becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: Hymnen auf die fleissige Konkurrenz
http://becomingswiss.blogspot.com/2007/03/glckwunsch-lieber-blick.html
Hymnen auf die fleissige Konkurrenz. Endlich haben die da aus dem Norden mal Notiz von Dir genommen. Dein Stolz ist nicht zu überhören. Und Du hast Ihn Dir verdient. Ehrlich. Redlich. Verwegen hast Du es, lieber Blick, wieder geschafft. Die Deutschen haben Dich und Dein Geschreibsel wahrgenommen. Immerhin. Für so ein kleines Land, gell? Und dann ärgern sich die Grossen da im Norden. Hihi, nicht schlecht. Kommst im Abendglühn daher,
Find’ ich dich im Sternenheer,. Dich, du Menschenfreundlicher, Liebender!
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: RIVIERA, Basel am Rhein
http://becomingswiss.blogspot.com/2006/09/riviera-basel-am-rhein.html
RIVIERA, Basel am Rhein. Inzwischen ist zu dem Job noch ein Laden gekommen: RIVIERA, Basel am Rhein. Destination für Mode und Produkte. Nicht ganz mein eigener. Aber soviel ich dafür mache. So oft ich darin stehe, fühlt es sich so an. Es ist sich in der Schweiz zu hause zu fühlen, wenn man hier auch nicht herkommt. Meine Schweizergefühle wachsen langsam. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin wieder hier. Nach fast 2 Jahren fernab der Schweiz bin ich wieder im Lande. Und mache weiter!
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: In einem Zug
http://becomingswiss.blogspot.com/2007/03/in-einem-zug.html
Ich weiss, Reclette ist in Deutschland etwas anderes. Ich weiss auch, ihr haltet uns deshalb für Banausen. Das gilt im Übrigen auch für das Fondue (Wobei ihr selbst da ziemlich viel Überzeungsarbeit brauchtet, um das Gericht zum National Gericht zu popularisieren. Werbung sei dank. Es ist also nicht völlig sinnlos, der Job des Werbers). Wichtig ist, mit einem gleichmässigen Zug den Käse abzuschaben. Und der Rindeschnitt am Ende ist ebenso wichtig, damit der Käse nicht auseinanderdriftet und tja, es g...
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: Lieber Herr Mörgeli
http://becomingswiss.blogspot.com/2006/09/lieber-herr-mrgeli.html
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin wieder hier. Nach fast 2 Jahren fernab der Schweiz bin ich wieder im Lande. Und mache weiter! Mit neuen Mitteln. Und unverminderter Energie. Twitter gab es 2006 noch nicht. – Zumindest nicht dass ich davon wusste. Oder Twitpic. Auch von Facebook hab ich 2006 noch nichts gehört. Die Welt wird grösser. Die Schweiz bleibt. Und ich mache weiter. Viel Vergnügen. Mal sehen wie weit ich es diesmal bringe. Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten.
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: Wodka, Wurst und Tränen
http://becomingswiss.blogspot.com/2006/12/wodka-wurst-und-trnen.html
Wodka, Wurst und Tränen. Wodka, Wurst und Tränen. Und da behaupte jemand, die Schweizer würden nicht ausgelassen feiern. Von mir kommt das nicht. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin wieder hier. Nach fast 2 Jahren fernab der Schweiz bin ich wieder im Lande. Und mache weiter! Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. International Club of Idleness. Play the other side. RIVIERA, Basel am Rhein. Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten.
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: Danke für diese verständliche Integrationsanleitung.
http://becomingswiss.blogspot.com/2007/03/danke-fr-diese-verstndliche.html
Danke für diese verständliche Integrationsanleitung. Weil ich ja nun des Reclettemachens mächtig bin und immer noch mächtig viel Käse im Bauch habe, wollte auch ich mich mal bei den Schweizer Bauern bedanken. Auch für die Toleranz und freundliche Eingliederung uns einkaufender Deutsche in Ihre Gefilde. Nun bin ich wohl eher kein Werbeträger. Aber uns kleine Leut hat das schon gefreut. Ich kaufe von nun an nur noch im Milchlädeli. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin wieder hier.
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: Helvetia, Mallorca mein.
http://becomingswiss.blogspot.com/2007/02/nachtrag-helvetia-mallorca-mein.html
Helvetia, Mallorca mein. Achtung, Enthüllungsjournalismus. Was haben die Deutschen mit der Schweiz und was mit Mallorca zu tun? Frau Berg scheints’ zu wissen. Nur haben Sie da scheints’ eine Kleinigkeit verwechselt. Oder irre ich mich? Haben mir SAT1, RTL und PRO7 all die Jahre nur vorgegaukelt, die Deutschen auf Mallorca würden einzig saufen, pöbeln und grölen? Ist Mallorca also viel eher eine Arbeitskolonie der Deutschen. Schaffe, schaffe usw? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin wieder hier.
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: Trinken hilft.
http://becomingswiss.blogspot.com/2007/01/trinken-hilft.html
Vielleicht haben einige in meinem Basler Lieblingsblatt, dem „Baslerstab“ das ergreifende Interview mit Herrn Helfenstein und mir gelesen (wenn nicht, ich kanns keinem verübeln) und waren der Meinung, es ginge um die Seele der Basler Jugend. Aber ich kann allen verängstigten unter euch versichern:. 8222;Wir schaffen kein Bedürfnis. Wir sind das Resultat.“ Ein Zitat, dem ich nichts hinzuzufügen habe. Basel feiert. Und tut Gutes. Danke Basel. Weitermachen. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mit neuen M...
becomingswiss.blogspot.com
Becomingswiss: Bitte, bleib Deutscher. Mein Fahrrad tune ich trotzdem.
http://becomingswiss.blogspot.com/2007/01/bitte-bleib-deutscher-mein-fahrrad-tune.html
Bitte, bleib Deutscher. Mein Fahrrad tune ich trotzdem. Manchmal sehe ich klar. Und dann verstehe ich, dass ich irgendetwas falsch verstanden habe. Die grösste Angst der Schweiz ist, dass immer mehr Deutsche Schweizer werden. Nicht dass wir kommen. Sondern was wir werden. Denn wir würden uns an den Abstimmungen beteiligen. Aber wer garantiert dann, dass wir Schweizer genug sind, richtig abzustimmen? Schweizer genug, um die Schweiz so zu lassen wie sie ist? Anonym hat gesagt…. Ich bin wieder hier. Mit neu...
SOCIAL ENGAGEMENT