jochen-schmidt.blogspot.com jochen-schmidt.blogspot.com

jochen-schmidt.blogspot.com

Triumphgemüse

Samstag, 4. Februar 2017. Auf Zeit-Online habe ich einen Text. Über die komischen, rührenden und im Sinne von Nachhaltigkeit zukunftsweisenden Basteltips in der Leserbrief-Rubrik des DDR-Bastelmagazins "Practic" geschrieben. Wer würde sich heute noch eine "externe Cursorsteuerung" bzw. "Maus" für den Computer basteln, und zwar aus hölzernen Möbelknöpfen und einer Butterdose? Nebenbei wird verraten, daß Alf im Osten erfunden wurde! Samstag, Februar 04, 2017. Labels: Die Poesie des Provisorischen. Ein selt...

http://jochen-schmidt.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR JOCHEN-SCHMIDT.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.6 out of 5 with 14 reviews
5 star
9
4 star
4
3 star
1
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of jochen-schmidt.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.3 seconds

FAVICON PREVIEW

  • jochen-schmidt.blogspot.com

    16x16

  • jochen-schmidt.blogspot.com

    32x32

CONTACTS AT JOCHEN-SCHMIDT.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Triumphgemüse | jochen-schmidt.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Samstag, 4. Februar 2017. Auf Zeit-Online habe ich einen Text. Über die komischen, rührenden und im Sinne von Nachhaltigkeit zukunftsweisenden Basteltips in der Leserbrief-Rubrik des DDR-Bastelmagazins Practic geschrieben. Wer würde sich heute noch eine externe Cursorsteuerung bzw. Maus für den Computer basteln, und zwar aus hölzernen Möbelknöpfen und einer Butterdose? Nebenbei wird verraten, daß Alf im Osten erfunden wurde! Samstag, Februar 04, 2017. Labels: Die Poesie des Provisorischen. Ein selt...
<META>
KEYWORDS
1 triumphgemüse
2 beitrag bewerben
3 eingestellt von
4 schmiddeschmidt
5 keine kommentare
6 spielplatz in neubrandenburg
7 spielplätze
8 alte parteischule erfurt
9 ostmoderne
10 ältere posts
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
triumphgemüse,beitrag bewerben,eingestellt von,schmiddeschmidt,keine kommentare,spielplatz in neubrandenburg,spielplätze,alte parteischule erfurt,ostmoderne,ältere posts,startseite,abonnieren posts atom,themen,aufschreibprobleme,brutalismus,bukarest
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Triumphgemüse | jochen-schmidt.blogspot.com Reviews

https://jochen-schmidt.blogspot.com

Samstag, 4. Februar 2017. Auf Zeit-Online habe ich einen Text. Über die komischen, rührenden und im Sinne von Nachhaltigkeit zukunftsweisenden Basteltips in der Leserbrief-Rubrik des DDR-Bastelmagazins "Practic" geschrieben. Wer würde sich heute noch eine "externe Cursorsteuerung" bzw. "Maus" für den Computer basteln, und zwar aus hölzernen Möbelknöpfen und einer Butterdose? Nebenbei wird verraten, daß Alf im Osten erfunden wurde! Samstag, Februar 04, 2017. Labels: Die Poesie des Provisorischen. Ein selt...

INTERNAL PAGES

jochen-schmidt.blogspot.com jochen-schmidt.blogspot.com
1

Triumphgemüse: Micky-Maus-Mutationen

http://jochen-schmidt.blogspot.com/2015/07/micky-maus-mutationen.html

Samstag, 25. Juli 2015. Auf die Idee, Micky-Maus-Mutationen zu sammeln, hat mich Falko Kollege. Gebracht. Eine wissenschaftliche Arbeit über die komplizierte Beziehung der Ostblockstaaten zu Walt Disneys Figurenkosmos ist mir nicht bekannt, würde mich aber sehr interessieren. Dieses Modell vom Trödler in Veliko Tarnovo scheint mir aus den 60ern oder 70ern zu stammen, und es funktioniert noch einwandfrei. Samstag, Juli 25, 2015. Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland - Spurensuche DDR. Die Tücke des Objekts.

