soziokultur.de
Landesverbände | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/landesverbaende
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. LAKS Baden Württemberg e.V. LAG Soziokultur Bayern e.V. Landesverband Soziokultur Berlin e.V. LAG Soziokultur Brandenburg e.V. STADTKULTUR BREMEN e.V. STADTKULTUR HAMBURG e.V. LAKS Hessen e.V. LAG Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern e.V. LAG Soziokultur Niedersachsen e.V. LAG Soziokultureller Zentren Nordrhein-Westfalen e.V. LAG Soziokultur and Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz e.V. LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. LAG Soziokultur Thüringen e.V. Geförde...
soziokultur.de
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/soziokultur
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Bdquo;Soziokultur – Vielfalt aus Prinzip! In den 1970er Jahren forderte Hermann Glaser, dass jegliche Kultur Soziokultur sein solle. Seither ist der Begriff der Soziokultur nicht eindeutiger geworden, er entzieht sich der Abgrenzung und genauen Definition. Umso lebendiger und konkreter ist die dahinter stehende Kulturarbeit. Die Soziokultur kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Im folgenden ein kurzer Abriss:. 27 Millionen Menschen besuchen jä...
soziokultur.de
"Jugend ins Zentrum!" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" gefördert | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/node/918
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung gefördert. Bundeskulturpolitik, 20.9.2012. Wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung gefördert. Die Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. erhält für die Realisierung des Konzeptes „Jugend ins Zentrum! Ich gratuliere allen Verbänden und Initiativen, d...
soziokultur.de
Aufruf zur Beteiligung am Aktionstag des Deutschen Kulturrats "Tag gegen TTIP" am 21. Mai 2015 | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/node/1887
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Aufruf zur Beteiligung am Aktionstag des Deutschen Kulturrats Tag gegen TTIP am 21. Mai 2015. Deutscher Kulturrat, Bundesvereinigung and andere, 22.4.2015. Aufruf zur Beteiligung am Aktionstag des Deutschen Kulturrats Tag gegen TTIP am 21. Mai 2015. Hiermit möchten wir unsere Mitgliedseinrichtungen aufrufen, sich am Aktionstag zu beteiligen und das Thema in die breite Öffentlichkeit zu tragen! Der bundesweite Aktionstag gegen TTIP. Am 21 Mai rückt n&au...
soziokultur.de
Zentrenkarte | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/node/255
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Powered by DIY Map. Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V., 2009. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Diese Website wurde realisiert in Kooperation mit der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH.
soziokultur.de
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/new
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Hier können Sie einstellen, welche Artikel in Ihrem Newsfeed auftauchen sollen. Nach Auswahl der Artikeltypen (Mehrfachauswahl mit gedrückter Strg-Taste) mit "Anwenden" bestätigen. Anschließend den Feed durch Drücken des Feed-Buttons am Fuß der Seite aktivieren. Artikel Projekt Jugend ins Zentrum. Kulturnetzwerk Neuklölln e.V. - Berlin Mondiale. Kulturnetzwerk Neukölln e.V. - Berlin Mondiale. Mitarbeiter/-in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
soziokultur.de
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/node/23
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Die SOZIOkultur informiert über Prinzipien, Praxis und Perspektiven soziokultureller Arbeit. Zu Wort kommen sowohl Praktiker/-innen aus der Soziokultur als auch Autor/-innen aus (Kultur-) Politik und (Kultur-) Wissenschaft. Die Zeitschrift berichtet über Entwicklungen und Projekte in den einzelnen Bundesländern und in der Kulturpolitik auf Bundesebene und richtet ihren Blick regelmäßig auf europäische Entwicklungen. Soziokultur West entstand in den 1970er J...
soziokultur.de
Aufruf zur Bewerbung für den "BKM-Preis Kulturelle Bildung 2016" | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/node/1925
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Aufruf zur Bewerbung für den BKM-Preis Kulturelle Bildung 2016. Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V., 15.7.2015. Aufruf zur Bewerbung für den BKM-Preis Kulturelle Bildung 2016. In der Regel werden drei Preise in Höhe von jeweils 20.000 Euro vergeben. Die Nominierung für den Preis ist mit einer Anerkennungsprämie in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Das Projekt ist neuartig und bundesweit modellhaft, z. B. weil es übertragbar ist. Was ist an der vorg...
soziokultur.de
Projekt ΣtART: Ausschreibung für soziokulturelle Zentren und Initiativen als Gastinstitutionen | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/node/1902
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Projekt ΣtART: Ausschreibung für soziokulturelle Zentren und Initiativen als Gastinstitutionen. Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V., 2.6.2015. Projekt ΣtART: Ausschreibung für soziokulturelle Zentren und Initiativen als Gastinstitutionen. Sie sind interessiert an kultureller Kooperation in Europa und interkultureller Vernetzung? Das Programm „stART – Jugendkultur in Griechenland“ sucht Gastinstitutionen, die einem griechischen ...Bundesvereinigu...
soziokultur.de
Soziokultur stellt neue Vizepräsidentin des Thüringer Kulturrats - Petra Rottschalk will freier Szene mehr Gehör verschaffen | Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
http://www.soziokultur.de/bsz/node/1854
Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. Soziokultur stellt neue Vizepräsidentin des Thüringer Kulturrats - Petra Rottschalk will freier Szene mehr Gehör verschaffen. Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Thüringen, 2.4.2015. Soziokultur stellt neue Vizepräsidentin des Thüringer Kulturrats - Petra Rottschalk will freier Szene mehr Gehör verschaffen. Außerdem will Rottschalk besonders für den ländlichen Raum und die kleinen Städte in Thüringen kämpfen, damit diese nic...Die Landesarbeitsgemeinschaf...