeit zu haben, dann wird das nachgeliefert!
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: Juli 2011
http://johannainminsk.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Sonntag, 31. Juli 2011. Das Kinderlager in Nadezhda. Nach fast einem Monat auf unseren beiden Sommerlagern bin ich seit Mittwochabend wieder in Minsk. Das erste der beiden Lager war das Kinderlager für Kinder des Kinderheims in Novinki des Vereins Kanikuli. Dima, Kay, Vadim und Denis. Igor und Lena belegen die Torte. Hannah und Denis auf der Rutsche. Dima auf der Rutsche. Johanna - fahren wir nächstes Jahr wieder aufs Lager?
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: August 2011
http://johannainminsk.blogspot.com/2011_08_01_archive.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Sonntag, 21. August 2011. Novogrudok, Mir und Neswich. Letztes Wochenende bin ich mit Marina, einer Freundin dann noch einmal rausgefahren aus Minsk zuerst nach Novogrudok, dann nach einer Nacht im Zelt am nächsten Morgen weiter nach Mir und von dort nach Neswich. Diesen Post per E-Mail versenden. Ein zweites Mal auf Kinderlager. Hier noch ein paar Eindrücke:. Diesen Post per E-Mail versenden. Das Sommerlager von Rasnie- Ravnie.
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: Dezember 2010
http://johannainminsk.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Sonntag, 19. Dezember 2010. Die Präsidentschaftskandidaten sind verletzt oder festgenommen. Der Sieger scheint festzustehn. Uns geht es gut. Aktuelles zur Wahl (mehr weiß ich auch hier nicht). Diesen Post per E-Mail versenden. Heute ist es also soweit, heute wird gewählt! Wir wissen leider nicht, ob sie vorher schon bei unsren Nachbarn waren, oder ob sie nur bei uns waren. Erschreckt haben wir uns allemal, denn obwohl es bei mei...
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: Ein zweites Mal auf Kinderlager
http://johannainminsk.blogspot.com/2011/08/ein-zweites-mal-auf-kinderlager.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Sonntag, 21. August 2011. Ein zweites Mal auf Kinderlager. Die Zeit auf dem Lager war sehr schön, allerdings mit zwei Kindern auch etwas anstrengend. Schön war, dass auf dem Lager viele der älteren Jungs und Mädels mitwaren und so die Gruppe viel aktiver war, als auf unserem Lager. Hier noch ein paar Eindrücke:. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Novogrudok, Mir und Neswich. Le weekend à Lyon.
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: November 2010
http://johannainminsk.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Montag, 29. November 2010. Der erste "richtige" Schnee. Heute will ich nur kurz ein Foto posten, vom ersten Schnee, der endlich auch einmal liegen bleibt. Das Foto habe ich gerade eben aus unserem Küchenfenster aus aufgenommen:. Draußen sind es -13°C und es soll in den nächsten Tagen noch kälter werden. Ab Morgen haben wir Seminar und ich freue mich schon richtig auf die geplante Stadtrally durch Minsk bei -21° ;). Heute möchte ich ...
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: Februar 2011
http://johannainminsk.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Sonntag, 27. Februar 2011. Exkursion mit dem Hesed. Das nächste Highlight diese Woche folgte dann am Donnerstag, ich wurde vom Hesed eingeladen an einer Exkursion in und um Minsk teilzunehmen unter dem Motto, wir wohnen zwar in Minsk, aber kennen wir unsere Stadt wirklich? Allein der Geruch nach Pferden, Stall und Reithalle hat mich sehr an die letzten Jahre erinnert (Hilfe, klingt das melancholisch xD). Всего хорошего, Йоханна.
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: Ein letztes Mal...
http://johannainminsk.blogspot.com/2011/11/ein-letztes-mal.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Samstag, 26. November 2011. Seit zwei Monaten bin ich jetzt endgültig wieder in Deutschland. Richtig angekommen fühle ich mich noch immer nicht. Seitdem ich da bin hatte ich auch den Vorsatz diesen Blog endlich "richtig" abzuschließen und genau das mach ich dann jetzt mal ;). Was willst du denn da? Da ist es doch kalt! Und außerdem ist es da grau und langweilig mit lauter Plattenbauten! Stimmt nicht, oder nur teilweise! Ich dachte, ...
johannainminsk.blogspot.com
Johanna in Minsk: Novogrudok, Mir und Neswich
http://johannainminsk.blogspot.com/2011/08/novogrudok-mir-und-neswich.html
Willkommen auf meinem Blog über mein Freiwilligenjahr in Minsk, Belarus! Sonntag, 21. August 2011. Novogrudok, Mir und Neswich. Letztes Wochenende bin ich mit Marina, einer Freundin dann noch einmal rausgefahren aus Minsk zuerst nach Novogrudok, dann nach einer Nacht im Zelt am nächsten Morgen weiter nach Mir und von dort nach Neswich. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Novogrudok, Mir und Neswich. Ein zweites Mal auf Kinderlager. Das Sommerlager von Rasnie- Ravnie.
SOCIAL ENGAGEMENT