gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Die Ausgabe 2015 ist da!
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2015/02/die-ausgabe-2015-ist-da.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Donnerstag, 12. Februar 2015. Die Ausgabe 2015 ist da! Dieses Jahr hat es etwas länger gedauert, bis er fertig war, aber dafür ist er umso schöner geworden: der Gartenkulturführer 2015 ist da und wird ab sofort ausgeliefert oder kann in der Redaktion abgeholt werden (bitte nur nach Anmeldung). Ein Bestellformular findet Ihr hier. Eine Möglichkeit zum Download hier. 169; Titelbild Evi Pelzer.
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Impressum
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/p/impressum.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene ...
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Termine, Tipps und Anemonen
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014/09/termine-tipps-und-anemonen.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Mittwoch, 17. September 2014. Termine, Tipps und Anemonen. Nur noch drei Tage, dann ist Einsendeschluss für unseren diesjährigen Fotowettbewerb "Bayerische Gartenszenen". Ich dürft uns also gerne noch Gartenfotos zusenden. Wir freuen uns und sind schon sehr gespannt darauf! Einen kleinen Vorgeschmack zu den Einsendungen gibt es auch auf unserer Facebookseite. 23 September 2014 um 22:49.
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: September 2014
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Dienstag, 23. September 2014. In der Hinsicht bereits gut informiert sind. Während ich bei den Nachbarskindern verständnislose Blicke ernte, wenn ich ihnen sage, dass das Grüne, wo sie gerade zum fünfundzwanzigsten Mal drübergelaufen sind, frisch gekeimtes Wintergetreide ist, wissen die NAJU-Kinder. Sieht aus wie Gras, ist aber Winterweizen. Aktion der NAJU, die heuer unter dem Motto "Besieg...
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Oktober 2014
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Samstag, 4. Oktober 2014. Letzten Samstag konnten wir wieder beim "Herbstfeuer" in der Staudengärtnerei Extragrün. 1 Platz: Thea Zedelmeier. 2 Platz: Sabine Wühr. 3 Platz: Regina Anzer. 4 Platz: Gertrud Kreutzer. 5 Platz: Ursula Sigl. 6 Platz: Theresia Groß. Rat für jeden Gartentag. Alte Nutzpflanzen wieder entdeckt. Glück aus dem Garten. Die übrigen Gewinnerinnen werden wir nach und nach in...
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: April 2014
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014_04_01_archive.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Mittwoch, 30. April 2014. Ergattert habe. Genau genommen bin ich nur wegen der Tomatenexpertin zu dieser Veranstaltung gefahren, da sie heuer leider nicht mehr zu den Freisinger Gartentagen. Tomaten von Irina - zu den Nummern auf den Töpfen gibt es Sortenbeschreibungen auf www.irinas-tomaten.de. Montag, 21. April 2014. Neuer Beitrag zum Fotowettbewerb. Vielen Dank für diese Einsendung und di...
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Fotowettbewerb: Beitrag Nummer 3
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014/05/fotowettbewerb-beitrag-nummer-3.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Montag, 19. Mai 2014. Fotowettbewerb: Beitrag Nummer 3. Dieser Beitrag von Gertrud Kreutzer aus Mintraching hat uns bereits am 10.05. erreicht, aber ich komme jetzt erst dazu, Euch die Bilder zu zeigen. Sie schreibt: "Mein Garten ist ca. 300 m² groß. Stauden- und Strauchpfingstrosen sowie Hortensien sind meine Lieblingsblumen - umrahmt von vielen Funkien.". 2 Juni 2014 um 08:20. Auf Jagd mit...
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Hortensien schneiden - es ist kompliziert ;)
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014/03/hortensien-schneiden-es-ist-kompliziert.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Dienstag, 18. März 2014. Hortensien schneiden - es ist kompliziert ;). Hydrangea macrophylla `Bodensee´. Hydrangea paniculata `Bridal Veil´. Hydrangea arborescens `Invincibelle´. Samthortensie als Blickfang am Ende des Weges. 18 März 2014 um 11:11. Danke für die Infos! 18 März 2014 um 23:34. Hallo, Frau Meidinger,. Mit frdl. Grüßen Ilona. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Der Glückspilz...
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Neuer Beitrag zum Fotowettbewerb
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014/04/neuer-beitrag-zum-fotowettbewerb.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Montag, 21. April 2014. Neuer Beitrag zum Fotowettbewerb. Einen Beitrag zu unserem diesjährigen Fotowettbewerb. Auf dem „Hochsommerbild“ spiegelt sich die Kraft und Wärme der Sonne in den Blättern des Mangold und den Blüten des Sonnenhuts.". Vielen Dank für diese Einsendung und die schönen Worte dazu. Wir freuen uns auf weitere Beiträge zu unserem Fotowettbewerb 2014. 24 April 2014 um 15:01.
gartenkulturfuehrer.blogspot.com
Zwischen Beet und Schreibtisch: Mai 2014
http://gartenkulturfuehrer.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Nachrichten aus der Gartenkulturführer-Redaktion, Naturerlebnisse im Münchner Norden und Gartenprojekte aller Art. Montag, 19. Mai 2014. Fotowettbewerb: Beitrag Nummer 3. Dieser Beitrag von Gertrud Kreutzer aus Mintraching hat uns bereits am 10.05. erreicht, aber ich komme jetzt erst dazu, Euch die Bilder zu zeigen. Sie schreibt: "Mein Garten ist ca. 300 m² groß. Stauden- und Strauchpfingstrosen sowie Hortensien sind meine Lieblingsblumen - umrahmt von vielen Funkien.". Montag, 12. Mai 2014. Zimtpfeffer ...