juba-festival.de
Sponsoren | JuBa-Festival
http://juba-festival.de/sponsoren
Ohne sie wäre das JuBa-Festival nicht das, was es ist. Vielen Dank für die Unterstützung! Ein Projekt des JuBa e.V.
juba-festival.de
Impressum | JuBa-Festival
http://juba-festival.de/impressum
Allgemeine Angaben gem. 5 TMG. Die JuBa-Festival-Webseite mit der Domain juba-festival.de wird betrieben von dem gemeinnützigen, eingetragenen. Der Verein wird vertreten durch Lars Ramthun (1. Vorsitzender) und Ann-Luise Opitz (2. Vorsitzende). Telefon: 07221 217 487 3. Telefax: 07221 217 487 4. E-Mail für Festivalfragen: leitung@juba-festival.de. E-Mail Verein: post@juba-ev.de. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV. Verantwortlich für den inhaltlichen Teil:. Ein Projekt des JuBa e.V.
juba-festival.de
FAQ | JuBa-Festival
http://juba-festival.de/faq
1 Wer darf das JuBa-Festival besuchen? Das JuBa-Festival ist ein Musikfestival und fällt somit in den Bereich der künstlerischen Betätigung. Daher gilt es nicht als Tanzveranstaltung im Sinne des Jugendschutzgesetzes. Kinder sind Personen unter 14 Jahren, Jugendliche sind Personen zwischen 14 und 18 Jahren. Dürfen auf das Festival nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person. Dh ihren Eltern oder Vormund. Von 14 bis einschließlich 15 Jahre. Dürfen ohne U18-Formulare nur bis 22.00 Uhr. Erfolgen&#...
juba-festival.de
Über | JuBa-Festival
http://juba-festival.de/ueber
Im Oktober 2014 entstand die Idee des JuBa-Festivals: jungen (und eher unbekannten) Bands bzw. Musikern im Pop-/Rock-Genre in Baden-Baden und Umgebung die Möglichkeit zu geben, vor einem größeren Publikum aufzutreten sowie gleichzeitig die Liebe zur Musik mit Menschen aus der Region zu feiern. Es gab zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig wenige Musik-Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene, wo junge Bands spielen konnten. Es gibt immer wieder so ein paar „Schein-Verrückte“, die ein...Kontakt: ...
bildungsregion-baden-baden.de
Jugendtreffs, Jugendforum und Jugendlounge – Bildungsregion Baden-Baden
http://bildungsregion-baden-baden.de/jugendtreffs
Ausbildung, Weiterbildung und Studium. Berufsschule, berufliches Gymnasium. Ausbildung, Weiterbildung & Studium. Vereine, Natur, Kunst und Kultur. Jugendtreffs, Jugendforum und Jugendlounge. Impulse für die Kitapraxis. Impulse für die Kindertagespflege. Ausbildung, Weiterbildung und Studium. Berufsschule, berufliches Gymnasium. Ausbildung, Weiterbildung & Studium. Vereine, Natur, Kunst und Kultur. Jugendtreffs, Jugendforum und Jugendlounge. Impulse für die Kitapraxis. Impulse für die Kindertagespflege.
juba-festival.de
LineUp | JuBa-Festival
http://juba-festival.de/lineup
Es geht weiter am 29.07.2017! Ab 1800 Uhr Essen möglich. Ihr wollt euch noch stärken, bevor der Rummel los geht? Kommt einfach ein bisschen früher, unser Essensangebot, welches alle Wünsche berücksichtigt, steht schon bereit! Auch Vegetarier oder Veganer kommen bei uns auf ihre Kosten. Ab 1830 Uhr Einlass. Einlass eine halbe Stunde vor Beginn des Festivals. Jacken, Wertgegenstände etc. können an der Garderobe abgegeben werden und ihr könnt euch schon mit Getränken und Essen eindecken.
juba-festival.de
Galerie | JuBa-Festival
http://juba-festival.de/galerie
Unsere Moderatorin: Yossarian’s Alive. Mess Up Your DNA (2016). Mess Up Your DNA (2016). Mess Up Your DNA (2016). Die JuBa-Crew fleißig am Umbauen! Außenansicht mit Grill-Stand und Eingang! Außenansicht mit Grill-Stand und Eingang! Die Getränke und das Essen gab es im unteren Foyer. Jasmin Shah Mohammadi (2015). Jasmin Shah Mohammadi (2015). Unser Festival ist gut besucht! Die Akademiebühne von außen (2015). Ein Projekt des JuBa e.V.
juba-festival.de
Kontakt | JuBa-Festival
http://juba-festival.de/kontakt
Für (fast) alle Fragen gibt es eine Antwort – bei uns:. Telefon: 07221 217 487 3. Telefax: 07221 217 487 4. E-Mail für Festivalfragen: leitung@juba-festival.de. E-Mail Verein: post@juba-ev.de. Ein Projekt des JuBa e.V.
SOCIAL ENGAGEMENT