2

Triumphgemüse: Lüftungsrohre

http://jochen-schmidt.blogspot.com/2015/08/luftungsrohre.html

Samstag, 8. August 2015. In Bulgarien fing ich an, die reiche Formenwelt der Lüftungsrohre zu dokumentieren, offenbar gab es hier eine unterirdische Parallelwelt. Manche vermuteten ja, daß die Chinesen über ein Tunnelsystem verfügten, wie konnte man sich sonst erklären, daß sie irgendwann gleichzeitig überall aufgetaucht waren? Oder waren es Horchvorrichtungen, zum Abhören der Bevölkerung? Vielleicht ja nur als Attrappe, weil das zur Einschüchterung schon reichte? Samstag, August 08, 2015. Gebrauchsanwei...

3

Triumphgemüse: Buzludzha

http://jochen-schmidt.blogspot.com/2015/07/buzludzha.html

Montag, 27. Juli 2015. Montag, Juli 27, 2015. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Https:/ www.facebook.com/gebrauchsanweisungfuerostdeutschland. Die Poesie des Provisorischen. Die Tücke des Objekts. Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland - Spurensuche DDR. Triumphgemüse, C.H.Beck, 2000. Müller haut uns raus, C.H.Beck, 2002. Seine großen Erfolge, dtv, 2003. Gebrauchsanweisung für die Bretagne, Piper, 2004. Meine wichtigsten Körperfunktionen, C.H.Beck, 2007. Schmidt liest Proust, Voland and Quist, 2008.

4

Triumphgemüse: Bulgarische Fahrzeugschätze

http://jochen-schmidt.blogspot.com/2015/08/bulgarische-fahrzeugschatze.html

Sonntag, 9. August 2015. Sonntag, August 09, 2015. Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland - Spurensuche DDR. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Https:/ www.facebook.com/gebrauchsanweisungfuerostdeutschland. Die Poesie des Provisorischen. Die Tücke des Objekts. Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland - Spurensuche DDR. Triumphgemüse, C.H.Beck, 2000. Müller haut uns raus, C.H.Beck, 2002. Seine großen Erfolge, dtv, 2003. Gebrauchsanweisung für die Bretagne, Piper, 2004. Mein Name ist Jochen Schmidt.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

4

LINKS TO THIS WEBSITE

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: Zum Nachgucken 2

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2012/06/zum-nachgucken-2.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Freitag, 15. Juni 2012. Peter Zeindler liest einen Ortsnamenkrimi von Satz and Pfeffer. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen.

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: Neuerdings jeden Montag

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2012/08/neuerdings-jeden-montag.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Sonntag, 26. August 2012. Neuerdings erscheint eine Kolumne von uns jeden Montag in der «Neuen Luzerner Zeitung, der «Nidwaldner, der «Obwaldner, der «Urner, der «Schwyzer und der «Neuen Zuger Zeitung. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Und hier die erste Kolumne zum Thema Handy auf de.

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: Zusammen mit Beni Thurnheer

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2011/12/zusammen-mit-beni-thurnheer.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Dienstag, 6. Dezember 2011. Zusammen mit Beni Thurnheer. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Das Literaturduo Satz&Pfeffer besteht aus Judith Stadlin und Michael van Orsouw. Miteinander schreiben sie Geschichten, die nur aus Ortsnamen des deutschsprachigen Raumes bestehen. In diesem Blog dokumentieren sie ihre Reisen durch die verrückte Welt der Ortsnamen. Infos: http:/ www.satzundpfeffer.ch. Zusammen mit Beni Thurnheer.

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: 14 Zuger Vermutungen (aus: Die VerZUGung)

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2012/02/14-zuger-vermutungen-aus-die-verzugung.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Samstag, 4. Februar 2012. 14 Zuger Vermutungen (aus: Die VerZUGung). Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Das Literaturduo Satz&Pfeffer besteht aus Judith Stadlin und Michael van Orsouw. Miteinander schreiben sie Geschichten, die nur aus Ortsnamen des deutschsprachigen Raumes bestehen. In diesem Blog dokumentieren sie ihre Reisen durch die verrückte Welt der Ortsnamen. Infos: http:/ www.satzundpfeffer.ch.

