camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: Oktober 2012
http://camillaintansania.blogspot.com/2012_10_01_archive.html
Mittwoch, 31. Oktober 2012. So, meine Lieben. Es ist nun an der Zeit von einem nicht so schönen Erlebnis zu berichten. Es liegt nun schon fast 2 Wochen zurück, deshalb lache ich selbst inzwischen darüber, aber in der Situation. Es ist eine Geschichte von einem meiner täglichen Duschgänge, also eigentlich nichts weltbewegendes - wären da nicht zwei entscheidende Details gewesen:. 1 War die Hälfte des Bades durch unsere Klempnerarbeiten mit Geröll bedeckt. 2 Kakerlaken sind schnell. Richtig schnell! Und na...
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: März 2013
http://camillaintansania.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Sonntag, 31. März 2013. Oder auf Deutsch - Frohe Ostern! Mein Osterwochenende begann gestern um 22 Uhr, als Rike und ich zusammen mit meiner Familie in die Osternachtmesse gegangen sind. Eine Geduldsprobe! Gegen null Uhr waren wir endlich bei der Predigt angelangt und die halbe Gemeinde schlief friedlich in ihren Bänken. Aber dann auf einmal lebten alle wieder auf, es wurde gesungen und getanzt, pure Ekstase! Im Endeffekt wurden noch 15 Kinder getauft, diverse Menschen gefirmt und 12 Brautpaare getraut!
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: Godfrey
http://camillaintansania.blogspot.com/2013/05/godfrey.html
Mittwoch, 15. Mai 2013. Neulich hat er mich beim Korrigieren der Hefte so zum Lachen gebracht, dass ich das mit euch teilen wollte:. Immer, wenn meine Schüler volle Punktzahl in einer schwierigeren Aufgabe haben, bekommen sie von mir einen Sticker. Die Sticker der damaligen Aufgabe waren Marienkäfer und da ich ein Mädchen daraufhin von 'roten Kakerlaken' reden hörte, dachte ich, dass ich das besser noch einmal ausführe und eine Erklärung hinzuschreibe. Diesen Post per E-Mail versenden. Miriam-in-santarem...
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: Juli 2013
http://camillaintansania.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
Freitag, 12. Juli 2013. Mein Vater war da! Durch seinen Besuch, vor allem in Singida, habe ich noch einmal richtig gemerkt, wie sehr ich hier zu Hause bin und wieviel ich in dem Jahr schon erlebt habe! Es war schoen und seltsam zugleich meinen weissen Papa auf unserem Sofa im Sebleni (Wohnzimmer)sitzen zu sehen wie er sich mit meiner schwarzen Mama unterhaelt. (natuerlich beider jeweils auf ihrer Muttersprache und dafuer haben sie sich wirklich sehr gut verstanden! Oh, und gleich am ersten Tag ist Papa m...
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: April 2013
http://camillaintansania.blogspot.com/2013_04_01_archive.html
Donnerstag, 25. April 2013. Im Januar war die Beerdigung von einem meiner tansanischen Onkel. Bisher habe ich es noch nicht geschafft davon zu berichten, aber das möchte ich unbedingt noch nahholen, da es ein sehr besonderes Ereignis war. Zusammen mit der ganzen Familie fuhr ich dorthin. Wo mein Vater und seine Geschwister aufgewachsen waren, ein kleines Dorf in den Bergen namens Tarakea. Unser Haus in Rombo. Dort wurde der Sarg aufgestellt. Die ganze Familie sorgen. Er hat also die meiste Macht, wod...
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: eine tansanische Trauerfeier
http://camillaintansania.blogspot.com/2013/04/eine-tansanische-trauerfeier.html
Donnerstag, 25. April 2013. Im Januar war die Beerdigung von einem meiner tansanischen Onkel. Bisher habe ich es noch nicht geschafft davon zu berichten, aber das möchte ich unbedingt noch nahholen, da es ein sehr besonderes Ereignis war. Zusammen mit der ganzen Familie fuhr ich dorthin. Wo mein Vater und seine Geschwister aufgewachsen waren, ein kleines Dorf in den Bergen namens Tarakea. Unser Haus in Rombo. Dort wurde der Sarg aufgestellt. Die ganze Familie sorgen. Er hat also die meiste Macht, wod...
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: Grosser Besuch
http://camillaintansania.blogspot.com/2013/07/grosser-besuch.html
Freitag, 12. Juli 2013. Mein Vater war da! Durch seinen Besuch, vor allem in Singida, habe ich noch einmal richtig gemerkt, wie sehr ich hier zu Hause bin und wieviel ich in dem Jahr schon erlebt habe! Es war schoen und seltsam zugleich meinen weissen Papa auf unserem Sofa im Sebleni (Wohnzimmer)sitzen zu sehen wie er sich mit meiner schwarzen Mama unterhaelt. (natuerlich beider jeweils auf ihrer Muttersprache und dafuer haben sie sich wirklich sehr gut verstanden! Oh, und gleich am ersten Tag ist Papa m...
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: Januar 2013
http://camillaintansania.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Montag, 21. Januar 2013. Du Arme,du bist gereist.'. Anfangs habe ich mich ja wirklich gefragt, weshalb man jemanden bemitleidet, wenn er eine Reise macht. Doch jetzt nach 4 Monaten im Land kann ich das gut nachfühlen und bin jedesmal dankbar für diese trostspendenden Worte. Aber durch Urlaub und meine letzte Busfahrt nach Moshi *. Am Donnerstag letzter Woche motiviert, gehe ich heute mal im genaueren auf die Langstrecken ein. Ja, die sind immer wieder ein Abenteuer! Wenn ja, dann ist es ähnlich wie auf d...
camillaintansania.blogspot.com
Eindrücke aus Singida: August 2012
http://camillaintansania.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Sonntag, 19. August 2012. 10 Tage in Bonn. Was sehr wichtig für meine Vorbereitung auf Tansania war, war das 10tägige Seminar in Bonn. Alle Freiwilligen von Kolping waren da, lange nicht alle gehen nach Tansania. (Vertreten sind Kenia, Togo, Vietnam, Costa Rica undundund). Auch sonst bin ich superglücklich mit den Leuten, die sonst noch in Tansania, bzw. in Kenia sind. Wir 'Ostafrikanis' haben sogar schon beschlossen, alle gemeinsam Silvester in Mombasa an der Küste zu feiern - Ich freu mich schon! Als i...