ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Windschief
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2011/01/windschief.html
Sonntag, 16. Januar 2011. Der Herforder Kai Schaede von CasaKaiensis baut Gartenhäuser, Spielhäuser und sonstige kreative Bauten, die gängige Vorstellungen sprengen. Abenteuerlich, verträumt, anders. Einfach mal durchklicken. Diesen Post per E-Mail versenden. Wie in einem guten Zeichentrickfilm sehen diese Häuser aus ;-). 22 Januar 2011 um 14:17. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). In meinen "Notizen" trage ich ein, was mich zur Zeit beschäftigt oder was mir so über den Weg läuft. 10 Jahre tobys blog".
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Feuer, Wind und Wasser
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2015/05/feuer-wind-und-wasser.html
Freitag, 15. Mai 2015. Feuer, Wind und Wasser. Weiter geht es hier. In meinem Artikel in Zeit and Schrift über Joh. 16,5-11. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). In meinen "Notizen" trage ich ein, was mich zur Zeit beschäftigt oder was mir so über den Weg läuft. Mein Profil vollständig anzeigen. Suche auf diesem Blog]. The colouring book is in! Kreativ Schreiben und Lesen. Familie Seckelmann in Tansania. Menschen lieben - eine missiologische Reflektion.
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Visualisierte Verständnishilfe
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2012/02/visualisierte-verstandnishilfe.html
Mittwoch, 15. Februar 2012. Motto: Die Welt erklärt in überwiegend lustigen Grafiken. (Etwas schwer zu sehen: unten auf der Seite geht es jeweils mit "ältere Einträge" weiter). Diesen Post per E-Mail versenden. Irrelevante Bemerkung am Rande. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). In meinen "Notizen" trage ich ein, was mich zur Zeit beschäftigt oder was mir so über den Weg läuft. Mein Profil vollständig anzeigen. Suche auf diesem Blog]. The colouring book is in! Kreativ Schreiben und Lesen.
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Tradition und Moderne
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2007/09/tradition-und-moderne.html
Mittwoch, 5. September 2007. Gestern habe ich mir den wunderbaren Film „ Die Queen. 8220; auf DVD angeschaut. Beeindruckend! Erst der „junge wilde“, frisch gewählte Premierminister Tony Blair kann ihr auf die Sprünge helfen, so dass sie erkennt, dass „Würde und Ruhe“ keine angemessene Reaktion auf den Rummel um Diana darstellen und dass ihr Schweigen die Akzeptanz der Monarchie beginnt in Frage zu stellen. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Suche auf diesem Blog].
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: 0:2
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2015/08/02.html
Dienstag, 11. August 2015. Gestern abend wurde ich noch einmal mit auf die Alm genommen - leider verlor Arminia Bielefeld nicht ganz zu Unrecht gegen Hertha BSC Berlin 0:2. Sorgte im Vorfeld der Angriff auf den Mannschaftsbus der Berliner. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). In meinen "Notizen" trage ich ein, was mich zur Zeit beschäftigt oder was mir so über den Weg läuft. Mein Profil vollständig anzeigen. Suche auf diesem Blog]. The colouring book is in!
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Lobpreisblitzer?
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2009/07/lobpreisblitzer.html
Freitag, 17. Juli 2009. Schriftliche Verwarnung: Ihnen wird zur Last gelegt, am 08.07.2009 um 12:13 Uhr folgende Ordnungswidrigkeit begangen zu haben: Sie wurden - offensichtlich durch das Anhören nicht der Straßenverkehrsordnung entsprechender Lobpreismusik - animiert, beide Hände während der Fahrt zu erheben. Sie werden wegen der oben bezeichneten charismatischen Ordnungswidrigkeit unter Erhebung eines Verwarnungsgeldes.". Diesen Post per E-Mail versenden. Das ist ja mal nen exquisites Blitzerbildchen!
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Gottes liebstes Satzzeichen
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2015/07/gottes-liebstes-satzzeichen.html
Mittwoch, 29. Juli 2015. Letzten Sonntag habe ich über Gottes Semikolon in unserem Leben gepredigt (auf Basis von 2. Kor 4,8f und 16-18). Kerngedanke: Wir müssen im Lebensalltag viel aushalten. Aber gleichzeitig werden wir gehalten von der Kraft Gottes. Wir denken manchmal: „Punkt. Aus. Ende. Das war’s. Es geht nicht mehr weiter.“ Und dann kommt ein göttliches Semikolon. Gott schreibt unseren Satz, unser Leben weiter. Hier kann man mehr hören. Ich habe mich hier inspirieren lassen vom " semicolon project.
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: SdS
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2010/11/sds.html
Dienstag, 23. November 2010. Shawn das Schaf hat ein(nen? Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). In meinen "Notizen" trage ich ein, was mich zur Zeit beschäftigt oder was mir so über den Weg läuft. Mein Profil vollständig anzeigen. Suche auf diesem Blog]. The colouring book is in! Kreativ Schreiben und Lesen. Familie Seckelmann in Tansania. Menschen lieben - eine missiologische Reflektion. 10 Jahre tobys blog". Abenteuer, mein Leben! CANTUS 2010 - Stimmt mit ab.
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Conrads Weisheit 29
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2015/07/conrads-weisheit-29.html
Dienstag, 21. Juli 2015. Papa, wenn du abnehmen willst, musst du mehr toben. Damit kenne ich mich aus! Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). In meinen "Notizen" trage ich ein, was mich zur Zeit beschäftigt oder was mir so über den Weg läuft. Mein Profil vollständig anzeigen. Suche auf diesem Blog]. The colouring book is in! Kreativ Schreiben und Lesen. Familie Seckelmann in Tansania. Menschen lieben - eine missiologische Reflektion. 10 Jahre tobys blog".
ulrichs-notizen.blogspot.com
[Ulrichs Notizen]: Psalm 37 "aufräumen"
http://ulrichs-notizen.blogspot.com/2009/08/psalm-37-aufraumen.html
Freitag, 7. August 2009. Der 37. Psalm dreht sich um ein spannendes Thema:. Was unterscheidet ein Leben mit Gott wirklich von einem Leben ohne Gott? Lohnt es sich überhaupt, mit Gott zu leben? Diese Frage wird hier nicht nur rhetorisch gestellt, damit eilig die erwartete fromme Antwort folgt („natürlich, natürlich, es gibt nichts besseres“). Das ist eine Frage, die uns auch manchmal umtreibt (Sind nicht viele auch ohne Gott und Gemeinde glücklich? 8220; Er zerschnitt bekannte Bilder in ihre Einzelteile u...