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: Unser neues Buch

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2012/04/unser-neues-buch.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Sonntag, 15. April 2012. Seit dem 5. April im Buchhandel – unser neustes Buch! Die "Zuger Zeitung" schrieb: "Kritisch, witzig und zuweilen herzergreifend.". Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Die Satz&Pfeffer-Lesebühne geht weiter!

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: Die Satz&Pfeffer-Lesebühne geht weiter!

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2012/04/die-satz-geht-weiter.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Dienstag, 17. April 2012. Die Satz&Pfeffer-Lesebühne geht weiter! Die vierte Staffel der Satz&Pfeffer-Lesebühne ist gestartet: Judith Stadlin, Dan Richter, Paul Steinmann, Simon Chen und Michael van Orsouw legten einen fulminanten Beginn hin! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Die Satz&Pfeffer-Lesebühne geht weiter!

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: Lesebühne unter freiem Himmel

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2012/07/lesebuhne-unter-freiem-himmel.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Freitag, 13. Juli 2012. Lesebühne unter freiem Himmel. Petrus war uns wohl gesinnt: Wir bespielten die St.Oswalds-Gasse – es war magisch. Mit auf der "Bühne": Beni Thurnheer, Bänz Friedli, Judith Stadlin, Katja Alves, Michael van Orsouw. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Beni Thurnheer liest Ortsnamentext. Lesebühne unter freiem Himmel.

satzundpfeffer.blogspot.com satzundpfeffer.blogspot.com

Der Satz und Pfeffer-Blog: Gute UnterHLATung!

http://satzundpfeffer.blogspot.com/2012/01/gute-unterhlatung.html

Der Satz und Pfeffer-Blog. Ortsnamengeschichten aus dem deutschsprachigen Raum. Montag, 9. Januar 2012. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Das Literaturduo Satz&Pfeffer besteht aus Judith Stadlin und Michael van Orsouw. Miteinander schreiben sie Geschichten, die nur aus Ortsnamen des deutschsprachigen Raumes bestehen. In diesem Blog dokumentieren sie ihre Reisen durch die verrückte Welt der Ortsnamen. Infos: http:/ www.satzundpfeffer.ch. Mein Profil vollständig anzeigen. Keine Angst vor Unterhaltung!

chausseederenthusiasten.blogspot.com chausseederenthusiasten.blogspot.com

Chaussee der Enthusiasten: Januar 2015

http://chausseederenthusiasten.blogspot.com/2015_01_01_archive.html

LESEBÜHNE - 20:00 Uhr. Nur noch am Mittwoch, dem 9.12. in der Alten Kantine. Mittwoch, 28. Januar 2015. Doch nicht so schlecht. Auf meiner Rundreise durch Ostdeutschland. Folgen kann, kam ich auch ins Stadtmuseum von Bad Frankenhausen, wo es eine sehr schöne Ausstellung über Spielzeug in der DDR zu sehen gab. Besser als die kleine Elisa. Vielen noch als Franz-Club bekannt. Als Gäste haben wir uns für diesen besonderen Abend Gotti. Den Teufel am Piano. JS. Diesen Post per E-Mail versenden. Den man nur noc...

chausseederenthusiasten.blogspot.com chausseederenthusiasten.blogspot.com

Chaussee der Enthusiasten: Fürst Günther und Fürstin Thekla

http://chausseederenthusiasten.blogspot.com/2015/04/furst-gunther-und-furstin-thekla.html

