ljrberlin.de
Schulkooperation | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/themen/schulkooperation
Aktuelle Diskussionen um Gewalt an den Schulen, Werteorientierungen, mangelnde Zukunftschancen junger Menschen und sich verändernde Anforderungen im Zuge der Veränderungen der Arbeitswelt werden auch immer wieder mit dem Verweis auf die Notwendigkeit des Wandels der Schulen geführt. Für diesen Wandel von der Einrichtung zur Wissensvermittlung hin zu einem Haus zur Erarbeitung umfassender Lebenskompetenzen können und wollen auch wir unseren Beitrag leisten. Finden sich auf den Unterseiten. Das im Februar ...
ljrberlin.de
Jung, geflüchtet, selbstbestimmt | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/jung-geflüchtet-selbstbestimmt
Jung, geflüchtet, selbstbestimmt. Jung, geflüchtet, selbstbestimmt. Junge Geflüchtete haben ein Recht auf Angebote der Freizeitgestaltung und Interessenvertretung: In einem Förderprojekt unterstützt der Landesjugendring Berlin Akteure der Jugendhilfe dabei, Projekte für Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund durchzuführen. Auf dem Blog unter www.jung-gefluechtet-selbstbestimmt.de. An einem Politischen Abend am 7. Oktober 2015 brachte der Landesjugendring junge Geflüchtete, Vertreter innen aus P...
ljrberlin.de
Runder Tisch Jugend | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/themen/Runder%20Tisch%20Jugend
Das Land Berlin und der Landesjugendring Berlin e.V. hatten im Abkommen für die Jugend. Im September 2009 unter anderem die Einrichtung des Runden Tisches Jugend vereinbart. Ziel des Runden Tisches ist es, kinder- und jugendrelevante Themen in allen Politikbereichen zu stärken. Dabei spielen Fragen der Verbesserung der Lebenssituation und der Partizipationsmöglichkeiten der in Berlin lebenden Kinder und Jugendlichen eine herausragende Rolle. Dokumentation erschienen: Mach mit, gestalte dein Berlin. Ergeb...
ljrberlin.de
MJSO in Berlin | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/themen/mjso%20in%20berlin
Migrant innenjugendselbstorganisationen (MJSO) sind Interessenvertretungen junger Menschen mit eigener oder familiärer Zuwanderungsgeschichte, die sich für ihre soziale, politische und gesellschaftliche Gleichstellung einsetzen. Ihr Ziel ist es, Partizipationsmöglichkeiten in allen gesellschaftspolitischen Bereichen zu fördern. MJSO sind offen für alle Jugendlichen. Jung, unabhängig, offen - MJSO in Berlin. Flyer und Broschüre als Download. Im Rahmen des Projekts Partizipation - Bildung - Integration wur...
ljrberlin.de
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/themen/Freiwilliges%20Soziales%20Jahr%20(FSJ)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Der Landesjugendring Berlin e.V. vermittelt als Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) jährlich Freiwillige in Jugendverbände, Jugendbildungsstätten und zu anderen Trägern der Jugendarbeit. Die Freiwilligen werden in einem pädagogisch ausgerichteten Freiwilligendienst in der Jugend(verbands)- und Bildungsarbeit eingesetzt. Flyer zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Was bringt dir das FSJ? Welche Aufgaben erwarten dich im FSJ?
ljrberlin.de
FSJ: Noch Plätze frei - schnell bewerben! | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/fsj-noch-plätze-frei-schnell-bewerben
FSJ: Noch Plätze frei - schnell bewerben! FSJ: Noch Plätze frei - schnell bewerben! Berliner Jugendliche mit Spaß an pädagogischer und sozialer Arbeit können sich beim Landesjugendring Berlin e. V. für ein Freiwilliges Soziales Jahr. FSJ) bei Jugendverbänden, Jugendbildungsstätten und anderen Organisationen der Jugendarbeit bewerben. Die Freiwilligen können in den Bereichen Jugendverbandsarbeit, Jugendarbeit, Jugendbildungsarbeit und Kooperation Jugend(verbands)-arbeit und Schule eingesetzt werden.
ljrberlin.de
Kooperationsangebote | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/content/kooperationsangebote
Jugendbildungsstätten als strategische Partner der Berliner Oberschulen. Ein Beitrag zur Berliner Schulreform. Der Flyer zeigt kurz und knapp die unterschiedlichen Angebote der Jugendbildungsstätten vor und zeigt Perspektiven dieser Kooperation auf. Jung, geflüchtet, selbstbestimmt. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Selbstorganisation, Mitbestimmung and Ehrenamt. Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Selbstorganisation, Mitbestimmung and Ehrenamt. Bildungs- und Teilhabepaket (BuT).
ljrberlin.de
Neue Förderung von Angeboten für junge Geflüchtete in der Jugendverbandsarbeit | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/junge-gefluechtete-jugendverbandsarbeit
Neue Förderung von Angeboten für junge Geflüchtete in der Jugendverbandsarbeit. Neue Förderung von Angeboten für junge Geflüchtete in der Jugendverbandsarbeit. Der Landesjugendring Berlin fördert aus Mitteln des Landes Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und der Stiftung Demokratische Jugend Angebote von Berliner Jugendverbänden, Jugendbildungsstätten und Migrant innenjugendselbstorganisationen mit jungen Geflüchteten. Anträge können laufend an den Landesjugendring gestellt werden.
ljrberlin.de
MJSO-Fachtagsdoku erschienen | LJR Landesjugendring Berlin e.V.
http://www.ljrberlin.de/doku_mjso_fachtag
Am 24 November 2014 fand in Berlin der gemeinsame Fachtag "'Es ist extrem wichtig, dass wir hier sind' - MJSO im Spannungsfeld von hohem Engagement und geringer Anerkennung" des Landesjugendrings mit sieben Berliner MJSO statt. Die Dokumentation ist jetzt erhältlich. Jung, geflüchtet, selbstbestimmt. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Selbstorganisation, Mitbestimmung and Ehrenamt. Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Selbstorganisation, Mitbestimmung and Ehrenamt. Bildungs- und Teilhabepaket (BuT).
SOCIAL ENGAGEMENT