jungenarbeit.blogspot.com
Jungenarbeit und Jungenpädagogik: Neues Buch von Reinhard Winter - Jungen - Eine Gebrauchsanweisung
http://jungenarbeit.blogspot.com/2011/05/neues-buch-von-reinhard-winter-jungen.html
Jungen brauchen Liebe. Sie brauchen Zeiten, in denen sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. In denen sie entspannen, rumhängen, toben und in denen sie spielen dürfen, was sie wollen." Reinhard Winter, Jungen - eine Gebrauchsanweisung, 2011. Sonntag, 8. Mai 2011. Neues Buch von Reinhard Winter - Jungen - Eine Gebrauchsanweisung. Vorab: Das neue Buch von Reinhard Winter hat mich restlos begeistert und wieder viel Mut und Enthusiasmus für die Arbeit mit Jungen gegeben. Anweisung" so gewählt wurde. Zum Gl...
jungenarbeit.blogspot.com
Jungenarbeit und Jungenpädagogik: Juni 2011
http://jungenarbeit.blogspot.com/2011_06_01_archive.html
Jungen brauchen Liebe. Sie brauchen Zeiten, in denen sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. In denen sie entspannen, rumhängen, toben und in denen sie spielen dürfen, was sie wollen." Reinhard Winter, Jungen - eine Gebrauchsanweisung, 2011. Dienstag, 28. Juni 2011. Wrestling und Kämpfen mit Jungen. Verbieten oder damit arbeiten? Immer wieder steht man als Jungenarbeiter, gerade in der Offenen Arbeit, vor dieser Entscheidung. Es muss auf die Themen, mit denen die Jungen kommen, reagiert werden. Jungen ...
jungenarbeit.blogspot.com
Jungenarbeit und Jungenpädagogik: März 2010
http://jungenarbeit.blogspot.com/2010_03_01_archive.html
Jungen brauchen Liebe. Sie brauchen Zeiten, in denen sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. In denen sie entspannen, rumhängen, toben und in denen sie spielen dürfen, was sie wollen." Reinhard Winter, Jungen - eine Gebrauchsanweisung, 2011. Dienstag, 9. März 2010. Man hört es oft und es wird immer wieder betont:. 8222;Jungenarbeit ist in erster Linie Beziehungsarbeit! Vgl dazu: Qualitätsstandards Jungenarbeit in Sachsen. Reflexion – im Team und allein. Daher ist eine kontinuierliche Reflexion der eige...
jungenarbeit.blogspot.com
Jungenarbeit und Jungenpädagogik: Februar 2010
http://jungenarbeit.blogspot.com/2010_02_01_archive.html
Jungen brauchen Liebe. Sie brauchen Zeiten, in denen sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. In denen sie entspannen, rumhängen, toben und in denen sie spielen dürfen, was sie wollen." Reinhard Winter, Jungen - eine Gebrauchsanweisung, 2011. Freitag, 19. Februar 2010. Warum ist Reden nur die dritte Wahl in der Arbeit mit Jungen? Und warum führt der "goldene Weg" zu vielen Jungen über die Körperarbeit? Unter dem Titel "Im Fallen gefangen" (pdf). Die Vorstellungen der Männlichkeit prägen das Körperbild.
jungenarbeit.blogspot.com
Jungenarbeit und Jungenpädagogik: Beirat für Jungenpolitik
http://jungenarbeit.blogspot.com/2010/12/beirat-fur-jungenpolitik.html
Jungen brauchen Liebe. Sie brauchen Zeiten, in denen sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. In denen sie entspannen, rumhängen, toben und in denen sie spielen dürfen, was sie wollen." Reinhard Winter, Jungen - eine Gebrauchsanweisung, 2011. Mittwoch, 1. Dezember 2010. Gunter Neubauer und Reinhard Winter haben schon 2001 in ihrer sehr lesenswerten Studie "So geht Jungenarbeit". Pdf) darauf hingewiesen, dass Jungenpädagogik nicht ohne die Perspektive einer Jungenpolitik auskommt. Pädagogisch ist es wich...
jungenarbeit.blogspot.com
Jungenarbeit und Jungenpädagogik: Juli 2010
http://jungenarbeit.blogspot.com/2010_07_01_archive.html
Jungen brauchen Liebe. Sie brauchen Zeiten, in denen sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. In denen sie entspannen, rumhängen, toben und in denen sie spielen dürfen, was sie wollen." Reinhard Winter, Jungen - eine Gebrauchsanweisung, 2011. Montag, 5. Juli 2010. Das Verhalten von Jungen umdeuten können. Typisches Jungenverhalten umdeuten zu können ist eine Kernkompetenz in der Jungenarbeit. Was ist damit gemeint? Klar wird: Basteln = schöne Sachen machen = Mädchensache. Es lohnt sich also dahinter zu ...
lag-jungenarbeit.de
Links - LAG Jungenarbeit
http://www.lag-jungenarbeit.de/links
Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit Baden-Württemberg e.V. – Landesweite Fachstelle für Jungenarbeit und Jungenpädagogik. Mitglieder / Mitglied werden. Jungenarbeit in BW (Landkarte). Fotogalerie Fachtag Schwäbisch Hall. Fotogalerie Verabschiedung R. Oberländer. Fotogalerie Fachtag Kranke Jungs 2. Fotogalerie Fachtag Kranke Jungs. 8230; rund um die Jungenarbeit. Regionale Arbeitskreise und Fortbildungsträger. Fachstellen für Jungenarbeit in Baden-Württemberg. Vernetzung von Jungenarbeit bundesweit.
lag-jungenarbeit-sh.de
lag-jungenarbeit-sh - Links
http://www.lag-jungenarbeit-sh.de/Links.htm
Bundesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit e.V. 0511 - 215 29 66. 0511 - 215 29 21. Neue Wege für Jungs. Diversity - Chancengleichheit e.V. Tel:0521 - 106 73 60. Fax: 0521 - 106 71 71. Diversity - Chancengleichheit e.V. Tel: 0521 - 106 73 22. Fax: 0521 - 106 71 71. Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. Budapester Str. 42. Tel: 040 - 43 42 72. Fax: 040 - 43 42 84. Jungenarbeit Hamburg e.V. Tel: 040 - 530 54 182. Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in NRW e.V. Huckarder Straße 12. 0231 - 534 21 74.
jungenarbeit.blogspot.com
Jungenarbeit und Jungenpädagogik: Mai 2011
http://jungenarbeit.blogspot.com/2011_05_01_archive.html
Jungen brauchen Liebe. Sie brauchen Zeiten, in denen sie einfach so sein dürfen, wie sie sind. In denen sie entspannen, rumhängen, toben und in denen sie spielen dürfen, was sie wollen." Reinhard Winter, Jungen - eine Gebrauchsanweisung, 2011. Sonntag, 8. Mai 2011. Neues Buch von Reinhard Winter - Jungen - Eine Gebrauchsanweisung. Vorab: Das neue Buch von Reinhard Winter hat mich restlos begeistert und wieder viel Mut und Enthusiasmus für die Arbeit mit Jungen gegeben. Anweisung" so gewählt wurde. Zum Gl...
SOCIAL ENGAGEMENT