LESEBÜHNE - 20:00 Uhr. Nur noch am Mittwoch, dem 9.12. in der Alten Kantine. Mittwoch, 22. April 2015. Fürst Günther und Fürstin Thekla. In Thüringen kann man ins Schwarzatal schauen, das die Nazis gerne fluten wollten, um dort Touristen U-Boot-Fahrten zu ermöglichen. Im Schloß gibt es dieses interessante Porzellankunstwerk zu sehen: " Fürst Günther und Fürstin Thekla zu Bentheim Tecklenburg bei der Besichtigung eines erlegten Hirsches. Was eigentlich viel besser ist. JS. Diesen Post per E-Mail versenden.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 35 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

45

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

jochen-schindowski.de jochen-schindowski.de

Organisationsberatung Jochen Schindowski

Herzlich Willkommen bei der. Wir bieten Ihnen professionelle Dienstleistungen für Ihr Büro und Unternehmen,. Analysieren Ihre Organisation und wirtschaftlichen Verhältnisse und beraten Sie umfassend zur Optimierung Ihrer Büroorganisation. Wir beraten Sie umfassend und kompetent zum laufenden Geschäftsbetrieb, aber auch bei der Existenzgründung. Wir übernehmen für Sie die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle gemäß 6 Abs. 3, 4 StBerG.

jochen-schink.de jochen-schink.de

Jochen Schink Schmuckdesign

Bitte installieren Sie sich den kostenlosen Adobe Flashplayer.

jochen-schirm.de jochen-schirm.de

Portal in Jochen´s Welt

Optimiert für eine Auflösung von 1024X768.

jochen-schlingmann.de jochen-schlingmann.de

Internet Agentur - Jochen Schlingmann - CMS Webmaster

Es gibt gute Gründe für einen gepflegten Internetauftritt. Eine Homepage ist heute unabdingbar für jedes Unternehmen. Der Verbreitungsgrad des Internet hat rasant zugenommen und nimmt weiter zu. Die meisten Menschen informieren sich. Auch die ältere Generation. Beschäftigt sich zunehmend damit, weil sie die Vorteile der Neuen Medien ständig erfährt. Als Unternehmer achten Sie natürlich bei Ihren Entscheidungen auf ein. Ein Internetauftritt muss nicht teuer sein. Wir bieten alles rund ums Internet. Das be...

jochen-schmeckenbecher.com jochen-schmeckenbecher.com

Jochen Schmeckenbecher News - Jochen Schmeckenbecher

Jochen Schmeckenbecher in Wien und Frankfurt. Nach erneut großem Erfolg als Dr Schön in Christoph Marthalers preisgekrönter Inszenierung von Alban Bergs Lulu an der Hamburgischen Staatsoper (Dirigent: Kent Nagano) wird Jochen Schmeckenbecher zu Ostern an die Wiener Staatsoper zurückkehren. Unter der Leitung von Semyon Bychkov wird er den Amfortas in Wagners Parsifal (Regie: Alvis Hermanis) am 29. März sowie am 1. und 5. April verkörpern.

jochen-schmidt.blogspot.com jochen-schmidt.blogspot.com

Triumphgemüse

Samstag, 4. Februar 2017. Auf Zeit-Online habe ich einen Text. Über die komischen, rührenden und im Sinne von Nachhaltigkeit zukunftsweisenden Basteltips in der Leserbrief-Rubrik des DDR-Bastelmagazins "Practic" geschrieben. Wer würde sich heute noch eine "externe Cursorsteuerung" bzw. "Maus" für den Computer basteln, und zwar aus hölzernen Möbelknöpfen und einer Butterdose? Nebenbei wird verraten, daß Alf im Osten erfunden wurde! Samstag, Februar 04, 2017. Labels: Die Poesie des Provisorischen. Ein selt...

jochen-schmidt.com jochen-schmidt.com

Hier entsteht eine neue Homepage

Zur Zeit überarbeitet. Schauen Sie doch mal wieder vorbei! Interessieren Sie sich für eine eigene Homepage?

jochen-schmidt.eu jochen-schmidt.eu

Home

Praxis für Osteopathische Medizin. Fon 0 70 32 - 20 96 24.

jochen-schmitt.com jochen-schmitt.com

jochen-schmitt.com