sankt-max.de
Interessantes aus der Presse | LSM
http://www.sankt-max.de/presse-3
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. Interessantes aus der Presse. Interessantes aus der Presse. Kirchenbauverein St. Johann Baptist. TIG Theater in Gröbenzell. Jugendsozialstiftung Familie Dr. Rieder.
sankt-max.de
vvk-Verwaltung | LSM
http://www.sankt-max.de/verwaltung
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:. Kirchenbauverein St. Johann Baptist. TIG Theater in Gröbenzell. Jugendsozialstiftung Familie Dr. Rieder.
sankt-max.de
Über die LSM | LSM
http://www.sankt-max.de/theater-2
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. Die Wurzeln der Theatergruppe liegen in der Münchner Pfarrei St. Maximilian. Hier entwickelte sie sich zu einer der bekannteren Laienbühnen. 1995 erfolgte der Umzug und die die Theatergruppe wurde als pfarrliche Gruppe in St. Johann Baptist aufgenommen. Seit dieser Zeit spielt und lebt die LSM in der Gartenstadt. Wie alles begann :. Der Brandner Kaspar wurde ausgewählt. Genau so hat alles begonnen! Kirchenbauverein St. Johann Baptist. TIG Theater in Gröbenzell.
sankt-max.de
Impressum | LSM
http://www.sankt-max.de/impressum-2
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. Laienbühne St. Max e.V. Inhaltlich verantwortlich gemäß 6 MDStV: Markus Szymkowiak (1. Vorsitzender). Design: Laienbühne St. Max e.V. Laienbühne Sankt Max e.V. Konto Nr. 2422574. BLZ 700 530 70. Bei Betreff „Spende“ und Bekanntgabe der Adresse erhalten Sie ab 100,- eine Spendenbescheinigung. 1 Inhalt des Onlineangebotes. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gege...
sankt-max.de
Aus der Satzung | LSM
http://www.sankt-max.de/aus-der-satzung
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. Auszüge aus der Satzung – beschlossen von der Mitgliederversammlung am 09. März 2012. Namen und Sitz des Vereins. Der Verein führt den Namen. LAIENBÜHNE ST. MAX e.V. Und hat seinen Sitz in Gröbenzell. Der Verein verfolgt kulturelle Zwecke, durch die Pflege des Laienspiels, im Rahmen einer Laienbühne. Dieser Zweck wird verwirklicht, durch die Aufführung von Theaterstücken und die Abhaltung von Proben. Des Weiteren verfolgt der Verein mildtätige Zwecke. Der Zweck ist:. Mitglieder de...
sankt-max.de
Login für Mitglieder | LSM
http://www.sankt-max.de/mitglieder
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:. Geschützt: Login für Mitglieder. Kirchenbauverein St. Johann Baptist. TIG Theater in Gröbenzell. Jugendsozialstiftung Familie Dr. Rieder.
sankt-max.de
Historie | LSM
http://www.sankt-max.de/historie
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. 1984 Der Brandner Kaspar. 2000 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt…. 2002 Tod auf dem Nil. 1987 Der verkaufte Großvater. 1988 Der ledige Hof. 2004 Der Brandner Kaspar. 2006 Der widerspenstigen Zähmung. 1991 Reise nach Steiermark. 2007 Der alte Feinschmecker. 1992 Mama bleib cool. 1993 Irren ist menschlich. 1994 Der Brandner Kaspar. 2012 Der zerbrochene Krug. 1997 Birnbaum und Hollerstauden. 2014 Unsere kleine Stadt. 2015 Traugott s Versuchung. TIG Theater in Gröbenzell.
sankt-max.de
Kontakt | LSM
http://www.sankt-max.de/kontakt
LAIENBÜHNE ST. MAX E.V. Über dieses Formular können Sie uns eine Nachricht übermitteln oder per E.Mail Kontakt mit uns aufnehmen. Laienbühne St. Max. Sie wollen in Zukunft aktuelle Informationen zu unseren Aufführungen, Kartenvorverkauf und sonstigen Aktionen per Mail bekommen? Dann setzen Sie sich doch auf unseren Info-Verteiler:. Kirchenbauverein St. Johann Baptist. TIG Theater in Gröbenzell. Jugendsozialstiftung Familie Dr. Rieder.
zachaeuskirche-groebenzell.de
Zachäuskirche Gröbenzell - Ökumene
http://www.zachaeuskirche-groebenzell.de/index.php/oekumene
Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Gleich in der Nähe lebt unser katholischer Nachbar, die. Gemeinde von St. Johann Baptist. Zusammen bieten wir an:. Kath Gemeinde St. Johann Baptist.