textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Färben mit Tee
http://textile-ideen.blogspot.com/2014/10/farben-mit-tee.html
Seidentuch, mit Tee gefärbt und mit einer Mischung aus GummiArabicum und Eisensulfat bedruckt (Stempeldruck). Beim Auswaschen des Verdickers hat sich überschüssiges Eisensulfat aus den Drucken gelöst und die Teefärbung dunkler und kühler gemacht. Nachtrag: ich bin in der Antwort zu einem. Kommentar ausführlicher auf das Druckverfahren eingegangen. Teeblätter eignen sich vor allem zur Färbung von Seide, Wolle und Baumwolle. Die schwerer zu färbenden Stängelfasern Leinen, Hanf, Ramie und Bambus nehmen ...
textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Wie Ute wieder einmal einen Stoff vor der Tonne gerettet hat...
http://textile-ideen.blogspot.com/2015/07/wie-ute-wieder-einmal-einen-stoff-vor.html
Wie Ute wieder einmal einen Stoff vor der Tonne gerettet hat. Ute: ein nicht ganz so gelungener Stoff wurde entfärbt und zum Sommerhimmel verwandelt. Ich liebe Blau und hatte ganz am Anfang meiner "Färbekarriere" einen Navy-Tick. Die meisten Stoffe hatten allerdings mehr weiße Stellen als mir lieb war. Schaut euch diese Details an, sind sie nicht wunderschön? Danke, liebe Ute! Du hast mir mit den Bildern und deiner Geschichte dazu eine große Freude gemacht! Diesen Post per E-Mail versenden. Seidentuch, m...
textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Textilstudio Speyer: Im August montags keine "Offene Tür"
http://textile-ideen.blogspot.com/2015/07/textilstudio-speyer-im-august-montags.html
Im August montags keine "Offene Tür". Hier zeigt euch Sibylle ihren Wenderock, den sie aus einem Drucktuch genäht hat. das Drucktuch wurde von Brunhilde vor dem Nähen noch mit Ecoprint und Rost versehen. Sibylle hat einen durchgehenden Reißverschluss eingenäht, mit dem ein blitzschneller Seitenwechsel möglich ist. Normalerweise ist das Textilstudio Speyer montags zwischen 15-18 Uhr für Besucher geöffnet. Im August ist damit jedoch für einen Monat Pause. Was für ein Monat! Diesen Post per E-Mail versenden.
textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Stoffspielerei Löcher: Einführung in das Ausbrennen
http://textile-ideen.blogspot.com/2014/11/stoffspielerei-locher-einfuhrung-in-das.html
Stoffspielerei Löcher: Einführung in das Ausbrennen. Viscose/Seidensatin: Paste wurde mit Pinsel und Liner aufgetragen. Die paradox wirkenden Frage von KAZE. Applizierte Löcher (geht das überhaupt? Hat mich zu den "halben" Löchern der Devoré-Technik. Geführt (man kann damit natürlich auch "ganze" Löcher arbeiten, die den Stoff völlig durchbrechen, aber die "halben" sind die bekannteren). Der Ablauf des Ausbrennens ist simpel:. Man mischt die Paste selbst an und trägt sie auf (oft durch Siebdruck oder mit...
textilstudio-speyer.de
Workshops 2016
http://www.textilstudio-speyer.de/workshops-2016.html
Ein Klick auf das rote Kursthema. Ouml;ffnet eine Seite. Mit zusätzlichen Informationen zu diesem Workshop. WEITERE THEMEN, die SIE AUCH HIER IN DER ÜBERSICHT. Bis zum Ende diesen Jahres stellen wir unsere Workshops, die in Mannheim stattfinden, auf einer eigenen Website vor. Ecoprint- das volle Programm! 3 Tage: 11.-13. November.2016. Stoff bedrucken, Tasche nähen! 2 Tage: 08.-09. Oktober 2016. 2 Tage: 22.-23. Oktober 2016. 3 Tage: 21.-23. November 2016. 3 Tage: 25.-27.November 2016.
textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Mit Henna färben und drucken
http://textile-ideen.blogspot.com/2015/07/mit-henna-farben-und-drucken.html
Mit Henna färben und drucken. Seit vielen Jahren wollte ich immer schon einmal ausprobieren, wie sich Wolle mit Henna färben lässt. Aber da die Zeit so knapp war, habe ich dieses etwas exotische Thema immer wieder verschoben. Jetzt ist es endlich so weit! Am kommenden Samstag führen wir in Mannheim einen kleinen, feinen Workshop zum Thema durch, in dem wir nach unterschiedlichen Rezepturen färben. Und dann natürlich auch malen und drucken! Hat noch jemand Lust zu kommen? Einige Plätze sind noch frei.
textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Ausstellungstermin notieren Claire Benn und Claudia Helmer im September 2015
http://textile-ideen.blogspot.com/2015/07/ausstellungstermin-notieren-claire-benn.html
Claire Benn und Claudia Helmer im September 2015. Vom 04. bis 27. September 2015 gibt es die tolle Gelegenheit, eine Auswahl jüngster Arbeiten der beiden Textilkünstlerinnen Claire Benn. In der Stadtgalerie Bad Soden (Taunus) zu sehen. Für Besucher ist die Galerie. Jeweils Mittwoch/Samstag/Sonntag von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Der Titel der Ausstellung ist ORTSZEIT. Sowohl Claudia als auch Claire lassen sich gerne von einem Gespür für Orte. Also den Ausstellungstermin schon einmal unbedingt festhalten!
textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Individuelles Sieb machen lassen
http://textile-ideen.blogspot.com/p/siebdruckschablonen-eigenes-motiv.html
Hausadresse: A3, 6 * 68159 Mannheim. Briefadresse: Postfach 120923 * 68160 Mannheim. Telefon: 0621-24898 * eMail: jeromin@jeromin-shop.de. Arbeiten mit Ihrer individuellen Siebdruckschablone. Unsere Siebdruckschablonen bestehen aus einer transparenten Folie mit laserscharfen Motiven. Die Folie ist in einem stabilen Rahmen fixiert, wodurch sie sich leicht handhaben lässt. Die Farbe wird mit einem Schaumstoffroller. Dieser Erfahrungswert schließt mehrfachen Farbwechsel und Säubern des Siebs ein. Interessen...
textile-ideen.blogspot.com
Textile Ideen: Ecoprinter aufgepasst: jetzt einen Vorrat an Eukalyptus anlegen!
http://textile-ideen.blogspot.com/2014/01/ecoprinter-aufgepasst-jetzt-einen.html
Ecoprinter aufgepasst: jetzt einen Vorrat an Eukalyptus anlegen! Wenn Ihr das feurige Rot von Eukalyptus auch so schön findet, dann solltet Ihr jetzt nach einem Lieferanten suchen, die dort erhältlichen Pflanzen ausprobieren und dann kaufen und trocknen. Denn Eukalyptus ist hierzulande ein Saisonartikel. Er wird importiert und als Bindegrün in Blumensträuße verwendet. Aber Achtung: nicht alle Sorten färben das schöne Rot auf Wolle! Das Rot der Blätter erhält man vor allem auf ungebeizten Wollstoffen und ...
textilstudio-speyer.com
News
http://www.textilstudio-speyer.com/news.html
News, Events, Empfehlungen. Nachdem Brunhildes Filzkurse so gefragt waren, haben wir uns entschlossen, einen weiteren Filztag. Anzubieten, und zwar vor dem großen Ecoprint-Kurs im Herbst. Am 10 November 2016 wird es also einen ganz entspannten Nunofilz-Tag geben, der entweder alleine oder in Kombination mit dem Ecoprint-Kurs gebucht werden kann. Der Nunofilz (weiß auf weiß) lässt sich wunderbar mit Blättern bedrucken! Nun gibt es auch in Mannheim. Ein zusätzliches Kursangebot.