kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - Kinder in der Feuerwehr
http://www.kjf-rosenheim.de/schwerpunkt/kinder-in-der-feuerwehr.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Schwerpunkt: Kinder in der Feuerwehr. Weitere Informationen zu diesem Zitat auf der Internetseite der Jugendfeuerwehr Bayern. Und auf der Internetseite der Deutschen Jugendfeuerwehr. Gibt es weiteres Material hierzu? Projektgruppe " Kinder in der Feuerwehr. Des DFV und des DJF.
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - Chronik
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/chronik.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Was ist die Chronik? Unter der Chronik verstehen wir eine Zusammenfassung der wichtigsten, historischen Ereignisse der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim. Fehler oder nützliche Zusatzinformationen? Habt ihr etwas falsches entdeckt oder habt ihr noch weitere Informationen für uns? Dann informiert bitte den Kreisjugendwart. Der chronologische Rückblick - im Aufbau! Neuer BJW-Chiemsee: Michael Beier.
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - Kreisjugendfeuerwehrtag
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/aktionen-events/kreisjugendfeuerwehrtag.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Informationen für das Jahr 2017. Der 20.Kreisjugendfeuerwehrtag findet am 22.07.2017 in Litzldorf statt. Informationen für das Jahr 2016. Samstag, 23.07.2016. Feuerwehrgerätehaus Prien am Chiemsee ( Bernauer Straße 62, 83209 Prien a. Chiemsee ). Am Sportplatz, 83209 Prien am Chiemsee. Bitte meldet euch über das Lehrgangs- und Veranstaltungsportal des KFV. KJFT 2016 - Entsendung und Einladung.
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - KJF-Seminar
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/aktionen-events/kjf-seminar.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Informationen für das Jahr 2016. Nach dem Motto "back to the roots" wollen wir auf die Grundlagen der Jugendarbeit eingehen. 26 März, 9 bis 17 Uhr im Feuerwehrhaus Au (Hauptstr. 16, 83075 Au b. Bad Aibling). Alle, die mit der Ausbildung und der Jugendarbeit zu tun haben. Alte Hasen" und "Junge Hüpfer" zusammenbringen und die Grundlagen der Jugendfeuerwehrarbeit beleuchten.
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - KJF-Fussballtag
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/aktionen-events/kjf-fussballtag.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Informationen für das Jahr 2016. Derzeit noch in der Findungsphase. Unkostenbeitrag: EUR 10 pro Mannschaft. Mehrere Mannschaften pro Organisation möglich, auch gemischt darf gerne werden! Jede Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und 1 Torwart (max. 3 Auswechselspieler) - jeweils unter 18 Jahren. Das Einverständnis des Kommandanten und des Vereinsvorsitzenden ist Voraussetzung! Um die Verpfl...
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - Berichte
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/berichte.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Gemeinsam wichtige Praxiserfahrungen gesammelt. Um die zahlreichen Jugendübungen spannender und realitätsnäher zu gestalten, organisierten die Jugendwarte der Feuerwehren Riedering und Pietzing kürzlich gemeinsam eine 24-Stunden-Übung. Die insgesamt 16 Teilnehmer hatten dabei viele kleine und große, einfachere sowie anspruchsvolle Einsätze zu meistern. In zwei davon wurden beide Feuerwehren a...
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - KJF-Ausschuss
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/kjf-ausschuss.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Die Interessensvertretung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rosenheim. Entsprechend der aktuell gültigen Jugendordnung vom 19.04.2012 ergibt sich folgendes Organigramm:. Die Funktionen im Detail (Stand 24.07.2016):. FF Wasserburg am Inn. Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit der JF Oberbayern. Erster Bürgermeister Gemeinde Eiselfing. Derzeit nicht besetzt -. Fotos: Fotostudio Markus Schmuck.
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - Veranstaltungsportal
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/veranstaltungsportal.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Veranstaltungs- und Ausbildungsportal des KFV-Rosenheim. Was ist das "Veranstaltungs- und Ausbildungsportal"? Uuml;ber dieses Portal kann sich unter anderem für die Veranstaltungen der Kreisjugendfeuerwehr verbindlich angemeldet werden. Ist etwas zu beachten? Es gibt zwei Arten von Anmeldungen:. Unqualifiziert" = öffentlicher Zugang für alle Internetanwender. Wie komme ich zum Portal?
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - KJF-Zeltlager
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/aktionen-events/kjf-zeltlager.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Informationen für das Jahr 2016. Stand: 27.06.2016. Wenn aus einem „Du und Ich“ ein „WIR“ wird. Das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim findet am Wochenende 1. bis 3. Juli am Zeltplatz des Landkreises Rosenheim in Kohlstatt/Söllhuben. Ab 16:00 Uhr Anreise, 18:30 Uhr Besprechung, 19:00 Uhr Abendessen, 23:00 Uhr Nachtruhe (Nachbarn! Die Anmeldung ist erst mit erfolgtem Geldeingang verb...
kjf-rosenheim.de
Kreisjugendfeuerwehr Rosenheim - Löschwassersuchwanderung
http://www.kjf-rosenheim.de/kjf-ro/aktionen-events/lwsw.html
Montag, 07. November 2016. Kinder in der Feuerwehr. Fachbereich Intern. Jugendarbeit. Portal Stadt und Landkreis. Was ist eine LWSW? Informationen für das Jahr 2015 (Stand 04.09.2015). Die 1 Löschwassersuchwanderung der KJF-Rosenheim findet am Samstag, 05.09.2015 statt. Bitte versucht unbedingt, die Startzeiten einzuhalten. Bitte seid spätestens 15 Minuten. Vor der jeweiligen Startzeit zur Anmeldung am Feuerwehrhaus in Bachmehring. Rosenheimer Straße 12, Eiselfing). Siegerehrung ist auf 17 Uhr geplant.